Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.
-
Ich kann die Timer so erstellen, dass sich die Einträge in der autotimer.xml gleichen, es gibt also keinen Unterschied und auch keinen Grund, für unterschiedliches Verhalten. also scheinbar ein Fehler mit der Box und dem Image im jungfräulichen Zustand, der nun weg ist.
-
ja sorry, ich habe die Aufgabe nicht verstanden, da wenn ich zwei automatische Timer erstelle, werden diese in die gleiche Datei geschrieben, insofern habe ich ja nur eine Datei... und wie ich geschrieben habe, gibt es den Fehler nicht mehr, daher gehe ich davon aus, dass der Klemmer in der Box beseitigt ist, wie auch immer für alle Fälle, die separat erstellten autotimer.xml dabei ist mir aufgefallen, die über die Weboberfläche gelöschten Timer bleiben auf der Box noch aktiv, auch nach dem Neus…
-
verhext, mit dem aktuell per Fernbedienung eingestellten, und funktionierendem Autotimer, kann ich den Effekt nicht nachstellen, so bald keine Sendungen mehr zu der betreffenden Serie kommen, starte ich noch mal die Fehlerreproduktion, so sah der Fehler aus:
-
zur Weboberfläche: da bin ich leider nicht fündig geworden, ich meinte nicht die Telnet-Verbindung, irgendwo stand mal in einer Einstellung was von http authentication, finde es aber nicht mehr, ist aber sicher nicht in der Oberfläche vorgesehen in den Plugin-Einstellungen zum OpenWebif habe ich es allerdings gefunden funktioniert zu Netzwerk im LAN: es würde mir reichen, dass komplett über alles pauschal ein Passwort erfordert, einzelne Ordner habe ich im Griff, ist mir aber zu mühselig da hab…
-
Dreambox Edit
Beitragnoch mal nachgefragt ... ich habe vier Zugänge zur BOX1. direkt via TV Oberfläche, als Standard 2. per Netzwerk im LAN, was auch immer für ein Protokoll dahinter hängt, ich kann Ordner und Dateien sehen und Öffnen und verändern 3. per Web Oberfläche 4. per Telnet (Von Rechner zur Box oder aber auch in der Web Oberfläche) das geforderte / gewünschte Passwort ist bei mir nur bei Telnet wirksam, bei den anderen Zugängen (2 und 3) hätte ich auch gern eine Beschränkung des Zugriffs, damit nicht alle …
-
bei mir zeigt sich aktuell (openHDF 6.5)- per Fernbedienung erstellt -> funktioniert - per WEB OpenWebif ertsellt -> gleicher Fehler
-
Fernbedienung Tasten belegen
Beitragwas (und vor allem dann wie) muss denn auf die "TV"-Taste, damit dort die An-Abschaltung an den TV gesendet werden kann? Grüße gugsdu
-
Hallo, nun habe ich meine ganz neue gigablue Box auf openHDF 6.5 grundsätzlich eingerichtet. Es hat sich viel getan, in dem image. aber auch mit der Hardware ggü. meiner quad plus, die noch nebenan steht. was ich noch suche, ist die Anzeige der Sendernummer (oder ist es die Kanalnummer) des aktuellen Senders. Auf eins liegt die ARD, auf sieben die ProSieben, aber den Rest merke ich mir nicht bzw. brauche ich zum schnellen Springen. Sehen kann ich die Nummer nur mit der Pfeil nach unten Taste zur…
-
Zitat: „Im Zip befindet sich ein Ordner "gigablue" sowie die Dateien "usb_update.bin , bootargs.bin , fastboot.bin" Den entpackten Inhalt nun vollständig auf den vorbereiteten Update-Stick kopieren “ bei mir sind die Dateien nicht im ZIP File, nur imageversion kernel.bin rootfs.tar.bz2 liegt das an den neuen Versionen ? openhdf-6.4-gbtrio4k-156-20201119_mmc.zip openhdf-6.5-gbtrio4k-80-20201122_mmc.zip in der recovery Version sind die Dateien drin oder andersherum gefragt, muss ich die frische Bo…
-
nun passt es
-
Zitat von damdam: „ (1) Ok Taste kann man nicht beliebig belegen, sonst bekommt man im Betrieb Probleme ... (2) Wird die "rote Exit" Taste in Hotkey Menü erkannt, wenn ja dann sollte man die mit einer anderen Funktion belegen können.“ (1) gut, verstehe (2) ja, wird erkannt, ich finde aber keinen Befehl dafür Zitat von LANGER: „ (1) ... Was meinst Du mit raus aus der Aufnahme das macht man mit Stop und nicht mit exit... (2) ... hat deine FB keine richtige Play und Pause Taste? ... “ (1) während d…
-
so Freunde, alles bestens, gestern update gezogen Nummern-Tasten funktionieren zum Kanal wählen, Besten Dank
-
Schönen Abend, nun habe ich das Hotkey Menü asuprobiert und bin begeistert, was alles geht. Leider bekomme ich es nicht hin, beim abspielen einer Aufnahme, die rote EXIT Taste mit "EXIT" gleich "raus aus der Aufnahme" zu belegen. Ebenso die OK-Taste für wechselnd "Pause" und "Play". Aktuell liegt bei mir auf "OK" die Anzeige der Aufnahme-Programm-Info. Grüße gugsdu
-
ja, stimmt, alles in allem sind die EPGs nun richtig cool, dauert für die Suche aber das Ergebnis ist toll
-
prima, und da hab ich alle möglichen Suchwörter verwendet, Liste war nicht dabei
-
cool, habe hbbtv aus den extensions installiert und plötzlich ist youtube und opera als Einstellungen da, machen kann ich aber noch nix damit. probier ich mal noch ein wenig
-
Hallo, ich hab mal den installierbaren Bereich (plugins) durchsucht Gibt es denn eine Beschreibung, ohne dass ich jeden einzeln checken muss, die Namen sind ja nicht selbt erklärend. Suche ich z.B. youtube, webbrowser, Mediathek etc. Grüße Gugsdu