Guardiola ab Juli 2013 Trainer des FC Bayern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Guardiola ab Juli 2013 Trainer des FC Bayern


      Heynckes beendet Karriere zum Saisonende

      Am heutigen Mittwoch, den 16. Januar 2013, fand wie vereinbart ein Gespräch zwischen Karl-Heinz Rummenigge und Trainer Jupp Heynckes statt.

      Jupp Heynckes, der dem Vorstandsvorsitzenden der FC Bayern München AG bereits vor Weihnachten seine Tendenz mitteilte, dass er seinen auslaufenden Vertrag beim FC Bayern zum 30.6.2013 nicht verlängern, sondern wohl seine Laufbahn als Trainer beenden würde, hat dies am heutigen Tag nun auch offiziell mitgeteilt.

      „Für diese Entscheidung müssen wir als Klub, aber auch als Freunde von Jupp Heynckes Verständnis aufbringen“, erklärt Karl-Heinz Rummenigge, „wir haben dies zu akzeptieren und auch zu respektieren. In dem sehr persönlichen Gespräch mit Jupp Heynckes haben wir uns aber auch gegenseitig versichert, alles - und jetzt erst recht alles - dafür zu tun, dass sowohl der FC Bayern, als auch Jupp Heynckes eine erfolgreiche Rückrunde 20012/13 spielen und die Deutsche Meisterschaft nach München holen wollen.“

      Als Nachfolger von Jupp Heynckes konnte der FC Bayern München einen der profiliertesten und erfolgreichsten Trainer des Weltfußballs verpflichten: Pep Guardiola (41). Der ehemalige Trainer des FC Barcelona und der FC Bayern haben sich auf eine Zusammenarbeit ab der kommenden Saison 2013/14 verständigt. Guardiola hat beim deutschen Rekordmeister bereits einen Dreijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieben.

      „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, den Fußballfachmann Pep Guardiola, der von vielen namhaften Klubs umworben und kontaktiert wurde, für den FC Bayern zu gewinnen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. „Pep Guardiola ist einer der erfolgreichsten Trainer der Welt und wir sind sicher, dass er nicht nur dem FC Bayern, sondern auch dem deutschen Fußball viel Glanz verleihen kann. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit ab Juli 2013.“

      Uli Hoeneß, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern München: „Nach der Entscheidung von Jupp Heynckes, dem wir für seine Arbeit extrem dankbar sind, würden wir uns sehr freuen, wenn die Mannschaft diesem großen Trainer den verdienten glanzvollen Abschied schenken würde. Als adäquater Nachfolger für Jupp Heynckes kam nur ein Trainer vom Kaliber eines Pep Guardiola infrage.“

      Quelle: fcbayern.telekom.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter