Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.
-
Danke dafür! Wegen anderer Probleme mache ich eh alles platt und fange bei Null an. Dann mache ich es so wie beschrieben.
-
Zitat von Googgi: „Das grob fahrlässig bezieht sich auf V13 und V14, da dort wegen der Pairing-Gefahr alle EMMs geblockt werden müssen. Per default blockt Doscam nix.“ Kannst Du mir das genauer erklären?
-
Zitat von itz4mie: „Was versprichst du dir davon? Evt. solltest root ein Passwort verpassen.“ Root hat ein Passwort. Besonders schlimm ist es nicht. Aber es gibt die Einstellung, die offenbar nicht funktioniert. Oder ich mache einen Fehler, den ich nicht verstehe. Zitat von itz4mie: „oder aber du nimmst den Port 80 raus on den OpenWebif-Einstellungen.“ Wie geht das? Im Menü finde ich keine Option http abzuschalten. Das finde ich nur für https.
-
Zitat von michelle: „Ist eigentlich nur eine Frage für die Zukunft. Skye-Karte mit Modul mfg“ Hallo michelle, ich habe hier die Sky Karte im Einsatz, ohne Modul. Mit doscam auf alles Geräten können alle Geräte schauen.
-
Hallo zusammen, ich habe eingestellt: Plugins | OpenWebif | Anmeldung für Benutzer root verbieten | ja Dennoch kann ich mich mit root einloggen. Habe (um Übersetzungsfehler auszuschließen) auch schon "nein" eingestellt. Sicherheitshalber ganze Box neugestartet (nicht nur Enigma2). Ich kann mich immer als root einloggen. Dazu benutze ich jedesmal eine neue private Browser-Instanz, um zu vermeiden, dass ein früherer Login noch greift. Viele Grüße Christian... P.S. ich nutze https über Port 443. Ab…
-
Bei mir das gleiche Problem, aber auch mit 125. Wenn ich Aufnahmen schauen will (Taste Video) stürtzt Enigma ab. Filme aufnehmen funktioniert. Mit Xpeed LX1 funktioniert es. Habe auch schon /hdd/movie umbenannt, sodass es neu und leer angelegt wird. Nach dem Neustart befinded sich .Trash darin. Stürzt aber dennoch ab. Taste Video lange drücken funktioniert hingegen, das ist dann "MovieSelection". Erweiterungen/EMC Setup strürzt ebenfalls ab.
-
Remote-Channel-Stream-Converter
BeitragKann ich die Wohnzimmer-Kanalliste damit so teilen, dass ich auf der Schlafzimmerbox die gleichen Bouquets sehe? Ziel ist eine immer gleiche Kanalliste zu sehen, egal vor welchem Receiver man gerade sitzt. Gestreamt werden soll nichts. Wohnzimmer: GigaBlue Quad HD+ mit 3 DVB-S2 Tuner, OpenHDF 5.2 Schlafzimmer: Xpeed LX-1 mit 1 DVB-S2 Tuner, (noch) OpenATV (Asche auf mein Haupt, Wechsel auf OpenHDF 5.2 steht bevor) Danke schonmal, Christian...
-
Zitat von ChristianKnorr: „Ist folgendes richtig? USB-Stick mit FAT32 formatiert und den Dateien (imageversion, kernel, ...) im Hauptverzeichnis vorne in den USB-Port“ NEIN ich Idiot! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Die Ordnerstruktur ist: -gigablue --quadplus ---cfe.bin ---imageversion ---lcdsplash.bin ---lcdwaitkey.bin ---lcdwarning.bin ---noforce ---splash.bin Ich hatte die Ordner vergessen
-
Son Mist Habe OpenHDF 5.2 aufgespielt und jetzt bootet der Receiver nicht mehr. Er zeigt das grau/rote Logo mit dem Schriftzu GigaBlue auf TV und LCD und die LED ist rot ... und nix. Habe schon 10 Minuten gewartet und schon Stecker gezogen und das Gleiche nochmal. Im Netzwerk ist er nicht, also auch kein Telnet. Habe versucht den "neuen" Bootloader zu installieren (denke der ist schon drauf, oder?) - Erfolglos. Habe versucht das originale OpenMIPS 4.2 zu installieren - Erfolglos. Ist folgendes r…
-
Hallo zusammen, wenn ich eine DVD in's Laufwerk lege, erscheint ein neuer Ordner /media/<DVD-NAME>. Lege ich aber eine BluRay ein, wird sie in ganz /media gemountet. So ist also die Festplatte unter /media/hdd nicht mehr erreichbar. Wie kann ich das reparieren? Danke schonmal Christian... P.S. ich möchte nicht ausschließen dass das was mit den speziellen Scheiben zu tuen hat. Vielleicht nur Zufall, dass die BluRay keinen Namen hat?
-
Zitat von itz4mie: „Schade, hätte dir gerne geholfen die Baustellen zu beseitigten. Btw. wenn deine Frau mit oATV zurechtkommt tut sie das auch mit HDF.“ Ich nehm' Dich beim Wort
-
Okay, Ihr habt mich neugierig gemacht. Da es jetzt aber nur noch wenige Baustellen gibt warte ich dennoch ein bisschen, nicht zuletzt weil ich meiner Frau das nicht antuen will; sie muss sich ständig umgewöhnen, und der GigaBlue und/oder OpenATV sind - gerade als Umsteiger - nicht leicht bedienbar. Ich bezwefel, dass OpenHDF da Unterschiede zeigt. Aber ich werde OpenHDF ausprobieren.