Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 207.

  • Ich habe aber mit meiner HD51 das identische Problem. Früher mit EPG-Refresh, ist sie oft beim Lauf des Plugin abgestüzt. Also habe ich mich von EPG-Refresh getrennt. Nun ohne, stürzt sie aber im Abstand von 1-8 Wochen trotzdem immer mal wieder ab. Suchen nach der Ursache war auch bei mir erfolglos. Neues Netzteil brachte keine Verbesserung. Problem existiert aber schon mindestens seit OpenHDF 6.4.

  • Dann muss ich heute Abend nochmal recherchieren woran es liegen könnte. Internetverbindung via RJ45-Kabel ist jedenfalls vorhanden und funktioniert. Nicht das jemand auf diese Ideen kommen würde @lordjocky: Bei Dir hat er per Aktualisierung auf die #108 aktualisiert ? Edit: Hat sich erledigt. Software-Aktualisierung hat heute funktioniert. Ich weiß nicht, was meine SF8008 gestern für ein Problem hatte.

  • Du hast auch eine SF8008 Supreme, oder ? Bei mir betrifft es die SF8008 Twin, welche als Boxtyp eine sf8008t zurückgibt und daher kein Online-Image findet, aber auch leider scheinbar keine Updates Edit: Die unterschiedlichen Boxtypen standen bereits 2019 in der Diskussion hier.

  • Mist... Die Software-Aktualisierung hat scheinbar das selbe Problem, oder hat sich seit dem 04.03.25 nichts an den Paketen geändert? Gibt doch auch für die SF8008 bereits ein #108-Image! Der Menüpunkt "Software-Aktualisierung" behauptet (auf meiner SF8008T), es gäbe nicht zu aktualisieren!.

  • Ist es vielleicht eine Twin? Dann hast Du mglw. ein identisches Problem wie ich hier.

  • Habe das nochmal geprüft, ein "cat /proc/stb/info/type" ergibt, wie zu erwarten war, einen Rückgsbewert von 11. Dank an @karlchen1963 für die Aufklärung. Kann man halt nichts machen, muss man das Image auf dem SF8008T halt immer extern herunterladen und umbenennen zum Flashen. Passiert ja nicht andauernd.

  • Na das HDF 7.3 #107. Ich dachte, das die Verarbeitung des "Boxtypes" im Image verkehrt sein könnte, daher meine Frage. Ich schau mir das Verhalten mal unter OpenATV an, wenn ich mehr Zeit habe/finde. Ist auch nichts Wildes, fiel mir nur auf, weil das Image ziemlich alt war. Beim Update wurde ein "Neu Flashen" empfohlen und dort fand ich nix

  • @zeini: Wenn das Image selber meinst, ja das läuft nach Umbenennen einwandfrei. Schrieb ich aber auch... Meine Frage ging ja mehr in die Richtung, ob ich dem installiertem Image einimpfen kann, das es ein "sf8008" und kein "sf8008t" ist. Dann würde das Online flashen wieder direkt funktionieren. Ein "cat /proc/stb/info/boxtype" gibt sauber "sf8008" (ohne t) aus.

  • Ein Hallöchen an Alle... Ich habe auf meiner Octagon Sf8008 Twin folgendes bemerkt, was das Handling beim Online-Flash auch entsprechend erschwert: Das Fullbackup wird unter dem Namen "...sf8008t...mmc.zip" angelegt und steht auch im Flash-Menü zur Auswahl. Ein weiteres Online-Image, ganz gleich welche Version, wird mir nicht angezeigt ! Ein heruntergeladenes Image (z.B. openhdf-7.3-sf8008-107-20250224_mmc.zip) wird im Menü erst angezeigt, wenn der Name zu "...sf8008t..." geändert wurde. Obiges …

  • Das wüsste ich auch gerne, habe mich schon oft darüber geärgert.

  • EMC geht bei mir mit "LIST" (unten rechts) auf !?

  • Die FB aus Post #1 nutze ich auch. Ist qualitativ ok. Aber die Beschriftung Play/Pause ist nicht identisch zur originalen. Im Original ist die Play/Pause-Tasten in einer Taste, bei der obigen ist die Beschriftung auf zwei Tasten, die Funktionen aber beide auf der Play-Taste.

  • Remote-Channel-Stream-Converter

    Micha_he - - Plugins

    Beitrag

    Leute.. Welche alten Einträge? Hat sich doch geklärt, woran es lag.

  • Remote-Channel-Stream-Converter

    Micha_he - - Plugins

    Beitrag

    Und was hat das mit diesem Plugin und dem Problem der alten 'lamedb' zu tun? Irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch...

  • Remote-Channel-Stream-Converter

    Micha_he - - Plugins

    Beitrag

    Fehler gefunden. Kanäle wurden alle importiert, nur die Namen passten nicht, bzw. waren vertauscht. Dies lag wiederum daran, das auf dem Client-Receiver eine alte 'lamedb'-Datei war, da auf diesem Receiver mangels Sat-Anschluß, nie ein Sendersuchlauf gemacht wird. Der Remote-Channel-Stream-Converter kopiert diese leider nicht mit.

  • Remote-Channel-Stream-Converter

    Micha_he - - Plugins

    Beitrag

    Hallo. Ich benutze das Plugin schon einige Zeit, da mein Zweitreceiver (Edision Nino Pro) keinen Sat-Anschluß, sondern nur Netzwerk hat. Läuft auch ohne Probleme, aber: Bei Importieren von Bouquets fiel mir auf, das in einem Bouquet einige Sender (z.B. Sky Sport 1 & 2, ab 3 sind sie vorhanden) komplett fehlen !? Andere importierte Bouquets sind dagegen komplett. Auch bei einem erneuten Abruf, fehlen die identischen Kanäle wieder. Auf der Master-Box sind die Kanäle natürlich vorhanden und funktio…

  • Hier die fuktionierende host-Datei für die ZDF-Mediathek: Die Datei muss nach /User/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/IPTVPlayer/hosts/ Endung .txt vor dem Ersetzen entfernen. Upload war sonst hier im Forum nicht möglich. Wie bereits geschrieben, hat sich nur die API-Web-Adresse geändert.

  • Dann wäre doch aber das Aufzeigen von möglichen Alternativen, eher OT. Wie befinden uns ja hier im Beitrag "Diskussions zu e2iPlayer". Ich schaue mir später einen Fix zur "hostzdfmediathek" (neue API-Web-Adresse) an und werde berichten...

  • Ich meine den ZDFMediathek-Host im e2iPlayer und nicht das eigenständige Plugin. @HDFjogibaer: Ich fand das schon OnTopic

  • Schön wäre ein Update, wo auch die ZDF-Mediathek (Standard HbbTv geht ja im OpenHDF 7.3 bei mir auch nicht auf ZDF) wieder geht...

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter