Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Filesplitting vermeiden
sbv3 - - Allgemeines
BeitragUnd gibt's da keinen patch, plugin, et al? Wie verarbeitet ihr die files weiter? Welcher Medienplayer/compressor? Alles händisch mit den div TS-Werkzeugen? Lg, sbv3
-
Filesplitting vermeiden
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHi all! Ich habe noch eine Frage: mein Octagon 1018 splittet Aufzeichnungen auf mehrere Giles auf, wenn die 4GB Grenze erreicht ist. Ich nehme an, das liegt an der FAT Beschränking. Wenn aber auf ein Netzlaufwerk aufgezeichnet wird, tut er das dennoch, obwohl es sich um eine Linux NAS mit exr4 handelt. Kann ich meiner Box irgendwie beibringen, files NICHT zu splitten? Lg, sbv3
-
1018er heiß
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHi Goggi! Ja, hat oben Platz. Links rechts auch, aber eher 1-2cm. Platte is ne Samsung 600GB drin. Werd mal einen Lüfter einbauen... Lg, sbv3
-
1018er heiß
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHallo! Wollt Euch fragen, wie das bei Euch ist: hab mir nen Festplattenvorbereiteten 1018er gekauft, Festplatte reingebaut - alles super. Das Ding läuft ein bisserl instabil, da hab ich gemerkt, dass dis Kiste richtig heiß wird. Is auch kein Kühler drinnen. Ist das bei Euch auch so? Was habt ihr gemacht? Kühler nachrüsten? Lg, sbv3
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHi! Downgrading to 10894 solved the issue. Thank you! Cheers, sbv3.
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHi Eisha! Danke f die Hilfe. Ja, im OSD mache ich das eh ohne dem Doppelslash ("//"). Das Problem ist nur, dass die Verbindung über das OSD nur dann funktioniert, wenn vorher per Putty gemountet wurde (völlig egal wohin gemounted wird). Wenn nicht vorher händisch gemountet wurde, dann geht das mit dem OSD nicht. Das mit dem Skript vom anderen thread mach ich heute Abend. Mal sehen, ob das funktioniert. (auch wenn ich das nur f. ein Netzlaufwerk brauch) Meinst Du, dass ich dann (sofern das mit de…
-
Bump
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHallo nochmal! Kann mir jemand mit meiner Frage oben helfen? Es ist wirklich so: gleiche Eingaben im OSM & einmal geht's nicht, und nach manuellem mount (woanders hin!!!) gehts. Versteh die Welt nicht... Lg, sbv3
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHi Googgi! So - in Kombination von 2 threads war ich erfolgreich. Erst nachdem ich die NAS überTelnet mounte mit dem Befehl: "mount -t cifs //192.168.2.101/video /STORAGE/HDD/NAS1 -o user=niemand,password=unbekannt" kann ich per Receiver-Menü die NAS auch finden und als Speichermedium angeben. Strange, oder? Jetzt habe ich eigentlich kein Interesse das jedesmal händisch machen zu müssen. Weißt Du - oder sonst jemand von all den Gurus da draussen - wo der Fehler liegt? Ich fände es echt cool dire…
-
Ich bin in das Verzeichnis "STORAGE/USB2" gegangen und hab dort den Befehl "mkdir NAS" ausgeführt. Das ging nicht mit der Fehlermeldung "...read only..." Daraufhin hab bin ich zurück auf "STORAGE" gegangen und hab "chmod 666 USB2" abgesetzt. Dort kam auch die Fehlermeldung "...read only..." zurück. Ich probier mal ganz genau Deinen Befehlssatz aus & meld mich dann. Lg, sbv3
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHallo! Bei mir sieht das genau so aus! IP-Addresse/Share. Das share liegt auf einer NAS, die ein EXR4 Filesystem hat. Kann das ein Problem sein? Ich probier's mal mit einem normalen NTFS... Übrigens: mein SW Stand ist SF1018_HD_ALLIANCE_V10909__19_05_11. ist aber auch schon bei der 984er nicht gegangen. Ich meld mich nach meinem Test nochmal. Bis dahin, falls ihr habt, bitte um Info ob das Filesystem ein Problem ist Lg, sbv3.
-
Netzlaufwerk verbinden tut nicht
sbv3 - - Allgemeines
BeitragHi! Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass mein Octagon 1018 sich mit meiner NAS (Qnap 410) verbindet. Es scheint, als würde er gar nicht versuchen die Verbindung aufzubauen, wenn ich die IP unter Speichermedien eingebe... Bin ein Linux Newbee! Könnt ihr mir helfen? Danke, sbv3