Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.
-
ET9x00-HDF-Teamimage-openHDF-4.0
BeitragZitat von Koivo: „ Das passiert bei einigen unsauberen Mediafiles. Ich hab auch ein paar MP3's wo das passiert. “ Jaja. Schmutzige Sachen sind unangenehm. Der Punkt ist ja der, dass EMC einige Versionen lang in der Lage war, damit umzugehen. Fragt mich jetzt bitte nicht, welche "alte" Version bei mir funktionierte... (es müsste die Version sein, die immer abstürzte, wenn man versuchte mehrere Files gleichzeitig in einen anderen Ordner zu kopieren --> siehe letzte Beiträge von mir). EDIT: Das let…
-
ET9x00-HDF-Teamimage-openHDF-4.0
BeitragZitat von Koivo: „Zitat: „ValueError: timestamp out of range for platform time_t“ Deaktive mal EMC und versuche es mit dem internen MediaPlayer.“ Gerade getestet. Jetzt stürzt da nichts mehr ab.
-
ET9x00-HDF-Teamimage-openHDF-4.0
BeitragMein Problem gab es früher schon mal. Da war der Player kaum zu verwenden. Ein paar Updates später lief er dann perfekt - und jetzt nach ein paar Updates nicht mehr. Ich glaube, es liegt an großen, vollen Verzeichnissen, bzw einer gut gefüllten großen Festplatte. Ganz früher war die Anzeige durch die Verzeichnisse träge, bis sie schließlich abstürzte. Heute geht es flüssig bis an den Punkt, wo es dann verreckt. ABER, was soll ich als Altenpfleger da mutmaßen? Ich kanalle Euch mal die letzten 2 L…
-
ET9x00-HDF-Teamimage-openHDF-4.0
BeitragHallo miteinander, nach langer Zeit habe ich mir heute ein neues Image aufgespielt. Das openhdf-et9x00-932-20140416_usb. Ich verwendete bei meinem alten Image immer den EMC-Player, den ich mit der FB über "Filelist" startete. Früher lief er gut. Mit dem neuen Image gibts da irgendein Problem. Ich starte ihn und beim Durchstöbern des Verzeichnisses stürzt er ab. Er stürzt auch regelmäßig nach einer Wiedergabe ab. Das Image ist original. Habe nichts verändert, eingestellt
-
Habe mit bestimmten Sendern immer wieder mal das Problem, dass EPG nicht aktuallisiert wird. Daher wollte ich der Box Arbeit abnehmen. Denn warum soll sie sich durch hunderte von Transpondern quälen, wenn sie das eigendlich gar nicht bräuchte... Oder kann ich das irgendwo einstellen, dass nur "bestimmte" Favoriten aktuallisiert werden?
-
Hallo miteinander, gestern habe ich über die Box eine "Kanalsuche" gemacht und dabei die alte Liste löschen lassen. Dann bin ich mit "Dreamboxedit" über die große Kanalliste gegangen und habe so ziemlich alles gelöscht, was mir nicht zusagte. Anschließend habe ich die Liste zurück gespielt. Jetzt zum Problem: Wenn ich üder die Box auf Kanäle gehe und mir "alle Kanäle anzeigen lasse, habe ich immer noch eine ehlend lange Liste - auch mit Sendern, die gar nicht auf meinem Satteliten liegen. So hab…
-
et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2
BeitragHabe ich gemacht. Allerdings lässt sich damit nur eine Datei gleichzeitig verschieben. Kopieren/Verschieben funktioniert tadellos. Dabei musste ich ein weiteres Problem feststellen: Man darf nicht IN das Verzeichnis gehen, in das die Datei abgelegt werden soll. Man muss eine Ebene zurück und AUF das Verzeichnis gehen, damit die Dabei verschoben wird. Ich persönlich finde die Möglichkeit des Verschiebens über emc komfortabler und um vieles schneller. Wäre schön, wenn wir das ans Laufen bekämen.
-
et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v2
BeitragDanke für das tolle Image. Mein altes Problem besteht leider immer noch:Zitat von Dr Jones: „Wollte gerade von der internen Sata-Platte auf die extern angeschlossene Sata-Platte Filme überspielen. Starte ich 2-3 Verschiebungsvorgänge gleichzeitig, stürzt die Box mit grünem Bild ab. Der Fehler läßt sich beliebig oft wiederholen. Dachte er sei Weg. Hatte gerade wieder 2 Abstürze...“ Zitat von Dr Jones: „Es ist eine Seagate mit 2TB. Sie war ntfs formatiert. Habe sie dann an die Box gesteckt und Ini…
-
Zitat von zeini: „Dann probiere das Plugin doch einfach mal!“ In den Grundeinstellungen des Plugins wird da nichts besser. Ruckeln ist trotzdem da...
-
Zitat von zeini: „Ich glaube da verwechselst du was. Das Autoresolution Plugin stellt die Box automatisch auf die Auflösung ein, wie das Movie vorliegt.“ Zitat von zeini: „Ich glaube da verwechselst du was. Das Autoresolution Plugin stellt die Box automatisch auf die Auflösung ein, wie das Movie vorliegt.“ Schön wäre es. Wenn dem so wäre, könnte ich ja die richtige Auflösung über die "Info-Taste" ablesen. Mein TV kann 24HZ. Und das Ruckeln ist mit aktiviertem Plugin nicht wegegangen... Habt Ihr …
-
Zitat von Dr Jones: „Ich habe immer noch das Problem, daß .avi´s ruckeln. Gibts dafür schon eine Lösung?“ Über das Autoresolution Plugin konnte ich folgendes herausfinden: Videocontent: 720x340p, 24HZ Videomode: DVI 720p Über die Info-Taste an meinem TV sehe ich: 1280x720 @50HZ Gab es nicht mal ein Plugin, welches den TV automatisch auf die richtige HZ-Zahl umgeschaltet hat?
-
Ich habe immer noch das Problem, daß .avi´s ruckeln. Gibts dafür schon eine Lösung?
-
Den kompletten Log kann ich nicht preisgeben. Hier das Ende des Logs: Traceback (most recent call last): File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 192, in processDelay callback(*retval) File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieSelection.py", line 1749, in mvDirSelected File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/EnhancedMovieCenter/MovieSelection.py", line 1600, in execFileOp TypeError: 'NoneType' object is not iterable (PyObject_CallObject(<bound metho…
-
Es ist eine Seagate mit 2TB. Sie war ntfs formatiert. Habe sie dann an die Box gesteckt und Initialisiert/formatiert. Im Anschluß habe ich sie in ext4 umgewandelt und die Box neu gestartet.
-
Wollte gerade von der internen Sata-Platte auf die extern angeschlossene Sata-Platte Filme überspielen. Starte ich 2-3 Verschiebungsvorgänge gleichzeitig, stürzt die Box mit grünem Bild ab. Der Fehler läßt sich beliebig oft wiederholen. Dachte er sei Weg. Hatte gerade wieder 2 Abstürze...
-
Du kannst über ein Kabel nicht alle Frequenzen gleichzeitig empfangen. Dafür sind es zu viele Sender mit zu hoher Bandbreite. 10-30 Sender sind vielleicht möglich. Aber bei Sat-Empfang sprechen wir von über 1000 Sendern pro Sat.FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
-
Soviel ich weiß geht das. Du mußt eine "Brücke" vom Sat-Ausgang 1 zum Sat-Eingang 2 legen. Praktisch gesehen kannst Du dann aber nur entwder das horizontale Sat Band, bzw. das vertikale Sat Band gleichzeitig nutzen. Grüße Dr JonesFB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}