Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragHallo zusammen, Habe nun bei Impex angerufen. Da konnte nichts dazu gesagt werden. Habe also das Ticket ein 3. mal eingegeben, und siehe da, das Ticket mit der Nummer 103118 blieb bestehen. Es gab auch kurze Zeit darauf folgende Antwort. "mit Transcoding haben Unsere Technicker keine erfahrung, Sie sind für Hardware zuständig. Bitte die Fragen an denn Forum stellen gigablue-support.org/gigablueforum/forum/" Hab dann also das Problem in vorgenanntem Forum auch geschildert. Dann werde ich mal abwa…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
Beitragnein. Das werde ich dann nächste Woche mal in Angriff nehmen.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
Beitrag@CV-Skipper Seltsam. Meine Tickets bei Impex verschwinden ohne eine Antwort. Nachdem mein Ticket das 1. mal verschwunden ist, habe ich das gleich ein paar Tage nochmals eingestellt. Auch dieses Ticket ist verschwunden. Ist das der normale Ablauf bei Impex ? Hätte mindestens eine Antwort erwartet entweder 1) Problem wird analysiert 2) Es gibt keinen support mehr 3) Problem bekannt, kann aber nicht gelöst werden, da HW nicht geeignet 4) ...
-
@Koivo ORF1 und ORF2 werden vom Pfänder via DVB-T2 im SD-Format unverschlüsselt gesendet. Sonst könnte ich diese gar nicht empfangen.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
Beitrag@Papi2000 Du hast DIch heute im OpenATV Forum zu einem Transcoding Problem nit folgenden Worten geäussert "Ausserdem wird Transcoding immer vom Treiber über den Chipsatz in den Boxen gemacht. Und die Solo SE hat noch einen BroadCom "BCM7429", während die SF8008 einen Hisi "Hi3798MV200" verbaut hat. Der, und die zugehörigen Treiber, unterstützen eben unterschiedliche Features. Da muß übrigens bei "Neuer" nicht immer "Mehr" unterstützt werden..." Habe zwar eine GigaBlue Quad 4K box mit einem Broad…
-
Wann wird Thema auf erledigt gesetzt
siggi_r - - Forum News
Beitrag@hjoerg: Danke Habe zwischenzeitlich ein Ticket beim Impex support aufgemacht. Bin mal gespannt, ob ich eine Antwort bekomme.
-
Habe jetzt mal den umgekehrten Weg getestet. ZDH HD und Tele 5 SD via SAT ORF1 SD via DVB-T2 mit Gigablue Original Image aufgenommen und via OpenHDF wiedergegeben. Da gibt es keinerlei Probleme. Ton und Bild ok. Was wird im OpenHDF recording verbogen, daß es damit Probleme bei der Wiedergabe in anderen Images gibt ? Der Vollständigkeitshalber hänge ich noch die Settings vom Gigablue Orignal Image dazu Wer kann helfen ?
-
Dann werde ich demnächst mal den umgekehrten Weg mit denselben Sendern probieren.
-
@zeini Hätte gerne gewußt, was OpenHDF mit den Aufnahmen anstellt, daß diese mit dem Original Gigablue image nicht meht abspielbar sind. Ob es irgend ein Setting im OpenHdf gibt mit dem man sicherstellen kann, daß die Aufnahmen auch mit anderen Images abspielbar sind.
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragHabe heute ein Ticket bei Impex mit der Ticketnr 295807 eröffnet. Bin jetzt gespannt ob es da noch eine Lösung gibt.
-
Mit OpenHDF gibt es keine Probleme. @zeini Soll ich , oder fragst Du nach ?
-
Wann wird Thema auf erledigt gesetzt
siggi_r - - Forum News
BeitragDanke Zeini !!!! Sagt Dir das file Demuxer.cpp in obiger Fehlermeldung etwas. Ist das ein Treiber source file ? Habe selbige Fehlermeldung auch in einem anderen Forum gesehen. Da gab keine positive Antwort. Allerdings waren diese Einträge schon ziemlich alt.
