Search Results
Search results 1-20 of 818.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Nun, ich habe Erfahrung in der Messung dieser Eigenschaften. Wer mir nicht glaubt, glaubt vielleicht den Gesetzen der Physik. Oder vielleicht diesem Text: Do WiFi Extenders Reduce Speed? - FindReviews U.a.: "A WiFi repeater connects to a router and wireless devices on the same frequency. This means that your wireless devices will only get half of the bandwidth available. Therefore, it will provide less bandwidth, which leads to slower connection speeds." Wie ich geschrieben habe, besteht dieser …
-
Quote from fern-seher: “[WLAN Repeater ist die] Beste Lösung. ” Naja, ein normaler Repeater wird hier nicht benötigt und hat durchaus Nachteile, weil er etwas Bandbreite kostet. Viele Repeater kann man aber so konfigurieren, dass sie wie eine LAN-WLAN-Bridge arbeiten (mag durchaus auch anders benannt sein im Manual). Die Repeater-Funktionalität wird für diesen Einsatzzweck nicht benötigt.
-
Quote from anmado: “Dann Benutzeroberfläche neu starten. ” Oder folgendes Kommando ausführen: wget -O- http://IP_oderHostname_der_Box/web/servicelistreload?mode=0 bzw. reicht es schon, die URL in den Browser einzugeben und Enter oder statt wget kann man auch curl benutzen (das auf Windows Rechnern normalerweise vorinstalliert ist). Das Kommando weist die Box an, die Senderliste neu zu laden.
-
Quote from chrikru: “Es geht in der Tat nicht, Sender mit 5002 aufzunehmen. ” Direkt mit der E2 Bedienoberfläche geht das leider nicht für Sender, die mit 4097 nicht funktionieren (hatte schon mal vorgeschlagen, das zu ergänzen, denn ...). Die Box selbst kann das grundsätzlich schon aufnehmen, mit dem installierten ffmpeg Tool. Für Extrem-Bastler bietet sich folgende Methode an. Ich nehme mal einen Sender aus meiner (veralteten, da ich keine Updates mehr kriege) HDF Deutschland-Liste. Da sehe ic…
-
Netzwerk im Datei Explorer
buers - - DM 920 UHD
PostDie in dem Link im Spoiler angegebenen Probleme scheinen alle typische "alten" Windows SMB Zugriffsprobleme zu sein, die die Fehlermeldung ausspucken. Neu, und darüber ist vielerorts zu lesen, ist die Problematik die durch SMB-Signing mit W11 24H2 reinkam. Ich würde mit Methode 4 oder Methode 5 anfangen aus How to fix network error 0x80070035 on windows 11 24H2 home. - Microsoft Community Ob du die Insecure Guest Logins brauchst, bitte selbst beurteilen. Wäre vielleicht interessant zu wissen wel…
-
Wenn es nur um den EPG-Teil geht der Funktionalität (in dem Sinne, dass es das Stöbern im Fernsehprogramm ermöglicht) kannst du ja sowas wie TV-Spielfilm nehmen. E2-spezifsche Dinge wie Timer kann man damit nicht bearbeiten. Zugriff auf das eigene Netzwerk von außen zu ermöglichen sollte man sich sehr gut überlegen, meines Erachtens was für Experten (und die werden es oft gerade nicht machen). Man sollte auch nicht vergessen, dass E2 Receiver praktisch vollwertige Betriebssysteme/Server darstell…
-
Amazon prime
PostQuote from Steffen: “fragen kostet ja nichts. ” ... insbesondere wenn die letzte Antwort knapp 5 Jahre alt ist - da kann sich schon mal was geändert haben. Ja, das könnte klappen über Kodi. Allerdings wird nur SD-Inhalt funktionieren, nicht HD oder UHD. Und Kodi läuft auf vielen E2 Boxen eher bescheiden. Aber klar ist das einen Versuch für dich wert (bisschen abhängig von Box) Weiter oben genannte Alternativen (Fire TV Stick) sind natürlich noch gültig. 4k Stick (sogar 4k max) gibt es öfters für…
-
Quote from Aelda: “Für net use und die weiteren Befehle habe ich unten den Screenshot angehängt. ” Ich sehe "und die weiteren Befehle" nicht. Egal ... Ich hatte ja 3 net use Befehle gezeigt. Ich nehme an, der Screenshot ist der erste net use Befehl aus meiner Liste. Ergebnis ist interessant - da ist ja offenbar die Root-Freigabe der Box schon gemountet, und zwar mit Hostnamen, was im Explorer nicht ging, und ich vermute weiterhin nicht geht. Ich würde mal net use z: /delete probieren, und dann n…
-
Interessant @Box8000. Warten wir mal ab, ob es @Aeleda hilft. Für mich ist die Erklärung noch nicht plausibel. Wieso sollte es mit IP funktionieren und mit Hostname nicht, nach deinem Link bei MS? Totaler Zufall, kürzlich wurden auf meinen zwei Windows Rechnern die W11 24H2 Updates installiert - auf einem Rechner grade heute. Zugriff auf \\hostname (bei mir \\vusolose) im Explorer funktioniert weiterhin. Einer meiner Rechner nutzt W11 Pro, der andere Home. SMB Zugriff auf mein vusolose nutzt kei…
-
Also Namensauflösung funktioniert, wie es soll. Kann mir grade keinen Reim drauf machen. Du kannst mal versuchen auf der Kommandozeile net use. Nicht dass da am Ende noch irgendwoher eine Verbindung schon konfiguriert ist mit falschen Parametern. Dann noch versuchen net use z: \\ZGEMMAH7\Root /user:root Dann noch dir z: ob das geht oder Fehler wirft. Manchmal kann Fehlermeldung in Kommandozeile aussagekräftiger sein. Statt z ggf. einen bei dir freien Laufwerksbuchstaben nehmen. Wenn es dir nicht…
