Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Moin, ich wollte per FTP mit DCC-E2 mich bei der Box anmelden. "dreambox" ungültig Hat sich da was mit HDF 7.3 geändert? Wo kann ich User und Password ändern? Sorry, bin Ü80, geht nicht mehr alles einfach. FTP1: > USER root FTP1: < 331 Please specify the password. FTP1: > PASS dreambox FTP1: < 530 Login incorrect. Danke für die Unterstützung Andy
-
Also ich versuch's mal. Hoffe das klappt mit dem Spoiler. (Versteckter Text)
-
Kann ich das auch über dcc-e2 und Telnet abfragen. Komme mit SSH nicht klar.
-
Im Umkehrschluss bedeutet das doch, dass meine Box mit SMB1 läuft, oder ? Wie kann ich das überprüfen ?
-
Also mit SMB1 läufts jetzt. Danke an alle Beteiligten! SMB2 einschalten habe ich nix gefunden.
-
Nix. Null. Habe jetzt meinen Laptop ins Netz genommen: 1. Taucht im Windowsnetzwerk auf. 2. Mutant und DM900 tauchen auf dem Laptop auf. 3. Kann Daten von einer Box zur anderen schicken. 4. Vom betroffenen Windowsrechner kann ich auch auf den Laptop zugreifen. 5. Verbindung mit DCC-E2 klappt auch. Sieht mir also wirklich nach nem Windowsproblem aus.
-
Hallo zusammen, ich kann im Windows-Netzwerk weder die HD51 noch DM900 finden. Seit heute sind diese Netzwerkverbindungen verschwunden. Habe den Windows 10 Update in Verdacht. Version 10.0.19041 Build 19041 Wie muss ich jetzt vorgehen ? Gruß Andy
-
Audio prasselt, Hdmi tot
BeitragNein, ich hatte alle HDMI durch Deley.. ersetzt. Ich warte jetzt mal ab, bis es wieder passiert, denn bei dem einen Fernseher war es ein anderes Kabel und da ging es auch nicht.
-
Audio prasselt, Hdmi tot
BeitragHDMi = deleyCON 2m HDMI Kabel HDMI 2.0 / 1.4a glaub ich nicht. Hing über HDMI direkt am Monitor. Toslink am opt. Verstärker. Test am TV, same effect. Openatv 6.1 drauf, geht. DM900 same procedure, geht. Beim HD51 mache ich nochmal Openhdf drauf.
-
Audio prasselt, Hdmi tot
BeitragMoin, gestern trat der selbe Effekt wie schon bei der DM900 auf, kein Bild und nur noch prasseln im Audio mit openhdf 6.2. Neustart hat nix gebracht. "Irgendwas" ist wohl noch instabil. Gruß Andy
-
Videoeinstellungen 60Hz
andyt70 - - DM 900 UHD
BeitragHISENSE 65MEC5550 Das Thema hat sich aber erst mal erledigt, fast ! Alles lief wunderbar und plötzlich fing beim Zappen der Ton an zu prasseln. Schade, denn openHDF gefällt mir sehr gut, aber der Fehler lies sich nicht beheben. Bin dann zurück zu NN2 und hab jetzt damit andere Probleme (Box taucht nicht im Windows 10 - Netzwerk auf).
-
Netzwerk und Windows 10
Beitraghttp://smbv1-is-not-installed-windows-10-and-windows-server-version-1709 Nur mal als Hinweis. Meine HD51 läuft allerdings in allen Win10 Versionen. WIN 10 Ver 1703 hat noch smbv1 , Win 10 Ver 1709 hat kein smbv1. Und damit komme ich zu meiner Frage: Wie habt Ihr das in openHDF 6.2 gelöst ? Was muss in der Samba.conf drinstehen. Sorry, ich hab sie mir angeschaut, blicke da aber nicht so ganz durch.
-
Videoeinstellungen 60Hz
andyt70 - - DM 900 UHD
BeitragGenau, hier mal eine Erklärung dazu: "Framerate, Abtastfrequenz, Farbtiefe Ein weiterer wichtiger Parameter bei der 4K Auflösung ist die erhöhte Framerate oder Bildfrequenz. Im Gegensatz zu SD oder HD, bei denen mit 25 Hz oder 50 Hz gearbeitet wird, sind bei 4K-Framerates von 30 oder 60 Hz bzw. bis zu 120 fps möglich. Nicht nur durch die deutlich höhere Pixelanzahl, sondern auch durch die Framerate fallen also mehr Daten an. Eine Umstellung von 25 Hz auf 30 Hz bedeutet ein Fünftel mehr Bilder! E…
-
Videoeinstellungen 60Hz
andyt70 - - DM 900 UHD
BeitragKann ich auf dem Mutant51 auch, nur dm900 geht nicht mit openHdf6.2. Bei N2 gings auch. Der Fernseher verlangt explizit in den HDMI-Einstellungen 4K/60hz. "Zur vollen Unterstützung von aktuellen 4K/UHD Zuspielern schalten Sie auf das Erweiterte Format für die 4K@60hz Anschlüsse"
-
Videoeinstellungen 60Hz
andyt70 - - DM 900 UHD
BeitragMoin, habe gestern das N2-Image durch Hdf6.2 ersetzt. Lief auf Anhieb alles bestens. Allerdings bei den Videoeinstellungen kann ich keine 60hz einstellen und der Fernseher erkennt dann infolgedessen kein UHD. Bei der anderen Box Mutant51 geht das. Gibt es da evtl. eine Lösung ?