-
Wann wird Thema auf erledigt gesetzt
siggi_r - - Forum News
BeitragHallo zusammen, Gibt es einen Automatismus nach welchem ein Thema auf erledigt gesetzt wird ? z. Bsp. 1 Woche kein Änderung ? Habe überrascht festgestellt, daß mein Problem Thema "Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton" schon wieder als erledigt markiert ist. Oder kann ich daraus schliessen, daß es als aussichtslos gesehen wird, daß noch irgendein konstruktiver Input kommt. Ist der Log-Eingtrag [ ERROR][3678] ++nostream count : 1 (../../git/…
-
@Googgi , @cricriat OpenPli image habe ich im moment nicht mehr aufgespielt. Deshalb nun die Probleme im original Gigablue image ORF1 (recorded via DVB-T2 und H264) wiedergabe gestartet um 7:25 : Bild ok , aber kein Ton Zeit am Fortschrittsbalken läuft, hat aber phantasiewert Tele5 (recorded via SAT und MPEG1/2) wiedergabe gestartet um 7:26: kein Bild, kein Ton (im OpenWebIf ist Bild vom vorherigen Program sichtbar) Zeit am Fortschrittsbalken hat Phantasiewert und steht (siehe Tele5_via_SAT_mpeg…
-
Zunächst mal meine Einstellungen unter OpenHDF 6.5. Eventuelle Fehlermeldungen und screenshot vom Original Gigablue image kann ich morgen liefern.
-
Guten Abend begeisterte OpenHDF Nutzer und supporter, Da ich immer noch dem Transcoding Problem bei ARD programmen und DVB-T2 nachjage, habe ich gestern mal OpenPli und original Gigablue image geflashed. Als Seiteneffekt ist mir aufgefallen, daß meine Aufnahmen unter OpenHDF 6.5 mit EMC, weder unter OpenPli noch unter original Gigablue Image abspielbar sind. Da werden Phantasie Filmlängen angezeigt und die Videos werden nicht abgespielt. Verändert EMC etwas am Aufnahmeformat, oder liegt es gar a…
-
Zitat von weyel2000: „hjoerg, danke für deine Meldungen! Dass es beim ZDF-Bouquet funktioniert, weiß ich. Nur bei ARD hatte ich es bisher noch von niemandem gehört (ich meine, dass nicht nur "Mehrkanalton" angezeigt, sondern auch wirklich am AV-Receiver als DD 5.1 ankommt!): Wenn dem so ist: Schön! Von Octagon kommt hier nichts verwertbares auf meine Anfrage hin. “ ARD hat bei DVB-T2 ebenfalls ein Tonproblem beim Transcoding, da kommt bei mir kein Ton. Vielleicht hängt das ja zusammen. hjoerg be…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragErst mal Danke an die Admins, für das wiederöffnen meines Problem themas. Habe nun noch ein bisschen weitergeforscht und habe das logfile /var/volatile/tmp/transtreamproxy.log entdeckt. Beim transcoding von DVB-T2 sendern auch bei ORF1 und ORF2 gibt es folgenden Eintrag in dieses Logfile [ ERROR][3678] ++nostream count : 0 (../../git/src/Demuxer.cpp, webif_reauest:78) [ ERROR][3678] ++nostream count : 1 (../../git/src/Demuxer.cpp, webif_reauest:78) [ ERROR][3678] ++nostream count : 2 (../../git/…
-
Transcoding von deutschen DVB-T2 sendern hat keinen Ton, ORF1 und ORF2 liefert zerhackten Ton
BeitragHallo zusammen, Habe zum Vergleich mal die transcoded Streams vom Sender "Das Erste" sowohl von DVB-T2 als auch von DVB-S2 via VLC aufgezeichnet und anschliessend via MPEG-2 TS packet analyser (v. Peter Daniel) analysiert. Die Verteilung der einzelnen PID Packete ist ungefähr gleich. Es ist also nicht so, daß Pakete verloren gehen. siehe Transcoded_Audio_Packet_PID_verteilung_from_DVB-T2_Das_Erste.PNG und Transcoded_Audio_Packet_PID_verteilung_from_DVB-S2_Das_Erste.PNG Was aber auffällt ist, 1. …