Immer mehr Deutsche leihen oder Kaufen Video-Inhalte im Internet. Die Nutzung von Video-on-Demand-Angeboten ist seit Januar stark gestiegen und konnte den Umsatz um bis zu 63 Prozent wachsen lassen.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist Video-on-Demand für viele deutsche Konsumenten ein relevantes Thema geworden. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) jüngst herausfand, ist die Nachfrage nach legalen Video-Angeboten im Internet 2012 stark gestiegen. Der Umsatz in den ersten neun Monaten liegt bei rund 69 Millionen Euro - das ist ein Zuwachs von 53,3 Prozent im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum.
Bereits jedes fünfte Video wird mittlerweile online ausgeliehen. Mit 10,1 Millionen über VoD verliehen Titeln zwischen Januar und September konnte ein Gesamtumsatz von 38 Millionen Euro erzielt werden. Das entspricht einem Zuwachs von starken 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch im Kaufmarkt konnte sich VoD weiter steigern: 3,2 Millionen Film- oder Serien-Titel wurden digital gekauft, was in den ersten neun Monaten einen Umsatz von 31 Millionen Euro bedeutete und einen Zuwachs von 39 Prozent zum Vorjahr darstellt.
Quelle: digitalfernsehen.de
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist Video-on-Demand für viele deutsche Konsumenten ein relevantes Thema geworden. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) jüngst herausfand, ist die Nachfrage nach legalen Video-Angeboten im Internet 2012 stark gestiegen. Der Umsatz in den ersten neun Monaten liegt bei rund 69 Millionen Euro - das ist ein Zuwachs von 53,3 Prozent im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum.
Bereits jedes fünfte Video wird mittlerweile online ausgeliehen. Mit 10,1 Millionen über VoD verliehen Titeln zwischen Januar und September konnte ein Gesamtumsatz von 38 Millionen Euro erzielt werden. Das entspricht einem Zuwachs von starken 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch im Kaufmarkt konnte sich VoD weiter steigern: 3,2 Millionen Film- oder Serien-Titel wurden digital gekauft, was in den ersten neun Monaten einen Umsatz von 31 Millionen Euro bedeutete und einen Zuwachs von 39 Prozent zum Vorjahr darstellt.
Quelle: digitalfernsehen.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"