Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
PKT-Hyperion_v3.1_Spark7111_mod@pixbox
h8ball - - Mod-Images
BeitragWürdest du mir deinen Trick verraten? Ja ich weiß wer die Images baut, aber wir haben schonmal bei einem Protolux Image das fehlerhafte TUN-Modul mit den Sourcen vom Duck-Box-Project neu gebaut und das hat dann auch geklappt, daher dachte ich mir der jenige der es gemodet hat hat das auch getan. Was ich jetzt im PKT Forum gefunden habe dreht sich nur um auth-user-pass, aber das ist bei mir ja nicht das Problem. Die Zertifikate erkennt er ja auch, nur das "Cannot allocate TUN/TAP dev dynamically"…
-
PKT-Hyperion_v3.1_Spark7111_mod@pixbox
h8ball - - Mod-Images
BeitragGeht hier OpenVPN? Oder ist das Image nicht neu gebaut worden?
-
Zitat von daTa deVil: „Zitat: „ Cannot open TUN/TAP dev /dev/net/tun: No such device (errno=19) “ Das file exestiert hier bei mir. Gruss“ Zitat von daTa deVil: „Bei mir existiert es auch. Aber das dazugehörige Kernel-Modul tun.ko ist fehlerhaft, das müsste neu aus den Sourcen gebaut werden.“ Zitat von daTa deVil: „ “
-
WLAN im PKT-Image
BeitragDas war ja rasend schnell, vielen Dank. Nein habe keine Sonderzeichen, 16 Ziffern WPA2 Modus habe ich AES eingestellt. Hast du einen Messenger? Dann machen wir das jetzt mal zusammen wenn du willst.
-
WLAN im PKT-Image
BeitragKann mir jemand helfen? Ich habe einen TP-Link WN727N Wlan Adapter. Ich stecke ihn per USB an, lade den RT5730 Treiber, alles läuft super, Stick wird erkannt, und die Netzwerke werden mir auch angezeigt. Dann will ich in ein Netzwerk verbinden, geht er direkt aus dem Menü und nichts passiert. Wenn ich dann in den Adapter-Einstellungen alles von Hand eingebe und dann sage restart Wlan, bringt er noch die Meldung, sending discover sending discover sending discover failed Und das war es dann auch d…