Das SWR Fernsehen versucht sich mit "Verstehen Sie was?" an einer neuen Show, in der Prominente zum Mundart-Test gebeten werden - zum Auftakt ist Hella von Sinnen zu Gast. Gezeigt wird die Pilotfolge noch vor Weihnachten.
In einer neuen SWR-Show dreht sich alles um das Thema Mundart: In Anlehnung an "Verstehen Sie Spaß" zeigt das SWR Fernsehen bereits am kommenden Montag erstmals die Sendung "Verstehen Sie was?" mit Moderator Holger Wienpahl. In der 35-minütigen Pilotfolge stellt sich Komikerin Hella von Sinnen einer Art Wettkampf. Sie muss eine klassische Szene in Mundart neu interpretieren, einen Nachsprechtest absolvieren sowie die Sitten und Bräuche der "Ureinwohner" deuten. Zum Schluss muss sie auch noch ein Gericht zusammenstellen - und zwar aus Zutaten, die ihr nur mit Dialektbegriffen benannt werden.
Letztlich muss von Sinnen also zeigen, wie gut sie mit Dialekten aus dem SWR-Sendegebiet - also aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland - zurechtkommt. Sie stellt sich einerseits dem Studiopublikum, andererseits aber auch den Mundart-Experten Dominik Kuhn und Christian Habekost, die sich besonder mit der schwäbischen und Pfälzer Sprache auskennen. Am Ende entscheiden Juroren und Zuschauer darüber, ob der prominente Gast eine Ehrenbürgerschaft im Südwesten verdient hat. Hier heißt es entweder "Komma losse" oder "O! Heermauff". Gezeigt wird die Pilotfolge am kommenden Montag um 22:30 Uhr im Anschluss an die quotenstarke Reihe "Hannes und der Bürgermeister".
Quelle: dwdl.de
In einer neuen SWR-Show dreht sich alles um das Thema Mundart: In Anlehnung an "Verstehen Sie Spaß" zeigt das SWR Fernsehen bereits am kommenden Montag erstmals die Sendung "Verstehen Sie was?" mit Moderator Holger Wienpahl. In der 35-minütigen Pilotfolge stellt sich Komikerin Hella von Sinnen einer Art Wettkampf. Sie muss eine klassische Szene in Mundart neu interpretieren, einen Nachsprechtest absolvieren sowie die Sitten und Bräuche der "Ureinwohner" deuten. Zum Schluss muss sie auch noch ein Gericht zusammenstellen - und zwar aus Zutaten, die ihr nur mit Dialektbegriffen benannt werden.
Letztlich muss von Sinnen also zeigen, wie gut sie mit Dialekten aus dem SWR-Sendegebiet - also aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland - zurechtkommt. Sie stellt sich einerseits dem Studiopublikum, andererseits aber auch den Mundart-Experten Dominik Kuhn und Christian Habekost, die sich besonder mit der schwäbischen und Pfälzer Sprache auskennen. Am Ende entscheiden Juroren und Zuschauer darüber, ob der prominente Gast eine Ehrenbürgerschaft im Südwesten verdient hat. Hier heißt es entweder "Komma losse" oder "O! Heermauff". Gezeigt wird die Pilotfolge am kommenden Montag um 22:30 Uhr im Anschluss an die quotenstarke Reihe "Hannes und der Bürgermeister".
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"