Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Zitat von Koivo: „Die Software läuft inzwischen sehr gut dank dem OpenPLi2.0. Es wird sich aber in den Treibern sicher noch was ändern. Aber inzwischen funktionieren ja auch die internen Reader. Also gibts da eigentlich nichts mehr anzumeckern.“ Da stimme ich Dir zu ,das mittlerweile die Software von PLI sehr gut läuft . Aber die internen Reader sollten eigendlich vor dem Verkaufsstart funktionieren. So wie es jetzt überall lang geht spielen wieder die USER - KÄUFER die Betatester für die Herrst…
-
RE: WLAN Plugin
csm - - Allgemeines
BeitragZitat von kaneguru: „HAllo. Wenn ich die adaptereinstellungen für WLAN anwähle habe ich einen greenscreen. kann auch kein wlan aktivieren,obwohl ich die AP finde.“ Welches Image hast Du drauf. Mit dem neusten PLI funzt es ohne Greenscreen. Aber trotzalledem verbintet sich der Stick mit keinem AP und das PLI Team weiß noch nicht woran das liegt und arbeitet dran. Gruß CSM
-
HD+, Smargo und ET 9000
BeitragZitat von schrotterolli: „SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 3680000“ Es funzt auch ohne diese zeile : # HD+ ( weiße Karte ) SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+ so reicht es vollkommen aus. Gruß CSM
-
HD+, Smargo und ET 9000
Beitrag@ Die CCcam.cfg mit Eintrag eines Smargo´s muß so aussehen: CCcam.cfg: SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+ Dann geht auch die HD+ Karte im Smargo. Gruß CSM
-
HD+, Smargo und ET 9000
BeitragZitat von userdaf: „Ich habe die HD+ Karte in den oberen Schacht gesteckt. (Mit den Chip nach unten) Dann bin ich in "Menü - Einstellungen - Softcam / CI - Softcam setup" gegeangen und habe CCcam 2.2.1 ausgewählt. Dann wurde das SoftCam neugestartet. Anschließend habe ich auf einen HD+ Sender geschaltet. Leider bleibt der schwarz. Was mache ich falsch?“ @ userdaf Die HD+ Karte geht noch nicht in den interner Kartenlesern Gruß CSM
-
Erster Eindruck ET9000
Beitrag@ ALL Hier mal 2 Pakete für ET9000 CCcam 1. per Winrar entpacken 2. per FTP auf die Box verbinden 3. Verzeichnisse kopieren 4. Rechte verteilen 755 ( /usr/bin/cccam , /etc/init.d/softcam.CCcam , /etc/init.d/softcam.None , /etc/init.d/softcam 5. Line und Fline eingeben und prio bearbeiten Fernbedienung 1. per Winrar entpacken 2. per FTP auf die Box verbinden Dann ins Menü / Einstellungen / SoftCam/Ci / Softcam setup... / CCcam mit ok bestätigen und dann die Box neustarten Gruß CSM Fernbedienung C…
-
Zitat von Appelhöcker: „ Wie sehr hast Du den CT in Sachen "Stabilität" gequält? “ Habe die Clarke-Tech 9000 ET jeden Tag in Betrieb und CS funktioniert wunderbar stabil. HD und SD Aufnahmen sind in top Qualität und die Bildqualität ist auch so weit ich es beurteilen kann in sehr guter Qualität. ( Vergleich mit DM8000 und DM800se ) Zitat von Markus1974: „Da geb ich dir recht, es muss noch viel verbessert werden! Aber aller Amfang ist schwer, es steckt aber wirklich viel Potenzial in der Box! Da …
-
Diese Liste bezieht sich immer auf das Tages aktuelle PLI OE2.0-Images Hier eine Aufstellung welche Funktionen, Module und Cams funktionieren oder nicht Allgemein - Verarbeitung und Aussehen ok - internen Kartenschächte müssen besser funktionieren ok - Bootsvorgang ok - Bild Qualität ok - Stabilität ok - Sender Umschaltgeschwindigkeit ok - Sendersuchlauf (genauso wie bei DM lange ) ok - Sender werden nicht alle gefunden ( man muss den die Leitung ein wenig dämpfen ) nicht ok - Tuner Probleme bez…
-
Erster Eindruck ET9000
Beitrag@ kaneguru Die Reader werden erkannt die Karten auch , aber dann ist es schon alles . Und die Oscam bleib stehen Gruß CSM
-
Erster Eindruck ET9000
Beitrag@ All Habe jetzt auch eine Clarke-Tech 9000 ET . 1. Verarbeitung sieht toll aus ( brauch sich nicht hinter Dream verstecken ) 2. Umschaltzeiten sind sehr schnell 3. Aufnahme funktion ( 2 Sender HD natürlich gleichzeitig war null problemo für die Box ) 4. Bildqualität ist auch sehr gut bei SD sowie HD 5. PIP funktionalität läßt noch zuwüschen übrig HD u. HD geht garnicht 6. Sendersuchlauf funzt auch nicht gut ( muß mehrmals suchen lassen und immer noch nicht alle gefunden ) 7. CI Schäuchte gehen …
-
Astro 1200 HD - Enigma2 USB CAS
Beitrag@ All 1 . haben Bootsloder für E2 raufgemacht ( natürlich Box ausgewählt ) 2 . die Plugin Firmware ist drauf 3 . das E2 Image V6 auf USB Stick installiert 4 . Und jetzt weiß ich nicht wo und wie ich den oder welchen Code ich eingeben muß damit er das E2 image vom Usb stick startet. Danke schon mal im vorraus CSM
-
E2 für flash mit Cccam und Oscam
Beitrag@ All Kleine Frage gibt es ein Images für den Astro 1200 Hd wo diese funktionen funzen das für den Flash ist ??? Gruß CSM