Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Die min Version ist SMBv2: client min protocol = SMB2_02 server max protocol = SMB3 Da generell ein anonymer Zugriff auf SMB/Cifs als unsicher gilt, ist eine Anmeldung eben erforderlich. Das sollte dann mit WIndows 11 und der Box ohne Probleme funktionieren (tut es auch).

  • Das wird daran liegen, dass dein Windows 10 noch SMBv1 unterstützt, Windows 11 macht das nicht mehr.

  • Die Ursache steht im ersten Screenshot. Trennen und neu verbinden hilft in so einem Fall. Das Problem liegt auf der Windows Seite, nicht bei der Box.

  • Quote from atmotec: “:Ich habe OSCAM ICAM genommen ” Ich auch.

  • Hast du ein Passwort für Root auf der Box gesetzt? Als Standard ist eigentlich immer SMB/CIFS auf den Boxen aktiv, so dass du mit dem Explorer auf die IP zugreifen kannst, Beispiel: \\192.168.178.20\Root dort gibst du dann root und password ein und solltest Zugriff haben. Dein Laptop gehört aber nicht zu einer Domain, oder?

  • Quote from zeini: “wenn man settings einspielt, die für andere Boxen gemacht sind, auch wenn sie ziemlich ähnlich sind ” Kann man natürlich testen und man sieht innerhalb kürzester Zeit, ob es funktioniert. Habe ich ich ein paarmal gemacht. Getreu dem Motto " Basteln bis ..."

  • Quote from Joerg1909: “2x Gelb wird mir leider nicht angeboten. ” Da werden die letzten Update Logs angezeigt.

  • OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Dafür installiert manein "gutes" Image und in einem anderen Slot eins zum "spielen".

  • OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Quote from nea: “bisschen am Receiver rum gespielt ” Hier wäre die Frage, was genau du gemacht (verstellt) hast.

  • Quote from abx: “Noch eine Frage hierzu: AX Multibox Combo SE 4K UHD, Du schreibst baugleich, heißt das auch, dass ich ein Image von meiner Anadol-Box da draufspielen könnte oder geht die Baugleichkeit nicht so weit? ” Konkret habe ich die AX Multibox Twin 4K UHD E2 Linux Twin Sat-Receiver mit PVR Aufnahmefunktion, DVB-S2 Tuner, und die Anadol Multibox Twin SE (Second Edition mit WiFi) 4K UHD E2 Linux Sat Receiver gesehen habe ich die Box auch als Maxytec Multibox SE 4K UHD 2160p Die sind absolu…

  • OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Über die Toolbox runterladen und installieren. Beim Aktivieren wird im Wesentlichen einfach nur der Softlink zum entsprechenden Softcam gesetzt: root@gbue4k:~# ls -l /etc/init.d/softcam lrwxrwxrwx 1 root root 18 Mai 24 11:48 /etc/init.d/softcam -> softcam.OSCam-ICAM root@gbue4k:~# ls -l /etc/init.d/softcam* lrwxrwxrwx 1 root root 18 Mai 24 11:48 /etc/init.d/softcam -> softcam.OSCam-ICAM -rwxr-xr-x 1 root root 0 Jun 12 2023 /etc/init.d/softcam.None -rwxr-xr-x 1 root root 3364 Nov 16 2022 /etc/ini…

  • Falls es auch um SAT geht: Ich habe für mich und die Verwandtschaft einige AX Multibox bzw. Anadol Multibox gekauft. Super Box, wird unter verschiedenen Namen verkauft, ist aber immer baugleich. Preis um die 100€ mit Twintuner.

  • Octagon

    fern-seher - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Post

    Man darf ruhig etwas mehr zu seiner Frage sagen. Worum geht es überhaupt? Speicherkarten, HD+ o.ä. Karten, Kreditkarten, Skatkarten ... ?

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Quote from Dalek one: “eine neue 4k Box mit interner HDD/SSD ” Viele neuere Boxen haben nur eine SD Karte statt einer internen SSD/HDD, die wird auch nicht immer automatisch nach /media/hdd gemountet. Aber gerade für Backups etc. ist so eine Karte besser als nichts und besser als das Gefummel mit USB Sticks.

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    @guskof Ein Problem könnte sein, dass du schon eine Aufnahme in den internen Speicher gemacht hast. Ziehe den Stick mal ab und boote neu. Dann schau mal, ob das Verzeichnis /media/hdd wirklich leer ist.

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Ja genau /dev/sda1 30292992 64 30292928 1% /media/usb Hier sieht man, das die "Festplatte" unter /media/usb und nicht unter /media/hdd gemountet ist. Am besten wäre das Momten per UUID, was weiter oben schon beschrieben wurde.

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Genau wie in Post #342

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Mach mal bitte noch ein "df", Beispiel: root@gbue4k:~# df Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/root 789904 558160 174400 77% / devtmpfs 444712 96 444616 1% /dev tmpfs 64 0 64 0% /media /dev/mmcblk0p1 3050 8 3042 1% /boot tmpfs 453064 264 452800 1% /var/volatile /dev/sda1 2928932740 2720785848 208130508 93% /media/hdd

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Quote from guskof: “Blöde Frage, was verstehst du unter mounten. ” Die Festplatte wird im Verzeichnisbaum unter /media/hdd eingehangen. Falls sie aber z.B. unter /media/usb eingehangen wird, gehen Aufnahmen etc. standardmäßig trotzdem in /media/hdd/movie, d.h. die Aufnahmen gehen direkt in den internen Speicher der Box und nicht auf die Platte. Da der Speicher relativ klein ist, ist er auch in diem Fall schnell voll.

  • Test OpenHDF 7.5

    fern-seher - - Test Area

    Post

    Quote from anmado: “Ich habe heute Abend 4 Receiver neu geflasht. AX HD51 OK AX HD61 OK AX HD 60 OK AXAS Ultra 4 K, Recovery geflasht und neu alles eingerichtet OK ” GB UE 4k ist OK Anadol Multibox SE ist OK AX HD51 ist OK

Mark All Forums Read

Flag Counter