Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
An der Verkabelung kann es nicht liegen den die Quad 4k hat eine FCB Tuner Einheit die nur mit einem Kabel an der Unicabel SAT Leitung hängt. Jeder Tuner hat einen eigenen Kanal. Ab und inklusive Tuner B sind alle anderen Tuner intern mit dem Tuner A verbunden. Alle Tuner funktionieren, das habe ich schon Anfangs getestet. Da passt irgendetwas anderes nicht.
-
Das Bouquet der Server Box (Quad 4k) wurde unter gbipboxclient auf die X2 übertragen. Ich habe jetzt weder den RCSC noch den IPClient auf der X2. Der Reservetuner ist aktiviert. Mit dieser Konfiguration kann ich aber nur den Sender auf der X2 ansehen welcher auch auf der Quad 4k läuft. Zumindest läuft der Stream in dieser Konstelation ohne Probleme aber nur halt auf den Programm das auch auf der Quad 4k läuft. Ein anderer Fehler tritt auf der Quad 4k auf, wenn ich die Konfiguration so verwende i…
-
Ich habe den Reserve Receiver aktiviert laut Vorgabe. Ebenso ist der remotechannelstreamconnverter installiert. Vorhandene Sender der IPTV Deutschland funktioniert tadellos. Nur die eigenen Sender aus den importierten Bouquets bringen kein Verbindung zustande. DIe Quad 4k hat zudem das gleiche openHDF6.3 Image wie die X2. Die X2 hat keinen eigenen Tuner und soll wie die IPBox funktionieren. Auf der IPBox ist das Image TeamBlue6.1 mit dem IPCient installiert. Dort funktioniert der Zugriff laut im…
-
Die Senderliste habe ich von der Quad geladen. Gelbe Taste Server IP. IP Adresse eingetragen. Alles andere auf Standard Vorgabe. Mit grüner Taste OK bestätigt. Die Favoriten werdne angezeigt. Auswahl der benötigten Favoriten. Mit grüner Taste Herunterladen gestartet. Nur ausgewählten Sender funktionieren einmal und dann wieder überhaupt nicht. Das ist sehr unzuverlässig. @Bastelfritze Was meinst du mit Reserve Tuner? Die Quad hat insgesamt 10 aktive Tuner die nie gleichzeitig belegt sein können.…
-
Ich habe den Fehler gefunden. ich hatte meine erstellten Bouquets wieder importiert. Damit wurde auch die Datei terrestrial.xml verändert und somit schien Austria für die Konfiguration des TWIN Tuners nicht mehr auf. Ich habe die Datei terrestrial.xml wieder von einer Sicherung zurück gespielt und einen anschließenden Neustart der GB gemacht. Nach dem Neustart konnte ich die Konfigruration für Austria unter DVB-T2 wieder einstellen und die DVB-T2 Sender werden beim Suchlauf auch wieder gefunden.
-
Bei der Installation war bei den Tunerauswahlen für den Twin DVB-C/T2 Tuner noch Austria vorhanden. Jetzt bei einem neuerlichem Suchlauf gibt es aber keine Austria Auswahl mehr. WIe bekomme ich wieder die richtige Vorauswahl am DVB/T2 Tuner für Austria?