Vielen Dank es hat funkioniert , Fehler lag bei mir. Habe nicht die Rechte auf 755 gesetzt und davor lief das nicht obwohl ich da die Rechte gesetzt habe, weil ich falsches format der startvpn.sh.(dos/windows und nicht unix) gewählt habe.
Immer noch das gleiche, es öffnen sich ein leeres Fenster habe meine vpnstart.sh angehängt. Kurz Zusammengefasst: ich habe die hotkey.pyo in das entsprechende Verzeichnis kopiert und die vorhandene ersetzt dann ppanel installiert, neugestartet und dann in Hotkey-Tasten -Belegung eine bestimmte Taste den vpnstart.sh zugewiesen.
Muss irgendwie noch irgendwo ein Fehler sein. Auf dem Openxta-4.0 Image mit dem Neuen Multiquickbutton, der jetzt auch Shellscripte unterstütz läuft es. Habe er gerade ausprobiert.
leider nicht:-( da mein sender nicht läuft, erst nach manuellen Eingabe oder wenn ich das openvpn wie gesagt über den kleinen Umweg Netzwerkeinstellung/openvpn starte.
aabe es hinbekommen shellscript erscheint,wird aber nicht ausgeführt. Wenn ich es manuell ausführe ( /etc/init.d/openvpn start) läuft es ohne problem. Also scheint dc mit dem script noch was nicht zu stimmen
wollte es ausprobieren, allerdings fehl bei mir unter Hotkey Setup "shellscripts" zum auswählen, die entsprechende scripte habe ich nach usr/scripts gepackt und rechte auf 755 gesetzt Anscheindend wurde die zusäzliche Möglichkeit mit den "shellscripts" bei der xtrend 4000 nicht realisiertt