Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Flashanleitung AX HD60
old_wolf - - AX 4k HD60
BeitragSuper - dank der Anleitung und dem weiterführenden threat von Googgi - Advanced Multiboot für AX HD60- hat alles problemlos geklappt. Habe jetzt als # 1 das openhdf 6.4 # 58 und als 2. bootoption das neueste pli drauf und warte auf das android zum ausprobieren. Ich hab aber Probleme mit der Aussage, das recovery bräuchte man nur ein einziges Mal zu flashen. Online ist aktuell openhdf-6.4-ax60-58-20190429_recovery_emmc.zip . Ist es nicht evtl doch sinnvoll, auch das aktuellere recovery zu flashen…
-
auch von mir danke - mit den alten Treibern ist die LED jetzt aus ...und ich dachte schon, ich müsste sie mit schwarzem Klebeband abdecken ... greetz old_wolf
-
danke für die Antwort, leider hilft sie mir nicht. Mein LX zeigt im Betrieb auch nur Sendernummern an plus die rote LED.- Alternativ kann man über Menue-Konfiguration-Geräte-Frontpanel-Display unter Displayeinstellungen zwischen Uhr und Sendernummern wählen - er zeigt aber immer nur die Nummer. Auch beim Skin Selector habe ich alle vier Einstellmöglichkeiten durchprobiert - er zeigt aber immer nur die Sendernummer - und die rote LED ist immer an. Das war früher nicht so. Im StandBy konnte man di…
-
Hallo Wissende, die kleine rote lampe links von der Senderlistenanzeige bei meiner LX1 leuchtet permanent seit dem ich gestern online das Update von 5.2 auf 5.3 gemacht habe. Habe mich jetzt schon 2 Stunden durch alle Menue-Einstellungen gewühlt, bin aber leider nicht fündig geworden. Die Panel-Umstellung von Sendername / Nummer / Uhrzeit funktioniert einwandfrei. Ich meine, seit 5.1 war da irgendwo ein Schalter, wo man das ausschalten konnte - finde es aber partout nicht. Kann mir jemand helfen…
-
Hallo Freaks, ich bräuchte mal Hilfe beim Mounten /HDF-Image 5.1 auf XpeedLX1 Habe schon den Artikel über das Mounten des PC/Nas gelesen, aber leider noch ein paar Verständnisprobleme. Wie mache ich eine Freigabe mit Linux? Ich möchte bei meinem LX1, der im Wohnzimmer steht und die IP-Adresse 192.168.178.58 hat und an den ich hinten einen 32 GB USB-Stick angeschlossen habe,( /media/hdd/movie ) ein Netzwerkmount meiner Dreambox 500 HD Clone (Büro) IP 192.168.178.29 mit Newnigma2 V4.01, an dem ein…
-
Meine Konfiguration: Fritz-Box 7490 IP 1xx.1xx.1xx.1 Fritz-Os 6.24 mit USB-Festplatte Desktop-PC Win 8.1 IP 1xx.1xx.1xx.20 Laptop Win 8.1 IP 1xx.1xx.1xx.22 XpeedLX1 #1 IP 1xx.1xx.1xx.25 Image: PKT Hyperion 4.5 XpeedLX1 #2 IP 1xx.1xx.1xx.26 Image ÜKT Hyperion 4.5 Dreambox 500HD IP 1xx.1xx.1xx.28 Image Newnigma2 4.012 Hallo Expertem, brauch mal nen Tipp, wie ich von meinem XpeedLx1 auf mein Heimnetzwerk zugreifen kann (ich möchte Bilder und Videos sowohl aus meinem Laptop (WLAN) als auch von meine…
-
@'zeini danke, das war der entscheidende Tipp. Kompletter Ordner aus 4.0 nach 4.5 kopiert, Box neugestartet - ich kann wieder aufnehmen! Nun aber schnell ein backup machen... S P I T Z E !!! greetz old_wolf
-
Hallo Experten, war bis vor Weihnachten absoluter Fan von Hyperion 4, tolles Bild, guter Ton, schnelle Umschaltzeiten, Mediaportal und Mediainfo (nachinstalliert per ipk) - Klasse. Die viele Freizeit zwischen den Jahren hat mich den Vorsatz: never change a running system über den Haufen schmeissen lassen. Ich habe probeweise das neue Nachtfalke NFR4.3 installiert und fand es bei gleicher Bildqualität und gleichgutem Ton sogar noch einen Tick schneller als das PKT-Hyperion 4. - leider zickt das M…
-
zunächst Feed-back zum Image: Spitze!!! Habe schon diverse E2-Images auf meiner GM990 ausprobiert - bisher waren meine Favoriten 1.) Protolux 6.0 und 2.) HDMU_1628 - dieses hier ist allerdings um Klassen besser, dankeschön. Allein schon wegen des Mediaportals. Probleme hatte ich nur mit den zwei vorinstallierten Sat 19.2 und 13.0. Ich habe zwar auch 2 LNB´s, die aber auf 19.2 und 23.5 einjustiert. Nach neuer Suche mit vorher löschen und anschliessender Löschung des Eurobird-Satelliten über das …
-
dann kennst Du vernutlich auch keine Dreambox ??? Ich habe sowohl eine 600 PVR als auch eine 500 HD. Von denen kann ich problemlos vom Rechner bzw. vom Notebook mittels WebInterface sowohl die Senderlisten editieren als auch auf meinem Rechner/Notebook Fernsehen gucken, ohne dabei im Wohnzimmer bzw. im Büro zu sein, wo die Fernseher stehen. Die brauchen noch nicht einmal an sein. Ebenso problemlos kann ich auf der an der Drembox 500 HD angeschlossenen Platte bzw. auf der in der 600 PVR eingebaut…
-
Ich hätte auch gern ein Webinterface wie bei meiner Dreambox. ohne Port kommt : Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.xx aufbauen mit Port 8080 kommt: Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.178.xx:8080 aufbauen. mit Port 8888 kommt: 192.168.178.xx:8888 verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "Forbidden" welcher user, Pw ??? greetz old_wolf