Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Nope, geht nicht. Gibt es keine möglichkeit die selben Befehle die ich via telnet eingebe in irgendeine Datei einzutragen, die das ganz beim Start ausführt?
-
Ich hab jetzt einen NFS Server auf den DDWRT Router eingerichtet. Das ganze funktioniert wunderbar über telnet mit diesem Befehl Quellcode (1 Zeile) jetzt wollte ich das gerne automatisch beim Neustart gemountet kriegen, über den Netzwerkbrowser funktioniert es nicht XML-Quellcode (13 Zeilen) unter auto.network läuft es ebenfalls nicht Quellcode (1 Zeile) ebensowenig in fstab mit Quellcode (1 Zeile) Kann jemand irgendwelche Fehler erkennen?
-
Irgendwie scheint Enigma2 probleme mir der Sambafreigabe vom DDWRT Router zu haben, währrend er im Spark keine zu haben scheint. Sobald ich die Daten im Netzwerkbrowser eingegeben hab versucht er den Mount upzudaten und bleibt dabei hängen, bei Neustart hängt er sich dann immer wieder direkt nach dem booten auf. Erst wenn ich die automounts.xml aus /etc/enigma2 entferne lässt sich der Receiver wieder normal booten. Hab die Festplatte jetzt an die Fritz.box gehängt, läuft dadurch zwar nur noch mi…
-
Danke! Aber das habe ich alles genauso gemacht, trotzdem will er nicht mounten. Ich hab jetzt mal Spark gebootet, hier wird alles problemlos gemountet und unter STLinux im Netzwerk bereitgestellt. Benutzt ihr denn auch das Hyperion v3 Image? Ich hab vorher Protolux benutzt und hier war das Mounten ebenfalls kein Thema, nur will ich kein Protolux benutzen.
-
Hallo, ich hab eine gm990 reloaded mit Hyperion v3. Leider kriege ich meine Netzwerkfestplatte einfach nicht gemountet! Die Netzwerkfestplatte hängt an meinem DDWRT Router. PC, Notebook, Macbook, Media Player, Handy alle können problemlos via Samba auf die HDD zugreifen nur mein Receiver will nicht. Dabei werden unter Netzwerkbrowser alle verfügbaren Geräte im Netzwerk erkannt, auch der DDWRT Router! Wenn ich OK drücke kann ich zwar Login und Passwort eintragen, aber das war es auch schon. Er ex…