SES setzt 2013 auf Sat>IP-Ausbau und Entwicklung der 4K-Technik

    • SES setzt 2013 auf Sat>IP-Ausbau und Entwicklung der 4K-Technik


      Der Satellitenbetreiber SES will in 2013 seine technische Vorreiterrolle bei der TV-Übertragung ausbauen. Neben vier Satellitenstarts plant das Unternehmen nach eigenen Angaben die Weiterentwicklung seiner Sat>IP-Technik und der 4K-Übertragungstechnik.

      Der luxemburgische Satellitenbetreiber will auch 2013 auf technologische Weiterentwicklung setzen. Zudem kündigte das Unternehmen am Freitag auf seinem offiziellen Facebook-Kanal die Starts von vier Satelliten für das aktuelle Jahr an. Demnach sollen die Orbiter SES-5, SES-6, Astra 2E und Astra 5B in 2013 gelauncht werden.

      Darüber hinaus setzt der Anbieter nach eigenen Angaben in den kommenden Monaten auf eine konsequenten Ausbau seiner Sat>IP-Technologie. Diese erlaubt die Umwandlung von Satelliten- in IP-Signale und die anschließende Weiterleitung und Ausgabe an IP-basierten Endgeräten. So hatte beispielsweise die SES-Tochter HD Plus bereits im Dezember 2012 angekündigt, auch an der Weitergabe von verschlüsselten Programmsignalen über Sat>IP zu arbeiten, sodass diese auch auf mobilen Endgeräten genutzt werden können.

      Weiteres Augenmerk möchte der Satellitenbetreiber auf die Entwicklung der 4K-Übertragungstechnologie legen. Bereits im Rahmen der IBC 2012 hatte SES in Kooperation mit Sony die Satellitenübertragung eines 4K-Videosignals erfolgreich getestet. Für 2013 hat das Unternehmen zudem einen 4K-Demokanal über Satellit angekündigt. Dieser solle jedoch kein 24-Stunden-Testprogramm senden, sondern vielmehr Event-bezogene Übertragungen ermöglichen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter