Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Es gibt in dieser Sache noch weitere NEWS: Formatiert man nach der Partitionierung nicht die partition, hier sdb1, sondern sdb, scheint es wie es sein soll zu funktionieren: WTF!?! Hat dieser Zustand einen bestimmten Namen? Brainfuck-Quellcode (62 Zeilen) =====EDIT:===== Okay, mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, dass der Kernel tatsächlich > al 4TB unter stützt, Das oben genannte Bild passt wohl eher auf ein nicht unterstützen Kernel, der halt beim Reboot nicht auf die Geometrien einer g…

  • Das werde ich auf jedenfall mal machen, zumal die Anlaufzeit deutlich länger ist, als die der 2TB.. Ich berichte im erfolgsfall sofort... könnte man alternativ versuchen das Ding irgendwie intern einzubauen und zu testen, oder sind die Ströme intern ähnlich schwach?

  • @rantanplan Ich habe mich vor ca. 1,5 Jahren für pkteams Image entschieden, weil alle anderen nicht zu gebrauchen waren.. Und ich habe einige ausprobiert! Seit dem gab’s so gut wie gar keine Probleme. Die Box steht bei meinen Eltern, und da kann ich, wenn ich mit einer derartigen Kaufempfehlung komme, nicht gebrauchen, dass damit ständig irgendwas ist. Musste halt stabil laufen… Ich nutze davon quasi nur die CI-Slots, und habe eine 2TB 2,5 Zoll per USB angeschlossen, die auch ext3 formatiert, al…

  • Ich weiss nicht warum, aber meine 4TB ext3 gpt efi externe USB hdd mit einer 4tb partition verschwindet nach einem reboot der box immer. Dann ist sie nur noch per fdisk oder sfdisk zu sehen, halt mit 2,2tb+. blkid zeigt sie auch nicht mehr an... lediglich eine erneute partionierung mit parted macht die HDD wieder sichtbar, die kompletten 4TB, samt Daten! Aber, nur bis zum reboot der Box. Es ist dabei egal ob die HDD per HDD-Manager im Bluepanel oder per hand mit fstab uuid, oder label, oder sons…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter