Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 44.

  • Zitat von cricriat: „Zitat von Hautdenlucas: „Das kann man bestimmt einstellen “ Es ist keine derartige Option in MediathekViewWeb vorhanden. “ genau, ist es nicht

  • ja, habe ich. Beitrag 13/14 Ist super für Suchen, bei denen ich den Titel sehr genau kenne, aber sehr unübersichtlich, wenn ich z.B. nur Terra X eingebe, da muss ich mich sehr tief durchwüheln, die Bilder laden sehr langsam, Starten und Abspielen läuft gut, aber es geht nach dem Film nicht automatisch weiter, wenn es z.B. Teil 1 von 4 ist

  • Zitat von Koivo: „HbbTV ist permanent im Hintergrund aktiv und bremst die Box. Jedes Plugin ist da die bessere Lösung. “ Das ist ein Argument, nur wie kann ich die Plugins besser nutzen, meine für ARD und ZDF scheinen kaputt, bzgl. konfiguration

  • ach ja, die ANsicht mediathekviewweb sucht super über alles, abe rman muss wissen, was man sucht

  • Ach ja und ... sind die Mediatheken in den Images anders. Meine Mediathek ZDF sieht nicht ganz so hübsch aus: mit Menu unten kann ich die Filmqualität nicht einstellen nach Klick auf den Film erhalte ich dann die ultimative Auswahl Das lässt sich bei mediathekviewweb ausschalten, aber dort ist halt nur Suchen nach bekannten Titeln sinnvoll möglich Aber für mein Release scheinen die Pakete da leicht anders zu sein, als neuere oder andere Boxen? Grüße

  • Zitat von rantanplan: „@gugsdu Nun, ich kann es dir nicht mit Gewissheit sagen. Was ich dir aber wohl mit Gewissheit sagen kann, ist das all der Mist rund um QT und Kodi elendig viel Ressourcen beim Bau verschlingt. Wäre ich ein zuständiger Dev, dann hätte ich längst mich von all diesem Buggy Schrott ditanziert. ... Würdest du aber einmal selber bauen, dann wüsstest du, was für ein Umfang so ein build hat. Grüße “ kann ich nachvollziehen, wenn die separate "APP" Mediathek ZDF etwas mehr systemti…

  • Zitat von Dalek one: „Testweise auf ZGEMMA H7s installiert ! ... Auf der AX HD 51 läuft es unter HDF 7.3 111# genauso ! “ ... Zitat von cricriat: „Auf der Quad 4K mit OpenHDF 7.5 #42 läuft hbbtv-webkit: ... “ Das sieht beides gut aus, leider sind diese Pakete nicht in meinem Image verfügbar. Zitat von Keuer: „Hallo, kriege es auf der AX51 auch nicht installiert. error: calculate_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for enigma2-plugin-extensions-hbbtv-qt: directfb (>= 1.7.7…

  • Hallo, ich weiß nicht, wie Box-spezifisch das Thema ist, aber mit Umstieg auf das coole neue openHDF 7.5 ergaben sich auch einige Fragen und Fehlfunktionen. Zunächst schlug der online flash fehl, bei 25% Start war Schluss. Ein USB STick half, alle Daten waren noch da und funktionierten. Mit einigen Erweiterungen habe ich so meine Probleme. Im Bereich Mediathek / HBBTV (1) die rote Taste springt auf "nix" ... hinterlegt ist "Starte HBBTV", da ist aber nix, in den Erweiterungen habe ich gesucht, n…

  • Ich kann die Timer so erstellen, dass sich die Einträge in der autotimer.xml gleichen, es gibt also keinen Unterschied und auch keinen Grund, für unterschiedliches Verhalten. also scheinbar ein Fehler mit der Box und dem Image im jungfräulichen Zustand, der nun weg ist.

