Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 291.
-
Die GigaBlue UHD IP 4K hat rechts auf Seite ganz unten einen Card-Slot ob der für Freenet geht kann ich aber nicht sagen da ich hier Kabel-TV mit dem GB UHD 4K verwende.
-
Ich habe ja selber die GB UHD 4K Cable mit FBC-Tuner im Einsatz allerdings noch ohne DVB-T2 Zusatztuner ausgerüstet die Dual-Tuner sind im Moment wohl auch nicht mehr lieferbar. Es gibt welche mit V2 im Produktnamen und ich hatte bei ImpexSat mal nachgefragt wo der Unterschied zwischen V1/V2 ist aber bisher keine Antwort bekommen falls jemand von euch genaueres dazu weiß immer her damit.
-
Hallo Zusammen, gibt es außer den Gigablue Boxen eigentlich auch noch andere Hersteller mit Dual DVB-C/T2 Tuner im Preisbereich bis 200 Euro. Ich habe bisher bei meiner Suche im Netz nur noch VU+ und Dreambox gefunden am Preis für diese Dualtuner kann es ja eigentlich nicht liegen da es von anderen Firmen wie Xoro einige dieser Receiver aber leider ohne Linux zu kaufen gibt. Es gibt ohne Ende Linux Combo-Receiver von unterschiedlichen Herstellern zu kaufen warum kommt außer ImpexSat nicht mal ei…
-
Ok gut zu wissen das auch OpenHDF auf der SABAlpha läuft dann verwenden die Fernbedienungen der beiden Geräte den gleichen Code.
-
Das Gerät ist heute angekommen kann man das SF3038 HDF-Image eigentlich auch für die SAB Alpha Triple verwenden die sollen ja Baugleich sein. Ansonsten gibt es noch OpenATV und OpenPLI die ich im Netz so gefunden habe.
-
Ja ich weiß die wollten halt unbedingt ein Gerät mit Display haben und nicht zu teuer deshalb kam die Gigablue UE 4K für sie nicht in Frage sonst ist das eine gute Box.
-
Ich habe für meine Eltern nun einfach mal einen SAB Alpha Triple HD neu aus der Bucht besorgt. Der hat ein anständiges Display und zwei DVB-C verbaut mir ist schon klar das die Box ihre besten Zeiten schon hinter sich hat aber für für den Empfang von Kabel Deutschland sollte sie noch locker ausreichen. Im Moment läuft dort noch meine alte Atemio 6100 die vom Speed her ähnlich sein dürfte dafür aber den besten Tuner von meinen Linux-Boxen verbaut hat. Leider hat sich meine AX HD51 nun auch komple…
-
Meinungen zur AX HD66
BeitragZitat von CV-Skipper: „Ein Receiver mit Hi3798MV200 Main Chipset, zwei Wechseltuner möglich, entweder (DVB-S2+T2+C Combo + DVB-S2/S2X oder C) oder (2 x DVB-S2/S2X) “ Liest sich für mich so das es Dualtuner wohl nur für SAT gibt die Kabel-User werden dann zwei Single-Tuner kaufen müssen das wäre natürlich nicht so toll.
-
Interessant wann soll die AX HD66 denn raus kommen ? Edit: Gerade mal im Netz danach gesucht wird wohl auch wieder eine Combo-Box allerdings mit der Möglichkeit zusätzlich noch einen DVB-C/T2 rein zu setzen ähnlich der Zgemma H7C. Zum Display habe ich noch nichts gefunden.
-
Meine Eltern sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen dort ist Vodafone/Kabel Deutschland zu empfangen. Sie wollten nun ganz gerne einen kleinen aktuellen E2-Receiver um die 100 Euro mit Display (4 stellig reicht) und zwei DVB-C Tunern an Board. Ich selber habe meinen Gigablue IP 4K empfohlen der hat ihnen aber ohne Display nicht gefallen. Die Zgemma H7C ist mit 150 Euro dann wieder zu teuer, ganz gut sah die OCTAGON SF8008 Mini 4K für 95 Euro aus die hat aber leider nur einen Single DVB-C T…
-
was bedeutet SNR und AGC?
tomtheboss - - Kabel-TV
BeitragIch habe testweise mal das neue HDF#91 auf meine GB-IP4K gespielt und die SNR-Anzeige zeigt nur noch 29 an vorher war das immer 79 bei den letzten OpenATV-Version ist es das gleiche. Mit den alten Versionen im Multiboot wird die Signalstärke wieder korrekt mit 79 ausgegeben irgendwas ist da geändert worden der Tuner steht bei mir auf DVB-T2.
-
Ok bei mir steht der ab Werk auf Bulk und ich habe keine Artefakte sehr merkwürdig das ganze aber durch das Tool kann man bei Problemen ja selber die Betriebsart umschalten also alles nicht so tragisch.
-
Laut dem VDR-Portal sollte der aber nicht auf ISO sondern auf Bulk umgestellt werden damit die Artefakte weg sind mein WinTV DualHD (204209 LF C216) hat Bulk schon ab Werk drin