
Der Termin für den ersten "Tatort"-Einsatz von Til Schweiger als Kommissar Nick Tschiller steht fest: Im März wird er seinen Einstand feiern. Doch Schweiger ist längst nicht der einzige Neuzugang der Krimireihe in diesem Jahr.
Mit im Schnitt knapp neun Millionen Zuschauern war der "Tatort" im vergangenen Jahr die mit Abstand erfolgreichste Krimireihe im deutschen Fernsehen. Im Jahr 2013 werden sich die Zuschauer nun jedoch auf einige neue Gesichter einstellen müssen - die meiste Aufmerksamkeit dürfte dabei voraussichtlich dem Einstand von Til Schweiger zukommen, für dessen "Tatort"-Premiere nun auch ein genauer Sendetermin feststeht. Der Krimi mit dem Arbeitstitel "Und bist du nicht willig" wird am 10. März zu sehen sein und damit nur kurz nach dem Start von Schweigers Kinofilm "Kokowääh 2".
Regisseur Christian Alvart hatte kürzlich bereits einen "temporeichen Action-Thriller mit mehr Pyrotechnik, kaputten Autos und mehr Schießereien" angekündigt und in diesem Zusammenhang die Frage gestellt: "Können Sie sich vorstellen, dass Til Schweiger an der Tür klingelt und um Einlass und Alibi bittet? Nein, der fragt nicht an der Tür, der tritt sie ein." Schweigers Rolle als Kommissar Nick Tschiller ist direkt bei der Kripo Hamburg angesiedelt. Daneben wird in diesem Jahr auch Wotan Wilke-Möhring als Kommissar Thorsten Falke gemeinsam mit Petra Schmidt-Schaller seinen Einstand als Ermittler im Norden feiern.
Darüber hinaus steuert der MDR einen neuen "Tatort" aus Erfurt bei. Dort werden zukünftig Alina Levshin, Friedrich Mücke und der Weimarer Benjamin Kramme in der Landeshauptstadt Thüringens dem Verbrechen auf der Spur sein. Ende 2013 wird der MDR zudem mit Nora Tschirner und Christian Ulmen zudem auch ein Weimarer Team an den Start schicken. Bereits am 20. Januar wird darüber hinaus Devid Striesow als neuer Ermittler in Saarbrücken seinen Einstand feiern. Insgesamt soll es nach Angaben der ARD im Jahr 2013 geich 39 neue "Tatort"-Fälle zu sehen geben.
Hinzu kommen zudem auch acht Folgen der Krimireihe "Polizeiruf 110" - darunter auch die 50. und zugleich letzte Folge des von Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler verkörperten Duos Schmücke und Schneider. Noch im selben Jahr wird im Gegenzug ein neues Team in Magdeburg die Arbeit aufnehmen. Der "Polizeiruf 110" war im vergangenen Jahr mit 7,44 Millionen Zuschauern erfolgreich.
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"