Ich quäle mich den ganzen freien Tag mit dem Image, bin raus hier. Mir wurde Doscam vorgeschlagen, hab keine Lust mehr, Box ist sowieso ein Fehlkauf, bye edit: und ja, trotzdem danke! Was quäl ich mich ab, wenn die Box beschädigt ist ...
Bei "gbox" ists jetzt komplett finster, wie krieg ich die Kiste jetzt zum Laufen Edit: hab jetzt über Webif (Browser) auf das Deutschlandbouquet geschaltet, strange ... Ist das nur bei mir so mit dem Austriabouquet oder ... Wie blocke ich "EMMS" bitte?
Zitat von itz4mie: „ipadressederbox:8080“ ??? Die IP Adresse meiner Box weiß ich, die 8080 kommen ev. hintenran Edit: ok, da "kommt was", danke aber was soll ich davon posten?
Weiß leider nicht wie ich in "Webif" das Log finde, habe schon alles durchgeklickt. Webif habe ich auch bei meinem Hauptreceiver und schaue oft über das Notebook über Webif, weiß also wie ich es aufrufe. Hab darüber nur rausgefunden, dass es unter ../home/root liegen sollte aber das ist leer (über Filezilla nachgesehen ...)
Also ich kann Webif öffnen aber dann nicht weiter oder über Filezilla zugreifen, nur müßte ich den Ordner finden (root) wo das Log drinnenliegt. Sorry, finde keine HowToos, mein Hirn raucht heut schon
Zitat von Googgi: „ Halte dich bitte an die Anleitungen. es steht nicht umsonst groß dort: Kartenserver auf KEINE lassen! Kannst auch Oscam nehmen, findest alles in der Toolbox. Ist aber kein großer Unterschied zu Doscam. Doscam ist halt für Anfänger die wenig Ahnung haben “ Sorry, ich hab bei den Anleitungen nur Screenshots gefunden also *.jpg Bilder, finde mich noch nicht ganz zurecht im Forum - entschuldige. Probier das jetzt aber die Box geht zurück, Schachtel war geöffnet und vorne hat man …
Ok, das mit dem "38P" ist wohl wegen abgestecktem LAN-Kabel, ists angesteckt bootet er durch, wechsel ich aber die Kanäle im ORF Bouquet hängt er sich auf, hab Doscam und Doscam als Karten Server, könnte mich erinnern, früher bei einem anderen Receiver (ClarkeTech) mal Oscam gehabt zu haben für Orf oder lieg ich da falsch
Hab jetzt ein Problem. Vorerst ging das mit Doscam aber jetzt spinnt die Box beim Kanalwechsel herum. Was heißt ich seh nur das "Grundbild" vom TV wenn ich z.B von Orf III auf Servus TV umschalte und nix geht mehr. Stabil läuft er nur im Deutschen Bouquet Edit: beim Booten hängt er mit der Anzeige "38P"
Zitat von Googgi: „ Die ORF-Karte läuft am besten mit einer passenden Softcam im Kartenleser. Das Modul ist überflüssig. Als Softcam empfehle ich Doscam zu installieren und zu starten. Wie das geht steht in den FAQ zur HDF-Toolbox Siehe: Anleitung: Benutzung der HDF-Toolbox“ Ok, danke!
Danke! Und editieren "geht", alles neu hier, Mouse Over und "bearbeiten" Ich glaub er nimmt jetzt schon auf die NAS auf, halt ohne WOL aber naja ... ein Backup liegt schon auf der NAS
Ok, nochmals Danke! Die NAS ist gemountet, aufnehmen kann ich dort auch mit meinem Hauptreceiver, abspielen ist eingerichtet. Unter "Favoriten" hab ich jetzt die ganzen ORF Sender gefunden (wohl auf Grund der "Austria Settings" - danke!) aber ich schau halt auch gerne oft Phoenix und auch deutsche Regionalsender, muss mich halt mal an eine Senderliste machen, ich bin da noch eher "oldschool" mit 1, 2, 3 , 4 ... Bouquets, Favoriten, Genres verwirren mich nur. Hab hier noch am Notebook "Dreamset" …
Bin da die Tage aufmerksam, dass "openHdf" "österreichspezifisch" sein soll. Ist das unter den Erweiterungen zu finden oder was muss ich da einspielen? Weiters würde ich gerne mit dem Octagon auf meiner Synology NAS aufnehmen, kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie ich die mounte mit WakeOnLan?