Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.
-
Videos per Windows explorer auf die interne Hdd senden klappt nicht
presi - - Mut@nt 4k HD51
BeitragZitat von Hautdenlucas: „Nimm doch total Commander ist wie Explorer einfach rüber schieben. Free Version langBesten Dank “ Hat geklappt! Besten Dank! Ich hab zwar nicht Total Commander benutzt, sondern einen ähnlichen Filemanager und damit konnte ich die Dateien auf die eingebaute Festplatte verschieben und auch abspielen.
-
Videos per Windows explorer auf die interne Hdd senden klappt nicht
presi - - Mut@nt 4k HD51
BeitragImage ist 7.5 Fehlerleldung ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Jedoch sind ca- 950GB frein.
-
Videos per Windows explorer auf die interne Hdd senden klappt nicht
presi - - Mut@nt 4k HD51
BeitragIch habe folgendes Problem: Ich möchte Videos per Windows Explorer auf die interne Festplatte in der HD51 verschieben um sie dann da abzuspielen. Klappt aber nicht. Das herrunterladen von der HDD klappt einwandfrei. Warum anders herum nicht?
-
Empfangsstärke in Ordnung?
presi - - Satanlagen
BeitragWas sinn denn ideale Werte?
-
Empfangsstärke in Ordnung?
presi - - Satanlagen
BeitragIch habe bei mir folgende Empfangssituation: ASTRA 19.2 Mut@nt HD51 SAT-Empfang HDF 6.4 SNR 73% AGC 56% BER 0 14,5dB Schon bei etwas stärkerer Bewölkung steigt der Receiver aus und es ist kein Empfang mehr möglich. Kann es sein, daß die Schüssel mal eine Korrektur mit Neumessung benötigt?
-
Zitat von pixbox: „MTV Pakete neu dabei Sky Select Neubelegung RTL UHD Und ein neues Bouquet mit UHD Sendern Download im ersten Posting oder über den Feed “ Kann mir vielleicht jemand helfen, wie das mit dem Download über den Feed geht? Ich finde es einfach nicht.
-
So, die Freude war nur kurz. Heute kam der Blues zurück. ZACK! Nachdem gestern alles super durchlief und auch Aufnahmen klappten ist es heute wieder katastrophal. Innerhalb einer Stunde 6mal Standbild und Ton läuft weiter. Im OpenWebIf habe ich Tunersignalqualität 100% und SNR DB 29,2 Und nun? Habt ihr noch Tipps?
-
Das mit dem LTE Filter ist mir neu. Dies könnte natürlich der Grund für die Bildausfälle bei mir gewesen sein. Was mich aber wirklich wundert ist, warum die Stiftung Warentest die Scope Vision zum Testsieger küren konnte wenn es es sowas wirklich gibt. Jedenfalls rennt die Technisat Digitenne TT2 in Zusammenarbeit mit der DM525 auf DVB-T2 wie Sau und supergut. Und das sogar egal wo sie im Raum steht.
-
Problem ist nun gelöst: Ich habe nun kurzerhand die bisher bisher benutzte Antenne Oehlbach Scope Vision gegen eine Technisat Digitenne TT2 getauscht. Nun läufts einwandfrei. Die Oehlbach Scope Vision ist nicht defekt, was durch einen Gegentest bei einem Kollegen bewiesen wurde. Offensichtlich passte bei mir einfach die Empfangssituation für die Scope Vision nicht. Die Digitenne TT2 ist optisch zwar nicht besonders sexy, aber bei mir geht einwandfreier Empfang vor Design.
-
So, da die Ruckler wieder aufgetreten sind (und mittlerweile einfrieren des Bildes gang und gäbe ist) möchte ich hier für mich und vielleicht auch für andere User die die DM525 versuchen mit DVB-T2 zu betreiben ein Fazit ziehen. Dies ist natürlich subjektiv und nur auf meinen Anwendungsfall und Empfangssituation bezogen. So sehr ich das HDF-Image auch schätze und für eine grossartige und tolle Leistung halte, die vor allen Dingen noch kostenlos zur Verfugung steht, muss ich leider sagen, dass de…
-
Timeshift mit DM525 und DVB-T2
BeitragKann ich also so lassen?
-
Timeshift mit DM525 und DVB-T2
BeitragDanke für die schnelle Hilfe! Nun hats geklappt. Allerdings musste ich folgendes Verzeichnis wählen: /media/hdd/EMC Was bedeutet dieses "EMC"?
-
Timeshift mit DM525 und DVB-T2
BeitragIch habe auf meiner 525 das open HDF6.1 installiert und würde gerne Timeshift nutzen. Ich finde nur leider nicht heraus, was ich dazu machen muss