EPG wird nicht aktualisiert

    • EPG wird nicht aktualisiert

      Ich nutze seit einiger Zeit neben dem VIP2 einen Pingulux. Aktuelles Spark 1.2.58 mit cam für eine HD+ Karte im Schacht.

      Nutzt im Wohnzimmer meist meine Frau. Vorher hatte sie eine D-Box2.

      Die liest keine Programmzeitung, sondern nutzt wie von der D-Box2 verwöhnt die EPG-Funktion.

      Leider aktualisiert die sich beim Spark teilweise sehr Spät. Besonders
      bei den Privaten HD-Sendern (SAT1 über RTL bis VOX). Jetzt gerade um
      22:00 weden da noch Sendungen von Heute 8:30 angezeigt.

      Beim parallel installierten Enigma2 kommt das nicht vor, aber leider
      friert da sporadisch alle 2 - 4 Stunden der Bildschirm ein. Ab und zu
      ist da sogar ein cam- oder sogar Systemneustart nötig.

      Darum also für meine Frau besser Spark. Das läuft Tagelang ohne Hänger, aber das leidige EPG.

      Sie hat früher wie von der D-Box2 gewöhnt das EPG immer über die
      OK-Taste aufgerufen. Ich hab ihr jetzt erklärt das sie dafür die
      Edivision-Taste nutzen soll plus der entsprechenden angezeigten Tasten.
      Pfeil Rechts = Nächste Sendung. Das mach Sie jetzt auch immer, aber was
      nützt das wenn das EPG einige Stunden alt ist.

      Gibt es da eine Lösung?
    • Spiele dir das E2 HDMU-Image drauf. Das läuft bei mir auch sehr stabil. Und das EPG ist wie eben von E2 gewohnt ne Wucht.
      Gerade bei Spark ist das ja nicht wirklich überzeugend.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • JuergenP schrieb:

      Ich nutze seit einiger Zeit neben dem VIP2 einen Pingulux. Aktuelles Spark 1.2.58 mit cam für eine HD+ Karte im Schacht.

      Nutzt im Wohnzimmer meist meine Frau. Vorher hatte sie eine D-Box2.

      Die liest keine Programmzeitung, sondern nutzt wie von der D-Box2 verwöhnt die EPG-Funktion.

      Da Deine Frau vermutlich von der Dbox2 her an Neutrino gewöhnt ist, auch das gibt es für den Pingulux.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Danke
      Wie ich oben schrieb, es ist auch ein Enigma2 (Neutrino) installiert. Das EPG war Klasse, aber was nützt es wenn der Pingulux sich alle 2 - 4 Stunden aufhängt. Bevorzugt bei HD+ Sendern.
      Aber ich werde mal deinen Vorschlag testen. Besser mein Sohn wird das installieren. Ich bin nicht gerade der Linux Spezialist.
    • hdfreaks.cc/index.php?page=Board&boardID=332

      hier steht bissel was dazu bei jeder Version
      ABER z.b. hat ein user 2 neue GM990reloaded gekauft
      Image drauf und ergebniss - lauter Nandfehler (das wäre garnicht aufgefallen, wenn ich nicht zufällig bei ihm per Teamveawer wegen Hilfe beim einrichten dagewesen wäre)
      kann also sein das viele mit E2 oder Neutrino rumarbeiten und noch nix davon wissen, da die meisten image aufspielen und halt nutzen
      wer guckt da schon zufällig nach kernelmeldungen

      also was ich damit sagen will ist das man toll erprobte Image haben kann, nur wenn jemand neuen Speicher drinne hat, können trotzdem Fehler da sein
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • speicher der inne verbaut ist
      das zu sehen geht per RS232 Kabel und Telnet
      dazu vorher erstmal bootargs ändern

      das ist aber nichts was man so nebenbei macht
      vorher genau einlesen etc. oder nur Spark verwenden
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      das ist aber nichts was man so nebenbei macht
      vorher genau einlesen etc. oder nur Spark verwenden
      Das musste ich auch schon feststellen. HDMU-Image installiert und gehofft, dass meine V13 Karte mit Sky und HD+ sowie ORF genauso leicht einzurichten wäre wie bei Spark. Plugin installieren - Starten - fertig.
      Ist aber leider nicht so.
      Ich habe es jetzt aufgegeben. Schade, weil mir das HDMU-Image sonst gut gefällt.
      Wer einfach nur fernsehen will, ohne großartig basteln zu müssen, darf sich keinen Pingu kaufen.
      Das Spark ist einfach zu bedienen und würde auch ausreichen, jedoch ist das Teil einfach nur schrottig, weil es Probleme mit V13 Karten gibt, irgendwelche Features plötzlich nicht mehr funktionieren (Youtube etc.)
      Das macht keinen Sinn und ist eine Bananenbox, die beim Kunden reifen soll.
      Für mich scheint das Thema Pingulux gestorben zu sein.
      Wenn die nächste Softwareversion immer noch nicht vernünftig läuft, geht das Teil in die Bucht oder in den Mülleimer, zumal ich schon wieder Probleme mit dem Tuner habe...
    • @mui4tler
      Da ich auch über 20 Jahre Systemadmin bis zu meinem Ruhestand war frage ich dich.
      Weißt du bei deiner Behauptung überhaut welche Aufgaben ein Systemadmin hat?
      Es gehört bestimmt nicht dazu sich mit modifizierten Images eines SAT-Receivers zu beschäftigen außer in seiner Fa. wird genau so etwas betreut. :sorry. :kaffee: oder besser Fusel.
      Wo ist der Kopfschüttelsmiley?
    • Stimmt image bauen ist was komplett anderes.

      Wenn ich am Forumserver rummehren muss mit 0 Plan davon steigt der Blutdruck wielange wieder alles offline ist.
      Fehlersuche etc. da wird man wahnsinnig

      Sind also wirklich völlig verschiedene Sachen

      eben fertig geworden Neuste Neutrino Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-02-01-2013 für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko alle 7111 Receiver
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Die Systeme, die ich administriere haben nix mit Linux zu tun und rein gar nix mit Images von Sat. Receivern.
      Ich hatte mich auch noch nie großartig mit Linux-Receivern beschäftigt, ich suchte einen receiver, der meine V13 Karte nutzen kann und auch ein Onlineportal hat. wo die versch. Mediatheken zu finden sind.
      Laut Werbeversprechen war der Pingu hier die erste Wahl (wenn auch die V13 nicht offiziell unterstützt wird).
      Eine Dreambox ist mit zum TV schauen einfach zu teuer.
      Mir würde Spark reichen, wenn es denn vernünftig laufen würde. Aber die EPG-, Youtube-Probleme verhindern die Nutzung.
      Die Freezer unter HD+ und Sky kann ich natürlich nicht dem Hersteller anlasten, aber jeder 60.-Euro Receiver beherrscht diese Disziplin besser.
      E2 ist toll, man muss sich aber in die Materie einarbeiten. Dazu fehlt mir momentan Zeit und Geduld.
    • grisu63 schrieb:

      E2 ist toll, man muss sich aber in die Materie einarbeiten. Dazu fehlt mir momentan Zeit und Geduld.


      So schwierig ist das aber nun auch nicht.

      Installier dir ein aktuelles HDMU-Image, danach mach dir das drauf: OScam-Ymod für HDMU

      Fertig :D
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    Flag Counter