Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 43.
-
Hallo Hab es jetzt selber gefunden. Es gibt ja im Image einen Einschalt/Auschalttimer unter Menü > Timer > Einschalt/Ausschalt Timer
-
Hallo Kann ich mit Cron vom deep standby in den standby starten? Ist im deep standby überhaupt was aktiv? Gruß bicmos
-
Hallo zur Info: Habe jetzt das USB Kabel bekommen und gleich getestet. Angesteckt und sofort ist der Bildschirm vom lcd4linux angesprochen worden und die Bilder übertragen worden. Fazit , es geht auch ein anderes USB Kabel, es muss allerdings ein Daten/Lade Kabel sein und nicht nur ein Ladekabel. Habe noch einen Nagel neuen SPF-107 schießen können, wer jetzt einen LCD braucht kann meinen SPF-83H haben mit original Samsung USB kabel von meinem SPF-107H.
-
Hab mal den Entwickler vom LCD4linux @joergm6 vom IHAD kontaktiert, der schreibt Zitat: das WebIF hat mit dem Plugin nicht direkt zu tun. Das ist nur zur Konfigurationserstellung und ist im Webserver eingebunden. Ein deaktivieren von L4L stoppt nur die Erzeugung der Bilder. Außerdem gibt es seit 8 Jahren keine init.d-Funktionen mehr, es läuft also kein Systemprozess, L4L ist nur in E2 als Plugin eingebunden. WWWconverter Zeit einstellen (es geht nur 10 und 10,40) wget -s "http://localhost/lcd4li…
-
Hallo Wie kann man mit telnet das Plugin lcd4linux sauber mit telnet stoppen und starten. Bekomme beim stoppen und beim anschließenden starten folgende Meldung. root@gbue4k:~# /etc/init.d/lcd4linux stop root@gbue4k:~# /etc/init.d/lcd4linux start /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/dpf1.conf nicht gefunden /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/dpf2.conf nicht gefunden
-
Der Beitrag ist ja interesant!! Das Kann ich nicht sagen ob dass ein Original Kabel ist, habe ich ja bei der Bucht geschossen. Hat vieleicht jemand eins, der mir dass geben Kann? Habe mir zwar jetzt ein neues bestellt aber dass wird dann auch nicht funzen! Die gleiche Scheisse hattte ich immer mit den RS232 auf USB convertern. Bei bestimmten Kabeltreibern wird irgendwie der Datenstrom verbogen dass nicht jeder RS232 auf USB bei einer Applikation läuft. Aber bei dem wird ja zu keiner anderen Schn…
-
Hallo Habe jetzt für das SPF-83h die Bedienungsanleitung durchgelesen. Zum umstellen braucht man hier die Software. Seite 20. Bin jetzt im Internet auf der Suche gewesen wo der Bildschirm angezeigt wird wenn ich das LCD an die Box stecke, bin ja auf Arbeit. Hier ein Foto. Das LCD bleibt in dem Status stehen und lässt sich auch mit keiner Taste bedienen. Teste nochmal mit einen neuen USB Kabel und mit deinen Tipps, wenn das Ding dann noch nicht will, fliegt das Ding raus. Bekomme schon Ausschlag …
-
OK Bei mir kommt nach dem Anstecken auch dasa Fenster mit der USB Verbindung. Dachte das war es schon, und LCD4linux macht den Rest, hatte nirgends eine Anleitung wie man den in den Minimonitor mode stellt. Eine Frage noch zu der Anleitung auf S. 21. Das Drücken der Pfeiltaste link/rechts [◀/▶], muss ich die nacheinander drücken?
-
Hallo Ja, da steht es. Habe vor lauter spf-... , den ganzen How toos rund um die Samsung LCD Match in der Birne. Wenn das jetzt nicht geht dann verkaufe ich es wieder, vieleicht kennts du jemanden der eins braucht. Habe noch ein SPF-105p in aussicht soll lt. IHAD-joergm6 auch funktionieren. Hier eine Auflistung welches SPF funktioniert, vom VU+ Forum Spf 72h: mit Netzteil, schaltet die L4L Info automatisch beim Boxstart ein, wenn das display eingeschaltet ist hat einen screensaver, der uhrzeit u…
-
Zitat von bicmos: „Beim83H muss man ein Programm am PC installieren FrameManager das es nur bis WinXP gab. Nur über die Software lässt sich das LCD in den Massenspeichermodus bringen. Jetzt muss ich mir erst mal ein Virtuelles WinXP installieren. :arghs:“ Hatte mich auch getäusche es ist ein SPF-85h und nicht 83h. Das Ist falsch, hab mich nochmal schlauch gemacht, dass SPF 85H startet in den Massenspeichermodus wenn man es an den Rechner oder Box ansteckt.