-
NASA + App
PostMeinst du mit "NASA App" die "Rocket Engine Fireplace"? Kurzer Test hier - da funktioniert Source Code (2 lines)Habe aber keine Ahnung, ob die URL langlebig ist. Du kannst die zwei Zeilen in ein Bouquet deiner Wahl einfügen. Wenn du nicht weißt, wie das geht, kann man dir hierzu auch helfen. Vielleicht auch was für ein von @chrikru gepflegtes Bouquet. Falls deine Internet-Bandbreite gering ist, kannst du die letzte Ziffer vor .m3u8 (die 7) sukzessive erniedrigen - dann wird Auflösung/benötigte B…
-
Oder auch auf der Windows Kommandozeile nslookup ZGEMMAH7 und nslookup 192.168.178.129 "name space lookup" macht Namensauflösung und auch sogenanntes "reverse lookup". Mir scheint, da ist noch was anderes kaputt. Namensauflösung im Heimnetz sollte normalerweise auch ohne die hosts Datei verlässlich funktionieren und praktisch alle modernen Geräte registrieren ihre Namen im Netz. Hast du irgenwelchen speziellen Netzwerkgeräte wie Firewall? Oder sonst was Spezielles im Router konfiguriert? Oder au…
-
Quote from tino11: “Ist damit auch das Kodi für unser Image gemeint. ” Das wird nicht funktionieren. Das Paramount+ Addon des bekannten Kodi Entwicklers Matt Huisman benötigt ein widevine zertifiziertes Gerät. Es würde mich sehr wundern, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Paramount+ in guter Qualität auf einem nicht zertifizierten Gerät abzuspielen. Alternativen wurden genannt.
-
Bist du an dem Thema noch interessiert? Sehe irgendwie viele Rückfragen/Hinweise nicht beantwortet. Hast du verschiedene Video-Optionen probiert? Hast du mal in die Kod Logs reingesehen? Tritt das Problem nicht auf bei anderen HD Sendern? (Hat jetzt ORF 1 1080i? Vielleicht wäre DF1 zum Gegencheck möglich) Beim Lesen ist nicht ganz klar, ob jetzt das Problem vollständig weg ist mit dem Kodi Simple IPTV Addon oder ob das nur so aussah, und es dort letztlich auch am Transcoding lag? Ein weiterer Te…
-
Fehlermeldung: Schreibfehler bei Aufnahmestart - Festplatte nicht gefunden
buers - - AX 4k HD51
PostSchön, dass das Problem gelöst ist. Akademisch interessant wäre vielleicht noch, die SMART Werte der kaputten Platte auszulesen. Auf WIndows PC mit z.B. mit CrystalDiskInfo. Für die Box gibt es vermutlich auch smartctl. Quote from fern-seher: “Hat damit [Skippen beim Medien-Sehen] gar nichts zu tun. ” Denke ich auch. Meine Platten halten meist länger als 6 Jahre, aber 6 Jahre ist nicht so außergewöhnlich. Medienplatten haben wirklich bezogen auf das transferierte Volumen sehr wenige Lesekopfbewe…
-
Quote from zeini: “Beim Simple IPTV Player sehe ich am PC, dass der nicht mit meinem TV kompatibel ist. ” Wo siehst du das genau? Ich vermute, das liegt daran, dass in Kodi die PVR Addons binäre Addons sind (und nicht wie die meisten anderen Addons auf Python basieren). Da braucht man halt das für das System passende binäre Addon, das vom WIndows Rechner tut es nicht für den Fernseher. Nach meinem Gedächtnis macht das Kodi schon automatisch richtig, wenn man das Addon installiert. Da wird ohne w…
-
Quote from zeini: “Buers hat mir ja gesagt, ich soll mal die m3u8 eines verschlüsselten Senders starten. Das ist mir nun auch gelungen. Der wird vom installiertem VLC-Player auch abgespielt. ” Mir scheint, da hattest du mich etwas missverstanden. Quote from buers: “Probier doch mal den Simple IPTV Client, ” Das ist auch ein Kodi PVR Addon, genau wie der Enigma2 Client. Der Simple IPTV Client ist das "Standard" Addon in Kodi für IPTV und funktioniert somit auch mit E2 Backend (nur weniger automat…
-
Quote from zeini: “Mit dem Enigma2 Client unter Kodi greife ich damit auf meine Zgemma H9 Twin zu. Auf beiden Geräten habe ich das letzte Release drauf. Im Übrigen ist das auch auf meinem Windows PC mit installiertem Kodi das gleiche. ” Vor wenigen Tagen las ich eine ähnliche Meldung im kodinerds Forum. Ähnlich im Sinne: Probleme nur mit verschlüsselten HD-Sendern, Enigma2 Plugin wurde genutzt. Allerdings wurde dort Ruckeln genannt. Probier doch mal den Simple IPTV Client, als m3u die Liste, die…
-
FP formatieren
buers - - AX 4k HD51
PostQuote from HDFjogibaer: “war die platte den ordnungsgemäß gemountet ” Hmmm - normalerweise sollten Filesysteme/Platten zum Intitialisieren/Partitionieren/Formatieren *nicht* gemountet sein. Eine gemountete "Platte" erklärt die Fehlermeldung in #6.
-
FP formatieren
buers - - AX 4k HD51
PostDie 500 GByte Platte ist vermutlich schon älter. Vielleicht aus einer Zeit, wo FP eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit der Größenordnung von gut 100 MByte/s aufwiesen. Beim (traditionellen=langsamen) Formatieren wird die gesamte Platte beschrieben. Somit ist eine Zeit deutlich größer eine Stunde bis zu wenige Stunden für mich erwartungsgemäß.