Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Habe auch die Gigeblue Quad 4k als Nachfolger meiner HD51 mit dem ich super zufrieden war. Leider ist bei der Gigeblue die Fernbedienung erheblich schlechter als bei der Mutant. Da ich etwas Probleme damit habe Suche evtl. noch eine Alternative. Wäre evtl. Octagon SF8008 supreme mit Bluetooth Fernbedienung, aber da kann man noch nicht alle damit verbinden.
-
Hab die Supreme auch bei mir als möglichen Ersatz für Gigablue Quad 4k. Bisher läuft alles gut was ich brauche. Hauptsächlich interessiert mich hier Bluetooth und bin gewillt die VU+ BT Fernbedienung nutzen zu wollen. Wobei das bisher noch nicht so klappt. Paar Tasten stimmen oder gehen leider noch nicht. Weiss gerade noch nicht wie man an die möglichen Codes ran kommen könnte
-
Problem mit LX3
BeitragEinfach an die Firma mal wenden. Der Support ist einfach super. Da bekommst auf jeden Fall Hilfe. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
-
Zitat von Koivo: „Ich glaube nicht das es geplatzt ist. Ich schätze eher da ist ne Datei defekt gewesen. Das würde das Problem beim Booten erklären. Oder du hast versehentlich Timeshift oder eine Aufnahme in den Flash gemacht.“ gut das geplatzt hab ich jetzt mal so genommen. Ich hatte Mediaportal ein Stream am laufen gehabt, der war zuende und das Menü mit beenden und so war offen, das aber auch auf längere Zeit und da blieb es dann auch stehen...
-
Hallo, hatte seit 2 Tagen das aktuelle Openhdf 6.1 auf dem Xpeed LX3. War begeistert allgemein. Hatte alles eingerichtet. Heute hab ich nun normale Paketaktualisierung gemacht, danach normal Neustart alles ok. Dann bleibt der Receiver bei Mediaportal einfach stehen. Dann musste ich ausschalten und neustarten, da blieb das Display bei 97% stehen und ging nicht weiter. Nochmal Neustart, erst bis 47% normal start, danach bleib Display dunkel und ging nicht weiter. Das Ladezeichen war unendlich.....…
-
Hallo, habe mit meinem Xpeed LX3 von 5.3 auf 6.0 neu geflasht und alles manuell wieder installiert und eingegeben. Die alten Openvpn Dateien hab ich einfach aufm PC kopiert und danach wieder unter /etc/openvpn rein kopiert. So lief openvpn immer. Hat sich hier was geändert? Denn jetzt bekomme ich das nicht am Laufen. Beim Start zwar kurz das Ladezeichen, aber Status bleibt beendet und auch verbunden bin ich nicht, nach IP Check. Das Log Ende sieht so aus: Sun Mar 12 20:09:21 2017 ERROR: Cannot o…
-
HDMI Out Problem
BeitragGleiche Problem hat meine auch. Nun teste ich noch die anderen Ausgänge. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk