Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 104.
-
Zitat von Googgi: „GP = Gemini Plugin > ist also nur DM-Boxen“ f*** das ging so einfach bei der DM500HD. Gibts was vergleichbares für die Fortis-Dinger? Oder muss man sich alles einzeln besorgen? Viel will ich gar nicht, eigentlich nur CCCam 2.3.0, HD-Skin von Dream-Community und ein paar Picons. Gibt's den Kram hier? (hab noch nicht gesucht, mir reich ein ja/nein. Suchen kann ich selbst). Wenn ich Plugins suche, auf was muss ich bei den Fortis-Dinger aufpassen odr wo suche ich am besten danach?…
-
Hallo zusammen, ich möchte die Atevio AV 7000 HD PVR mit 320 GB verkaufen. Neupreis im Mai 2010 400 €. In Originalverpackung, gebraucht. Für 250 € inkl Versand (und evtl. mit PayPalgebühren). Ich hab noch einen Lüfter eingebaut, weil mir das Ding manchmal zu heiß geworden ist. Weiterhin ist schon der Bootloader für E2 über USB-Stick mit drauf. Bei Interesse bitte per PN melden. Grüße Alibaba
-
RE: WebInterface aktualisieren?
BeitragZitat von Alibaba7: „Hi zusammen, ich würde gerne das Web-Interface aktualisieren. Kann mir einer kurz einen Tipp geben wie ich das mache? Plugins--> aktualisieren?“ Nachtrag: die Steuerung über das Web-Interface klappt irgendwie nicht. Aufrufen geht ohne Probleme, umschalten geht z.B. nicht. Es wird nur eine Zeit lang links oben der sich drehende Kreis angezeigt und das war's
-
WebInterface aktualisieren?
BeitragHi zusammen, ich würde gerne das Web-Interface aktualisieren. Kann mir einer kurz einen Tipp geben wie ich das mache? Plugins--> aktualisieren?
-
HDF Team Image v6 vom 21.05.2010
BeitragZitat von Graham12: „Hallo, das ältere Image wird mit AMI "überschrieben" und alle Plugins werden mit gelöscht. Wie man sie sichern kann, ist mir nicht bekannt. Um die zugehörige uImage Datei in die erste vfat Partition des Sticks kopieren zu können, wird die *.tar.gz Datei z.B. am PC mit 7zip entpackt und danach kann man uImage im boot Ordner auswählen. Mit dem neuen Maxi-Flasher Plugin von Eisha kann man auch die "erweiterten" bootargs mit bis zu drei USB Images auf einem Stick nutzen und könn…
-
HDF Team Image v6 vom 21.05.2010
BeitragZitat von Graham12: „die AAF Images können z.B. in der vorhandenen ext2 Partition mit dem AAF Maxiboot Installer AMI installiert werden (siehe auch ART Final). Die zugehörige uImage Datei sollte bei Verwendung des HDF E2 Loaders mit Auto Boot Funktion in die erste vfat Partition kopiert werden (z.B. *.tar.gz Archiv mit 7zip entpacken und uImage im "boot" Ordner auswählen).“ welches Image soll ich da nehmen? USB? USBFULL? FULL? wo ist überhaupt der Unterschied? in den AAF-Images sind die CAMs nic…
-
E2 Flashimage auslesen
BeitragZitat von Googgi: „Hab grad keine Box mit HDF-Image zur Hand, glaube mich aber zu erinnern, dass per default ein Backup-Plugin in den Erweiterungen vorinstalliert ist. Kannst mal nachgucken?“ Danke für die Korrektur. Das mit dem Doppelpost war ein Versehen. Sorry. Ich hab die beiden grad nicht zur Hand. Die Eine wird grad einer Spezialbehandlung wegen Sky unterzogen. Mal schauen ob's endlich was wird und ob ich zu blöd war. ;-)) Sobald ich sie wieder habe, schau ich mal. Falls es installiert ist…
-
E2 Flashimage auslesen
BeitragHallo zusammen, ich hab E2 (HDF Image v1.2) auf dem Kleinen und möchte dieses Image komplett auslesen. Geht das mit Bordmitteln? Wenn ja, wie? Wenn nein, was brauch ich dazu? Wie kann ich z.B. das Plugin dflash installieren?
