Search Results
Search results 1-20 of 136.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Quote from dhwz: “Das geht nur mit der passenden HbbTV Version (in dem Falle an 1.5) die die wenigsten Boxen unterstützen.” Danke! Das hab ich mir fast gedacht... Trotzdem bleibt die Frage: Warum kann ich den Stream auf dem Sony nicht starten?... das hat zwar mit der Box nichts zu tun, wäre aber schön zu wissen. Ist ein ORF-Abo Vorraussetzung?
-
Hier ein paar mehr Hintergründe: Durch den ORF wurde auf die Änderung hingewiesen, siehe hier: hdfreaks.cc/index.php/Attachme…d6020be009c93ff6859d92853 Auf meinem Sony habe ich das Logo (in der unteren Reihe, markiert), wenn ich drauf klicke, kommt aber Fehlermeldung: hdfreaks.cc/index.php/Attachme…d6020be009c93ff6859d92853 Auf meiner Zgemma kann ich diese Reihe schieben, wie ich möchte, das Logo erscheint nicht!:hdfreaks.cc/index.php/Attachme…d6020be009c93ff6859d92853 Ich weiß, dass Anfang des …
-
Wie manche vielleicht wissen, sendet der Radiosender OE1 DD seinen Mehrkanalton seit 1.1.20 nur noch über die ORF SmartTV (HbbTV). Dort kann man dann auf das OE1-Logo gehen und DD 5.1 empfangen. Mein Problem: Im SmartTV meiner Zgemma H7 gibt es dieses Logo nicht! In meinem Sony AF9-Fernseher habe ich es, der Stream kann aber nicht gestartet werden. Meine Fragen: 1. Warum finde ich das Logo bei meiner Zgemma nicht? Ist die HbbTV-Version evtl. daran schuld? 2. Kann man möglicherweise nur als ORF-K…
-
Meine Zgemma H7S hängt jetzt an einem neuen Sony-OLED AF9, seitdem habe ich folgendes Problem mit dem MP: Wenn ich einen Stream in HD sehen will, schaltet sich das Bild um und bekommt einen rotstichigen Schleier ( bei den Standard-Video-Einstellungen ist "Alle Auflösungen" aktiv). Das war vorher nicht, tritt auch nicht beim e2iplayer auf. Woran könnte das liegen? IM MP habe ich dazu keine Einstellungsmöglichkeit gefunden.
-
NordVPN Connector
PostEs war noch nichts aktiviert, auch kein killswitch. Den Bug, dass das Tastaturfeld nicht verschwindet, gabs früher auch schon mal. Das mit den Servern verstehe ich nicht, also keine Ösi-Server, dafür ein Land mit "empty…"
-
NordVPN Connector
PostHabe jetzt versucht, den nordvpn-connector unter 6.4 zu installieren. Wenn ich Konfigurations-Dateien lade, verschwindet die Tastatur-Anzeige nicht mehr vom Bild. Also Neustart. Danach beim Aufruf der Konfiguration sehe ich, dass z.B. die Ösi-Server komplett fehlen. Ist da was durcheinander geraten?
-
Quote from Googgi: “worum gehts hier dann wirklich? @weyel2000 hat Probleme mit Tonformat AAC (bei ARD und Dritten) @Biber7 hat Probleme mit Tonformat AC3+ (auf ZDF HD) das sind ja dann 2 verschiedene Probleme... ” Du hast natürlich recht! Dass ein AV-Receiver/-Verstärker mit AC3(+) nicht klarkommt, konnte ich mir gar nicht vorstellen...und Zeini hat mich mit Servus TV HD dann vollends durcheinander gebracht, weil, den gibt's ja hier gar nicht auf DVB-T2, aber ist wohl Ösi oder Grenzbewohner:) T…
-
Auch euch allen ein gesundes Neues Jahr! Ich war unterwegs, daher kann ich mich jetzt erst melden. Meine grundsätzlichen Erfahrungen bisher: Ob du beim ARD-Bouquet und den Öffentlichen Dritten (und nur um die geht es mir!, bei ZDF-Sendern funktioniert das eigentlich bei allen) ausgestrahlten Mehrkanalton auch wirklich hören kannst, hängt ausschließlich von der DVB-T2-Box ab (Voraussetzung natürlich, dass du einen einigermaßen aktuellen AV-Receiver oder TV hast, der das kann). Die verwendete Soft…
-
Hallo Googgi, ich meine natürlich DVB-T2, also h.265-Standard. Es geht insbesondere um die AAC-Mehrkanal-Tonspuren ( also im ARD-Bouquet), die eben offenkundig die meisten der in der Liste genannten nicht (bei der SF138 und Zgemma definitiv) oder nur mit Erweiterung (z.B. DM 525 HD) als solche auch per HDMI an den AV-Receiver weitergeben können. Jetzt lasse ich mir mal eine Gigablue HD X2 kommen, mal sehen. Zumindest habe ich hier im Forum schon gesehen, dass GB das beherrscht.