Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.
-
Rotor ist richtig in Tunerkonfig. installiert. Danke für die sat.xml. Wird die sat.xml bei dieser Box auch in etc/tuxbox kopiert?
-
Test beendet. Hier die Ergebnisse und zum Schluss einige wichtigen Fragen an die User: -Tuner 2 deaktiviert. Satsuche brachte kein Ergebnis. -Satloader Plugin gestartet, Kingofsat (feeds) gewählt, satellites.xml installiert. Alle gewünschten Satelliten vorhanden. Frage: Warum hat diese Vorgehensweise die gewünschten Ergebnisse gebracht? Nächstes Problem: -Alle MIS-Sender auf 5.0W fehlen in der Favoritenliste und müssten einzeln mühsam nachinstalliert werden. Frage: Kann ich mit dem Satloader Plu…
-
Rotor dreht sich nicht, weil Astra 19,2 per Kabel mit Tuner 2 verbunden ist.
-
5W und 4W. Alle Transponder wurden gefunden. Der Rotor war vor der image-Aufspielung auf 5W ausgerichtet. Rotor funktioniert, keine Neuausrichtung.
-
In der satellites.xml sind die Satpositionen 7W-39E enthalten. Der Rotor steuert aber nur die 2 Satelliten an, die bei der Installation des Image gesucht und gefunden wurden. Der Satfinder zeigt ebenfalls nur 2 Satelliten an, ebenso die manuelle Suche. Es kann sein, dass bei der Installation die anderen Satelliten gelöscht wurden. Wie können alle anderen Satelliten wieder integriert werden?
-
EPG-Anzeige von Sendungen
BeitragHabe die Box erst seit wenigen Tagen, da war v6.1 das aktuelle Image. Wo finde das EPGImport-Plugin? (Anfängerfrage)
-
EPG-Anzeige von Sendungen
BeitragEinige italienische TV-Sender auf Eutelsat 5 West zeigen nur die aktuelle und die nächste Sendung im EPG an. Wie lässt sich das ändern? Installiert ist openHDF 6.1 auf der Box.
-
Zitat von DboxOldie: „Und wie man lesen kann gibt es Probleme wenn im Garantiefall nicht die originale "kastrierte" Open-Source Software auf der Box ist, die schelmischer Weise nicht erhältlich ist.“ Habe diese Schrott-Software auf dem neuen Mutant HD51 4K! Entsetzlich. Wenn es User interessiert und hilfreich ist für das weitere Vorgehen, kann ich ein Bild zu der Image-Informationen beifügen. Möchte von diesem Factory Schrott-Image schnellstmöglich auf HDF wechseln, ohne Verlust der Garantie. Bi…
-
Zitat von damdam: „Wenn du die Möglichkeit eines Fullbackup's nicht hast dann setzte dich mit den Verkäufer in Verbindung und frage nach, was du machen kannst falls du die Box zurück geben willst.“ Mail vom Händler: "Leider haben wir das Mutant Original Image nicht. Es muss das abgespeckte Image drauf sein" Nochmal danke an damdam!
-
Zitat von damdam: „Es ist schon seltsam das Mut@nt das original Image nicht zur Verfügung stellt, man kann es nirgendwo finden, vielleicht kommt der Verkäufer noch an das original Image dran. Wenn du die Möglichkeit eines Fullbackup's nicht hast dann setzte dich mit den Verkäufer in Verbindung und frage nach, was du machen kannst falls du die Box zurück geben willst.“ Danke für den sehr guten Tipp! Werde ihn gleich anmailen. Und über das Ergebnis hier berichten. Box ist eben angekommen.
-
Zitat von Micha_he: „Im abgespeckten OpenPLI der HD51 gab es kein Fullbackup und konnte vom Mut@ant-Feed auch nicht nachinstalliert werden.“ Danke für die Infos. Bekomme heute meinen neuen Mut@ant HD51. Da ich anfangs nichts falsch machen möchte, eine weitere Frage: Gibt es im abgespeckten OpenPLI sowas wie ein normales Backup, mit dem das Werkimage gesichert, und für den Fall einer Rückgabe der Box an den Händler (ist in den letzten 20 Jahren nicht vorgekommen) vorher wieder zurückgespielt werd…
-
Zitat von anmado: „Bei der Mutant HD51 ist eine abgespeckte openPLI ohne PVR drauf. Falls du du dich für diese Box entscheidest, dann lieber von dem Werksimage ein Fulbackup machen, Da der eine oder andere User schon Schwierigkeiten hatte die Box beim Händler zurück zugeben, weil ein anders Image installiert war.“ Anfängerfrage: Wie funktioniert ein komplettes Backup des Werkimage? Ist die Vorgehensweise bei PLi oder HDF gleich?
-
Zitat von damdam: „Nochmals, wenn du die HD51 flasht, wird der Flashspeicher auf 4 Partitionen aufgeteilt also kannst ja 4 verschiedene Images aufspielen und testen. Ich habe auf meiner Festplatte 13 verschiedene Images für die AX HD51 liegen“ Danke für die Info. Gibt es bei mehreren Images auf der Box auch vermehrt Abstürze?
-
Zitat von anmado: „openHDF hat für mich den Vorteil, dass viele Sachen enthalten sind, die in anderen Images fehlen. Für Anfänger ist es so einfacher, beispielsweise ein cam zu installieren oder die Box CI+fähig zumachen. Auch so ist es ein sehr stabiles und gut funktionierendes Image.“ Danke für die Infos. Jetzt sind bereits 3 Fragen, die ich noch nicht im Forum gestellt habe, beantwortet .
-
Zitat von Googgi: „Bedenke aber wenn Mutant kaufst geht dein ganzes Geld nach Holland. AX ist ein deutscher Hersteller, die Wertschöpfung und Gebühren bleiben somit im Inland und stärken die hiesige Wirtschaft“ Wird beim Kauf berücksichtigt. Habe deine Liste der 4K-Boxen mit E2 in diesem Forum jetzt erst gefunden. Danke für die tolle Zusammenstellung! Eine gute Hilfe bei der Kaufentscheidung. Ich vermisse bei Mut@nt HD51 4K und AX 4K HD51 den DVB-S2X Tuner und die Multistream-Info.
-
Zitat von anmado: „Wenn du also openHDF nutzt, dann bist du hier sehr gut aufgehoben.“ Ich fühle mich hier auch sehr gut aufgehoben. Möchte auf meiner neuen Box openHDF nutzen. Der Kaufentschluss bzgl. der Box steht noch nicht ganz fest. Es muss aber eine Box mit steckbaren DVB-S2X-Tunern sein. Auf meiner "alten VU+ Duo" ist seit Jahren das BH Image aufgespielt. Eine Frage habe ich noch zu openHDF : Welche grundlegenden Vorteile hat openHDF aus eurer Sicht gegenüber anderen Images?