-
E2 Flashimage auslesen
BeitragHallo zusammen, ich hab E2 (HDF Image v1.2) auf dem Kleinen und möchte dieses Image komplett auslesen. Grund ist ganz einfach: ich möchte das fertig konfigurierte Image auf einen weiteren Receiver übertragen. Geht das mit Bordmitteln? Wenn ja, wie? Wenn neinn, was brauch ich dazu? Gibt es eine andere Vorgehensweise, um das gleiche zu erreichen? Ich hab im Forum mal einen Beitrag gelesen, den ich leider nicht mehr finde, dass es wahrscheinlich auch reicht, nur bestimmte Sachen zu sichern und dann…
-
usb sicherung
Beitragich möchte auch gerne einfach das Flash-Image auslesen (so wie bei meinen DBoxen). Im Menü gibt es die Softwareverwaltung und in der Toolbox etwas mit Backup. Bei beiden habe ich aber die Möglichkeit vermisst, einfach das komplette Image auszulesen. Bin ich mit Blindheit geschlagen, oder geht das so nicht? Im Netz wird immer wieder mal dFlash oder andere Tools oder Plugins genannt, mit denen ich aber so nichts anfangen kann.
-
Alien Enigma 2 und CCcam
BeitragZitat von Googgi: „finde mal raus welches Protokoll der Server verwendet, das führt sonst zu nix.“ hab die Anfrage schon laufen. Weißt Du zufällig, ob mal die Protokolle im mpcs extra aktivieren muss, oder sind alle unterstützen Protokolle automtisch aktiv? cs357x geht nicht? Kann ich den camd3 Kram von meiner Atevio einfach nehmen und auf die Alien kopieren, damit das funzt? Zitat von Googgi: „edit: sag mal, wird kauen das Thema ja grad das 2. Mal durch. siehe: HDF-Teamimage v1.2 für Amiko Alie…
-
Alien Enigma 2 und CCcam
BeitragZitat von Alibaba7: „bekomme über das WebIf ein 403. Hab in der oscam.conf meine IP-Range mit eingetragen. Geht trotzdem nicht. Vielleicht muss ich mal das Ding neu booten.“ geht. httpuser und httppwd haben gefehlt beim rest bin ich noch nicht weiter, leider
-
Alien Enigma 2 und CCcam
BeitragZitat von Googgi: „mit Protokoll meinte ich, welches Protokoll der Server benutzt. cccam? Das oscam-ymod ist dabei das Plugin erster Wahl, denn es beherscht eigentlich alle Protokolle + Emu. Die entsprechenden Konfig-Dateien zum Ändern (oscam.server) findest du unter /var/keys. Editieren kann man aber auch einfach im Webinterface des oscam, dazu einfach das Plugin im Menu starten und danach IP-der-box:88 im Browser aufrufen.“ bekomme über das WebIf ein 403. Hab in der oscam.conf meine IP-Range m…
-
Alien Enigma 2 und CCcam
BeitragZitat von Googgi: „Welches Image hast du auf der Box? Welches Plugin möchtest du nutzen? d.h. welches CS-Protocol? Emu auch?“ das HDF v1.2 Mir eigentlich egal welches Protokoll, Hauptsache es geht. Camd3 funzt auf jeden Fall auf meiner Atevio. CCCam würde glaube ich auch gehen, bin mir aber nicht sicher. Auf der Atevio hab ich das HDF v6 Update 1 und nutze das camd3 cs357x. Wenn Emu auch ginge wär auch nicht schlecht, aber wirklich nur nice-to-have. Danke im Voraus für Deine Hilfe
-
Alien Enigma 2 und CCcam
Beitraghi Googgi, bei meiner Atevio läuft camd3 problemlos. Ich möchte den Kram einfach auf der Alien auch zum Laufen bekommen, mehr nicht. Dein Vorschlag geht leider nicht. Bleibt schwarz. Muss ich Oscam120 oder Oscam-EMU nehmen?
-
Alien Enigma 2 und CCcam
Beitragnoch zur Info. in die oscam.server hab ich folgendes drin: Quellcode (17 Zeilen) in der cccam.list folgendes: Quellcode (1 Zeile)