Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.
-
Na ja wird sind ja im Gigablue UHD UE 4K Forum. Aktuell openHDF 6.4 vom November 2020 Receiver * Marke & Modell: * GigaBlue UHD UE 4K * Chipsatz: * Broadcom 7252s * Hauptspeicher: * 702036 kB frei / 906180 kB insgesamt * Receiver-Laufzeit: * 12:45 Software * OE-System: * OE-Alliance 4.3 * Firmware-Version: * OpenHDF 6.4.157 (2020-11-15) * * Ich möchte einfach auf die aktuellste Software wechseln, um up to date zu sein. Gruß Regiweb
-
Alles klar, vielen Dank! Das Update ist problemlos durchgelaufen!
-
Ok, dann werde ich das versuchen. Weißt du zufällig, was in diesem Update enthalten ist?
-
Hallo zusammen, bei der Softwareaktualisierung kommt folgende Meldung: Es ist ein Kernel-oder Treiber-Updater für die Gigablue UHD UE 4k verfügbar! Erstelle ein Backup der Einstellungen und benutze sicherheitshalber die Online-Flash Funktion. Es ist möglich, das die Box nach dem Update nicht mehr startet. Wie soll man hier vorgehen? Ist ein Online-Flash problemlos möglich oder soll man frisch flashen und die Einstellungen zurückspielen? Image OpenHDF 6.4 /116 Gruß Regiweb
-
Verkaufe neue GigaBlue UHD UE 4K
BeitragHallo, ist die noch zu haben?
-
Vielen Dank erstmal für die vielen netten, positiven und hilfreichen Antworten. Sobald ich das Equipment habe, werde ich mich wieder melden und berichten(und ggf. fragen...). Gruß Regiweb
-
Ok ich glaube ihr habt mich überzeugt wegen der externen Festplatte. Nur noch ne Frage dann zwecks der Anbindung am Receiver: Den Aufnahmepfad stelle ich dann im Image ein oder brauche ich da eine spezielle Software am Gigablue? Ich würde dann das OpenHDF verwenden. Sorry für die vielleicht für euch leichten Fragen, aber ich bin schon 5 Jahre aus dem Geschäft hier raus und da hat sich ja schon einiges verändert...
-
D.h. ihr würdet mir raten, die Gigablue ohne interne Festplatte zu kaufen, ein externes Gehäuse für meine 3,5 Zoll Festplatte kaufen, einbauen und per USB anschließen? Ist da der Zugriff bzw. wenn ich eine Aufnahme starte nicht zu langsam?
-
Ok, ich tendiere jetzt zur Gigablue UHD UE4K mit interner 2,5 Zoll Festplatte. Kann ich dann meine Aufnahmen von der alten 3,5 Zoll Festplatte problemlos übertragen? Oder muss ich da was besonderes beachten?
-
Ok die werde ich mir heute Abend mal anschauen und dann berichten. Für weitere Vorschläge bin ich offen. Ist es möglich, die jetzige vorhandene interne Festplatte in einen der oben genannten Receiver einzubauen? Wenn ja, sind dann die Daten auf der Festplatte noch vorhanden? Gruß Regiweb
-
Also gut, es soll auf alle Fälle ein Receiver mit mindestens 2 Sat Tuner sein, preislich bin ich für ein gutes Gerät nach oben offen, Support für OpenHDF ja, Hauptsächlich ist der Receiver zum Aufnehmen(streamen usw. kann, muss aber nicht) auf eine interne Festplatte, Cardreader ja, CI+ nicht unbedingt, Frontdisplay ja, Anschlüsse: HDMI, USB, Ethernet Gruß Regiweb
-
Hallo zusammen, jetzt hat es auch mich erwischt, mein Clarke Tech ET 9000 hat den Geist aufgegeben. Nun suche ich einen Nachfolger dafür. Wichtig wären mir 2 SAT Tuner, sowie meine jetzt vorhandene 3,5 Zoll Festplatte mit 2 TB und den vielen Filmen weiter nutzen zu können(also in den neuen einbauen). Alles andere wäre jetzt nicht so wichtig, habe für den Receiver eine LAN-Verbindung sowie als letztes Image beim Clarke Tech das OpenHDF genutzt. Bei SAT-King wurde mir der Octagon SF 4008 empfohlen…
-
Probleme Netzwerkzugriff
BeitragAlles klar, poste morgen das Ergebnis... Muss jetzt in die Nachtschicht...
-
Probleme Netzwerkzugriff
BeitragOK, auf der Box telnet starten, oder?
-
Probleme Netzwerkzugriff
BeitragNö da ist nichts zu sehen... Muss ich da vielleicht eine gewisse Ordnerstruktur anlegen? Weil z.B. beim Initialisieren einer externen USB-Platte werden ja auch gewisse Ordner auf der Platte erstellt wie z.B. movie... Gruß Regiweb
-
Probleme Netzwerkzugriff
BeitragHallo zusammen, habe folgendes Problem: Besitze eine CT ET9000, habe ein aktuelles Image aufgespielt (Open HDF vom 11.06.2015). Besitze dazu ein Synology NAS, ist alles ins Heimnetzwerk integriert. Auf dem NAS ist eine Freigabe mit volume1/Filme eingerichtet. Leider kann ich auf diese Share nicht zugreifen per EMC, da sie mir da nicht angezeigt wird. Auf der ET9000 ist sie per Netzwerkbrowsing sichtbar, habe sie als NFS-Freigabe eingerichtet(grüner Haken). Was mache ich falsch? Müsste ich sie ne…
-
Danke Koivo für die schnelle Antwort. Auf welchem Kernel wird es basieren?