  • ja sorry, ich habe die Aufgabe nicht verstanden, da wenn ich zwei automatische Timer erstelle, werden diese in die gleiche Datei geschrieben, insofern habe ich ja nur eine Datei... und wie ich geschrieben habe, gibt es den Fehler nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass der Klemmer in der Box beseitigt ist, wie auch immer für alle Fälle, die separat erstellten autotimer.xml dabei ist mir aufgefallen, die über die Weboberfläche gelöschten Timer bleiben auf der Box noch aktiv, auch nach dem Neus…

  • verhext, mit dem aktuell per Fernbedienung eingestellten, und funktionierendem Autotimer, kann ich den Effekt nicht nachstellen, so bald keine Sendungen mehr zu der betreffenden Serie kommen, starte ich noch mal die Fehlerreproduktion, so sah der Fehler aus:

  • zur Weboberfläche: da bin ich leider nicht fündig geworden, ich meinte nicht die Telnet-Verbindung, irgendwo stand mal in einer Einstellung was von http authentication, finde es aber nicht mehr, ist aber sicher nicht in der Oberfläche vorgesehen in den Plugin-Einstellungen zum OpenWebif habe ich es allerdings gefunden funktioniert zu Netzwerk im LAN: es würde mir reichen, dass komplett über alles pauschal ein Passwort erfordert, einzelne Ordner habe ich im Griff, ist mir aber zu mühselig da hab…

  • Dreambox Edit

    gugsdu - - Gigablue UHD Trio 4K

    Beitrag

    noch mal nachgefragt ... ich habe vier Zugänge zur BOX1. direkt via TV Oberfläche, als Standard 2. per Netzwerk im LAN, was auch immer für ein Protokoll dahinter hängt, ich kann Ordner und Dateien sehen und Öffnen und verändern 3. per Web Oberfläche 4. per Telnet (Von Rechner zur Box oder aber auch in der Web Oberfläche) das geforderte / gewünschte Passwort ist bei mir nur bei Telnet wirksam, bei den anderen Zugängen (2 und 3) hätte ich auch gern eine Beschränkung des Zugriffs, damit nicht alle …

  • bei mir zeigt sich aktuell (openHDF 6.5)- per Fernbedienung erstellt -> funktioniert - per WEB OpenWebif ertsellt -> gleicher Fehler

  • Fernbedienung Tasten belegen

    gugsdu - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    was (und vor allem dann wie) muss denn auf die "TV"-Taste, damit dort die An-Abschaltung an den TV gesendet werden kann? Grüße gugsdu

  • danke, einfach, wenn man weiß wo, in der Fülle der Optionen

  • Hallo, nun habe ich meine ganz neue gigablue Box auf openHDF 6.5 grundsätzlich eingerichtet. Es hat sich viel getan, in dem image. aber auch mit der Hardware ggü. meiner quad plus, die noch nebenan steht. was ich noch suche, ist die Anzeige der Sendernummer (oder ist es die Kanalnummer) des aktuellen Senders. Auf eins liegt die ARD, auf sieben die ProSieben, aber den Rest merke ich mir nicht bzw. brauche ich zum schnellen Springen. Sehen kann ich die Nummer nur mit der Pfeil nach unten Taste zur…

  • Zitat: „ also das Open ATV sagt nach dem Update-Start immer, egal wo ich die usb_update.bin hinlege, dass keine usb_update.bin vorhanden ist “ OK, ich habe nun alles aus dem recovery_emmc im Basisverzeichnis vom Stick gespeichert und schon funktioniert der Umstieg vom OATV auf HDF ... hurra

  • Zitat von gugsdu: „ in der recovery Version sind die Dateien drin oder andersherum gefragt, muss ich die frische Box mit dem mmc oder dem recovery_emmc flashen? “ also das Open ATV sagt nach dem Update-Start immer, egal wo ich die usb_update.bin hinlege, dass keine usb_update.bin vorhanden ist

  • Zitat: „Im Zip befindet sich ein Ordner "gigablue" sowie die Dateien "usb_update.bin , bootargs.bin , fastboot.bin" Den entpackten Inhalt nun vollständig auf den vorbereiteten Update-Stick kopieren “ bei mir sind die Dateien nicht im ZIP File, nur imageversion kernel.bin rootfs.tar.bz2 liegt das an den neuen Versionen ? openhdf-6.4-gbtrio4k-156-20201119_mmc.zip openhdf-6.5-gbtrio4k-80-20201122_mmc.zip in der recovery Version sind die Dateien drin oder andersherum gefragt, muss ich die frische Bo…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter