Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Man ist immer wieder überrascht, welche Zufälle es gibt. Gestern funktionierte der OS2 plus auf dem LG-TV noch. Einen Tag später an dem Panasonic Viera nicht mehr. Einen Defekt hatte ich daher total ausgeschlossen. Nun habe ich den OS2 plus mit dem baugleichen meines Sohnes tauschen wollen, um zu probieren, ob dieseran meinem Pana (zufällig) klappt. Beim Ausprobieren meines (defekten) Gerätes an dem LG stellte ich fest, dass das gleiche Dilemma vorlag, nämlich keine Funktion. Somit ist wohl klar…
-
Werde wohl damit leben müssen, dass sich der Panasonic TV und der Optimuss OS2 plus nicht "vertragen". Schon eigenartig.
-
Glaube ich kaum, denn der funktionierte ja noch letzte Woche mit dem LG-TV einwandfrei.
-
Am PC-Monitor sehe ich weiterhin das über das Heimnetz gestreamte Programm mittels des WebIF. Der OS 2+ wird beim Direktanschluss an den PC-Monitor nicht erkannt, im Gegensatz zu anderen Receivern (Comaq, GM 990). Weitere Erkenntnisse von mir sind, dass ein GM 990 mit openATV-Image vom Panasonic-TV sofort erkannt wird. Das ist bekanntlich, wohl ebenso wie beim OS2+, ein Enigma2-Image. Die Einsatz eines HDM-Splitters zwischen OS2+ und Panasonic-TV hat ebenso keine Wirkung gezeigt.
-
Ich bin nun ziemlich desillusioniert, was den Gebrauch der Box am Panasonic Viera angeht. Über die Fernbedienung im WebIF kam ich an die Videoeinstellungen, die ich, wie oben vorgeschlagen, übernommen habe. Das Image habe ich neu geflasht, bei dem Vorgang war keine Reaktion auf dem TV-Schirm zu sehen. Dank der Anzeige im Display konnte ich einfach so weitermachen und auch die alten Einstellungen übernehmen. Nun läuft alles wieder im WebIF. Jetzt werde ich mal versuchen, mit einem HDMI-Spiitter, …
-
Ja, das Bootmenü sieht man im Boxdisplay. Mit Komponentenkabel auch auf dem Schirm.
-
Zitat von Koivo: „Die Videoeinstellungen sind nur sichtbar, wenn quasi die Grafikkarte auch da ist. Entweder ist der Treiber nicht richtig drauf, der Flash nicht in Ordnung oder die Box ist defekt.“ Dann müsste der Flash bei allen vier Images nicht in Ordnung sein. Unwahrscheinlich. Dass die Box defekt ist, glaube ich nicht. Der Stream zum WebF am PC läuft einwandfrei. @'zeini: Alles durchprobiert. Mit Komponentenkabel kam ein Standbild mit dem Multiboot Auswahlmenü, dann nichts mehr.
-
Antwort an Zeini: Neu flashen geht im Moment nicht, da ich keine Bildschirmanzeige habe und auch keinen zweiten TV im Hause. Selbst am PC Bildschirm wird der OS2+ nicht erkannt. Ich erinnere mich, dass bspw. der GM 990 mit Enigma2 hier angezeigt wurde. Antwort an Langer: Wie schon vorher bemerkt, komme ich nicht an die Video-Einstellungen heran. Meiner Erinnerung nach habe ich die gleichen Einstellungen, bis auf 1080p anstatt 1080i. Wenn das der Grund sein könnte, würde ich den Receiver am TV ei…
-
Habe das openHDF 5.5 drauf. Dort finde ich den Menüpunkt nicht.
-
Finde keine > Video > Video Einstellungen. Kann der Menüpunkt evtl. umbenannt worden sein?
-
Hallo Forumgemeinde, ich bin neu hier und benötige mal eure Hilfe. Der Weihnachtsmann hat mir einen neuen Panasonic TV TX-65EXN788 beschert (zuvor hatte ich einen LG Plasma, etwa 4 Jahre alt). Mit dem neuen Gerät (im Gegensatz zu dem alten Gerät) habe ich ein Problem, denn es wird der Optimuss OS2+ am HDMI des Pana nicht erkannt, obwohl ich die empfohlenen Einstellungen am TV alle durchprobiert habe. Z.B. mit einem alten Comaq funktionierte ein Test. Neben dem openHDF 5.1 im Flash habe ich auch …