Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von fern-seher: „Habe gerade gesehen, das ich hier noch 2 Neutrino Images auf der Platte liegen habe. Warum Neutrino eigentlich? Was ist da so toll dran? “ Warum Neutrino? Naja, ich war letztens dabei, meinen Dachboden zu entrümpeln, und da kamen mir zwei CSTs entgegen. Da ich Anfang der 2000er Jahre eine dbox2 mit Neutrino hatte, war meine Neugier so groß, dass ich mal nachschauen musste, ob es da etwas Neues gibt. Schade eigentlich, Neutrino war so gut. Lg

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Hast Du das hier: Falls Du per OpenWebIf -> Terminal ohne root-Passwort auf die Box kommst, gibst Du auf der command line passwd ein und folgst den Anweisungen. Damit hast Du dann ein root-Passort gesetzt. probiert ? “ Also, wenn ich die IP-Adresse im Browser eingebe, dann öffnet sich yweb, und ich sehe oder finde die Command-Line nicht. Lg

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von Bundi: „das hat er doch geschrieben...er hat das NI-Image noch installiert. Das ist die Bezeichnung des Neutrino Team´s. Beim NI-Image sollte es Benutzer: root, Passwort: ni sein. “ Vielen Dank für den Tipp, Leider funktioniert das auch nicht Lg

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe das NI-Image installiert. Beim OpenHDF-Image habe ich das Passwort mit der Fernbedienung geändert. Ich kann mit FTP problemlos rein und raus, aber mit dem NI-Image klappt es nicht. Lg

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von anmado: „das Forum mit dem Image gibt es glaube ich nicht mehr, leider.... Das von dem Panther hatte ich mal versucht, war aber mit der Partionsverwaltung veraltet. Und da ich mein E2 nicht kaputt machen wollte, habe ich es gelassen. das Image so umbenennen, dass es genauso heißt wie ein ATV, HDF Image heißt so zum Beispiel openhdf-7.3-mutant51-97-20241123_multi.zip Nu so wird das Image beim Local flashen erkannt Du machst es auf dein eigenes Risiko, ich hab kein Neutrino mehr. Hat wun…

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von anmado: „ja, es ist möglich, ich hatte das von Famielenforum gehabt und das ging sehr gut. Jedoch musste das Image unbenannt werden, das die Hd51 auch das Image erkennt. “ super gibt's da irgendwie ein Anleitung wie man das alles macht?

  • Neutrino auf ARM

    Philips - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Hallo und frohes neues Jahr zusammen, ich habe da mal eine Frage. Zurzeit benutze ich OpenHDF 7.3 auf meinem HD51 MUTANT Receiver. Da er ja vier Bänke hat, wollte ich einen davon mit Ni-Image (Neutrino) installieren. Ist es möglich von OpenHDF zu installieren, ohne einen Recovery-Flash zu machen? Wenn ja, welches Image nehme ich am besten? Lg

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von anmado: „Wiederhole das Ganze nochmal. Dazu die Haken entfernen und ein Reboot machen. Die Haken wieder setzen und wieder ein Reboot. “ Ich habe das so ausgeführt, wie du es beschrieben hast, aber leider keinen Erfolg. Ich habe Folgendes festgestellt: Ich habe wieder ein Recovery-Flash gemacht, ist ja auf Bank 1. Ich habe das Image danach installiert, OpHDF 7.3, gebootet, alles neu installiert und eingestellt, auch die Plugin-Service-App. Keine Sicherung übernommen! Die IPTV-Sender von…

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von anmado: „hast du auch die IPTV Listen aktualisiert? “ Ja habe ich

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von anmado: „Senderliste öffnen hdfreaks.cc/index.php/Attachment/35641/ Dann Menü taste drücken hdfreaks.cc/index.php/Attachment/35642/ Generelle Einstellungen auswählen und das auf Ja stellen das Rot eingerahmt ist. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/35643/ Anschließende Reboot. “ Alles so gemacht wie im Bildern aber da passiert nichts

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich habe jetzt alles so gemacht, wie beschrieben, und es hat einwandfrei funktioniert. Nur ein paar Punkte bereiten mir Kopfschmerzen. Und zwar der eine Sender, den ich rein kopieren sollte, funktioniert, aber sobald ich die Box komplett neu starte, ist dieser Sender weg! Im Standby-Modus ist alles in Ordnung. Die IPTV-Liste der deutschen und türkischen Sender mit dem Stern dahinter funktioniert nicht! Im vorherigen Image lief es. Ich muss dazu sagen, dass ich das Image komplett neu installiert …

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von anmado: „Recovery flashen “ wie macht man das? Bootloader ist drauf und Image wird grade gesichert (Full Backup auf HDD)

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hab über online update gemacht

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich hoffe das ist ausreichend

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, irgendwie finde ich das Plugin EPGImport nicht zum Installieren! Oder muss ich das aus dem Netz als IPK-Datei herunterladen? Lg

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @'anmado Vielen Dank nochmal, es hat funktioniert! Ich kann jetzt aufnehmen Auch allen anderen vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Nun habe ich noch ein Anliegen : Der Sender ist ohne EPG. Wenn ich aufnehme, nimmt er unbegrenzt auf! Ich müsste Zeiten eintragen. Gibt es da auch eine Lösung? Und wenn ich in der IPTV-Liste den Sender wechsle, zeigen manche Sender ganz kurz, und dann bleibt das Bild schwarz, aber der Ton ist da, ich muss dann Box Neustarten. Lg

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von anmado: „Quellcode (2 Zeilen)Dieser geht aufzunehmen, gerade ausprobiert. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/35627/ “ Danke dir, aber wie füge ich das in meine TV Liste?

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von chrikru: „Zitat von Philips: „Ich habe den Sender irgendwie zum Laufen bekommen, aber sobald ich auf die Aufnahme drücke, erscheint eine Meldung: "Aktuell läuft ein IPTV 5001 oder 5002 Stream. Aufnahmen funktionieren nur bei 4097." Als ich da mehr herumgefummelt habe, läuft nichts mehr. Nur einige Sender funktionieren, aber dieser eine nicht. “ Es geht in der Tat nicht, Sender mit 5002 aufzunehmen. Du kannst dir den Sender ja mit einem geeigneten Programm (z.B. E-Channelizer) in eine a…

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @anmado Eigentlich schaue ich auch IPTV mit russischen Sendern über einen Stick! Der Grund, warum ich jetzt einen Sender über den HD51 zum Laufen bekommen möchte, ist die Möglichkeit, Aufnahmen zu machen. Der Perwy Kanal, der mit einem Stern neben dem Sendernamen gekennzeichnet ist, so heißt er in der russischen IPTV-Liste. Ich habe den Sender irgendwie zum Laufen bekommen, aber sobald ich auf die Aufnahme drücke, erscheint eine Meldung: "Aktuell läuft ein IPTV 5001 oder 5002 Stream. Aufnahmen f…

  • Streamlink Update

    Philips - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @Box8000 Sorry ich war oder bin mit meinem Latein am Ende habe nicht nachgedacht. So ich hab ein Hd51 Mutant 4K satillten receiver, es geht um die Iptv Sender der Russen! Vielleicht sollte ich ein Image Flash machen (neu Installation) PS: Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter