Hallo,
nachdem ich lange haderte mit der Entscheidung welcher Receiver es denn sein sollte wurde es ein Triplex. Prinzipiell ein nettes Gerät mit vielen Möglichkeiten. ABER: nachdem ich nun diverse images probierte - schlussendlich bin ich beim HDMU 1394 hängen geblieben - musste ich feststellen: die Maschine hängt sich gern auf, oscam stürzt ab (habe eine V14-Karte, hier gibt es des öfteren aussetzter, oscam meldet einen Lesefehler und startet den reader neu). Ich habe auch schon andere oscam-versionen versucht, überall die gleiche Show.
Ich schätze so 2-3 mal die Stunde ist ein Eingreifen notwendig um die Maschine zum laufen zu bewegen. Die Boot-Zeit ist ziemlich lang - aber daran könnte man sich gewöhnen.
Gibt es hier Erfahrungswerte ob das so normal ist, dann geht das Gerät zurück, oder gibt es noch Dinge an denen ich schrauben kann bzw. wo gibt es logs in denen man im Fehlerfall die Absturzursache ersehen könnte?
Die Karte als solches läuft problemfrei in einem anderen Receiver, dem Sky HD4, der mir allerdings aufgrund der sehr eingeschränkten Möglichkeiten nicht zusagt - aber ohne Absturz läuft.
Im Moment wird der Hals eher dicker als dass eine Besserung in Sicht - nach einem Wochenende mit diversen Images verliert man irgendwann die Lust. Ich muss dazu sagen dass es mein erster Linux-Receiver ist - aber so zickig wie der sich anstellt war noch kein anderer...
Ich bin für Anregegungen die zu einem problemfreien Betrieb führen können gern offen
Gruß
J
nachdem ich lange haderte mit der Entscheidung welcher Receiver es denn sein sollte wurde es ein Triplex. Prinzipiell ein nettes Gerät mit vielen Möglichkeiten. ABER: nachdem ich nun diverse images probierte - schlussendlich bin ich beim HDMU 1394 hängen geblieben - musste ich feststellen: die Maschine hängt sich gern auf, oscam stürzt ab (habe eine V14-Karte, hier gibt es des öfteren aussetzter, oscam meldet einen Lesefehler und startet den reader neu). Ich habe auch schon andere oscam-versionen versucht, überall die gleiche Show.
Ich schätze so 2-3 mal die Stunde ist ein Eingreifen notwendig um die Maschine zum laufen zu bewegen. Die Boot-Zeit ist ziemlich lang - aber daran könnte man sich gewöhnen.
Gibt es hier Erfahrungswerte ob das so normal ist, dann geht das Gerät zurück, oder gibt es noch Dinge an denen ich schrauben kann bzw. wo gibt es logs in denen man im Fehlerfall die Absturzursache ersehen könnte?
Die Karte als solches läuft problemfrei in einem anderen Receiver, dem Sky HD4, der mir allerdings aufgrund der sehr eingeschränkten Möglichkeiten nicht zusagt - aber ohne Absturz läuft.
Im Moment wird der Hals eher dicker als dass eine Besserung in Sicht - nach einem Wochenende mit diversen Images verliert man irgendwann die Lust. Ich muss dazu sagen dass es mein erster Linux-Receiver ist - aber so zickig wie der sich anstellt war noch kein anderer...

Ich bin für Anregegungen die zu einem problemfreien Betrieb führen können gern offen
Gruß
J