Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitragschön wenn du mir hilfst, aber nicht in diesem Ton! selber mal lesen, baby hat alles nicht funktioniert, ich formatiere sie jetzt, bye €: hab dann noch ein Sudo vornedrangehängt und dann ging das fsck: Anleitung für Linuxnoobs, so wie ich einer bin: Festplatte (ext-Format) an den Linux PC hängen Im Terminal mit dem Befehl "lsblk" die Laufwerksliste aufrufen dann die richtige HD raussuchen und dann folgenden Befehl eingeben: umount /dev/"deine Festplatte (bei mir sdc1) und enter drücken dann: sud…
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitragok, receiverneustart und nun heisst sie sda1, laut Fehlermeldung aufm TV. das Problem ist, über das Terminal wird sie gar nicht aufgelistet O_o d.h. ich kann mit fsck keine Prüfung machen, help please!
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitraghabe sie nochmal ans notebook gehängt, versucht mit mount/dev/sdc1 zu mounten aber da kommt nur ne Fehlermeldung
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitraghab sie jetzt am PC ausgehängt, wie mounte ich die denn im hdimage? bei oatv war das einfacher (für mich) O_o möchte es leiber über den receiver machen €2: im Gerätemanager wird sie erkannt, aber bei der Festplatten initialisierung usw. leider nein
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitragvielleicht ist es besser HD an receiver und dann von dort? geht das mit telnet? oder wie mache ich das dann?
-
ständige Crashes [gelöst]
BeitragZitat von msrx111: „also da musst du noch das devicefile anpassen... als root oder mit sudo je nach distri, prüft die Platt“ ich nix verstehen habe ubuntu
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitragdanke ...111 aber ich hab da ein bisschen ein Problem siehe foto
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitragne, 2GB sind schon voll, kann ich nicht mal eben sichern. da steht run fsck manually i.e. without -a or -p options
-
ständige Crashes [gelöst]
Beitragwie repariere ich denn die HD? denke auch dass es daran liegt, habe sie gerade am laptop hängen mit linux, kenne mich aber nicht wirklich aus damit.
-
ständige Crashes [gelöst]
BeitragHy Nachdem ich 6 Wochen nicht mehr Zuhause war, fiel mir auf, dass mein Receiver 2h in der Zeit zurück ist. Auch die Aufnahmen in der Timerliste waren auf einmal 2h zurück obwohl synchronisieren mit ntp aktiviert war, auch Zeitzone Berlin war korrekt. Dann hab ich online das neue aktuelle Image vom 10.5. geflashed, Einstellungen übernommen und die Zeit war wieder ok. Aber er hängt sich ständig auf, egal was ich tue. Ob ich umschalte, Filme von der HD anschaue. Auch konnte ich Bundesliga aufnehme…
-
Lieb von dir, danke. Hab ich aber schon ausprobiert bevor ich den Thread eröffnet habe. Ein Problem war dass er die Gigablue nicht erkannt hat und stattdessen eine andere FB installiert hat (diese hat dann wohl deutlich langsamere Umschaltzeit wie die eigentliche FB, dennoch komisch weil dort hab ich besagte 100ms auch schon eingestellt. Ich musste auch die meisten BEfehle manuell einlesen. War ärgerlich, weil ich hab bereits den selben REceiver im Schlafzimmer und da ging alles problemlos damal…
-
Also ich bin gerade vom Formuler F1 zum Gigablue gewechselt und ich muss sagen, der Umgang mit dem Formuler ging viel zügiger als mit der neuen Box. Wenn ich in einem Menü (egal welches) mehrmals runter/hoch drücke, dann ist nach jedem Tastendruck eine unverhältnismäßig lange Pause bis es weiterspringt zum nächsten Eintrag. Es gibt doch bestimmt eine Konfigurationsdatei wo man diese Latenz verändern kann, ich bitte um Hilfe! Kann ja nicht sein, dass ich der einzige bin den das stört, vor allem i…