Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 252.
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von Koivo: „Zitat von alven: „Poster umgestellt auf Groß / Aus (Klein nicht getestet) und der zapp Fehler ist weg. “ Naja, das dauert einfach etwas. Der lädt ja zu jeder Sendung das Poster aus dem Internet nach.Die Poster werden ja nicht für alle Sendungen mitgeliefert. “ Das war bisher nie ein Problem. Die Poster wurden immer geladen ohne Spinner. Jetzt ist, egal bei welchem Sender, der Spinner da und der Kanalwechsel dauert sechs Sekunden plus x.
-
OpenHDF 7.3
BeitragMeine GBUE4k hat seit kurzem das Problem, dass ich beim Zappen immer einen Spinner erhalte. Daher heute Update auf #41 Nach dem Update war alles ok auch die zapp Geschwindigkeit. Allerdings Skin Einstellungen weg und daher rein in die Xion Einstellung, speichern und neu starten. Danach wieder die Probleme beim Zappen. Lange Rede kurzer Sinn. Es liegt an der Einstellung --> Infobar Sendername anzeigen == Poster Poster umgestellt auf Groß / Aus (Klein nicht getestet) und der zapp Fehler ist weg. L…
-
Hallo Koivo, kannst du bitte den Stream von Antenne Vorarlberg Christkindlradio überprüfen. Der funktioniert nicht mehr. Die Intranetseite dazu: antennevorarlberg.at/player/christkindl Denke der Stream lautet: web.radio.antennevorarlberg.at…dl?aggregator=Radioplayer Mit VLC funktioniert er. Danke dir. Funktioniert damit: #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0:https%3a//web.radio.antennevorarlberg.at/av-christkindl?aggregator=Radioplayer #DESCRIPTION Antenne Vorarlberg - Christkindlradio
-
enigma2_pre_start
BeitragSuper vielen Dank. Das bringt doch Licht ins dunkle.
-
enigma2_pre_start
BeitragDanke dir für die Info. Das ist mir schon klar. Läuft alles prima. Ich will ja nur verstehen was das Skript macht. Wenn du es so nennen willst, Weiterbildung. Und dachte wegen der echo Ausgaben kann man das was das Skript macht auch sehen. Dachte wenn ich das sehe, verstehe ich vielleicht auch was das Skript alles macht. Wirklich nur Interesse halber.
-
enigma2_pre_start
BeitragDiesen Check meinte ich. Dachte man kann das dann wo sehen wegen z.B. der echo "HDFRadio is currently installed" Ausgabe was die Box dann macht: Quellcode (15 Zeilen)Wo anders soll das auch nicht laufen.
-
enigma2_pre_start
BeitragSuper danke dir. Ist der Inhalt für GB Trio4k der gleiche? Ich habe ein Skript ausgeführt und dieses erst nach dem Ausführen genauer angeschaut. Leider löscht das Skript die vorhandene enigma2_pre_start.sh und erstellt eine neue mit anderem Inhalt. War eh nur ein Test. Da ich ein Fan vom HDFRadio bin und weil es mich einfach interessiert, sieht man die Ausgaben der originalen enigma2_pre_start.sh irgendwo und somit ob der HDFreaks Server erreicht wird und der Check vom HDFRadio funktioniert oder…
-
enigma2_pre_start
BeitragDachte ich mir. Kannst du mir bitte den Inhalt posten. Wäre für eine GB UE4K. Falls das noch wichtig ist. Danke.
-
enigma2_pre_start
BeitragHallo, mal eine Frage zur enigma2_pre_start.sh Ist diese Datei Standard im HDF Image und wenn ja wie lautet deren Standard Inhalt. Ist die Datei leer oder nicht oder generell vorhanden? Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Datei dazu da um vor dem Enigma Start gewünschte Befehle auszuführen wenn benötigt. Danke schon mal für eure Hilfe.
-
Zitat von cricriat: „Möglicherweise lag/liegt es daran, daß die picons nicht in den Standardpfad installiert wurden. “ Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt ob ich da was eingestellt habe/hatte. Die picons lagen bei mir immer auf den Stick und das hat so funktioniert. Habe die settings mal angepasst. Aber picons werden keine automatisch geladen. (Versteckter Text) Aber es funktioniert ja mit dem Picon Manager. Daher passt das doch.
-
Möchte dich echt nicht zu sehr belagern. Mir ist aufgefallen, dass der Serienrecorder alte Backup Ordner nicht mehr löscht. Daher habe ich mal folgendes gemacht: grep serienRec /etc/enigma2/settings (Versteckter Text) finde keinen Eintrag zum Löschen der Backup Dateien. Kann es daran liegen. Die Rechte auf /media/net/SR_Backup passen (hoffentlich). Ein Backup kann auch erstellt werden. Die DB die auch dort liegt wird auch angepasst. Daher hoffe ich, dass die Rechte passen.
-
hier das Ergebnis: config.EMC.movie_picons_pos=nr config.epgselection.graph_piconwidth=100 config.epgselection.infobar_piconwidth=100 config.pic.lastDir=/media/usb/picon/ config.plugins.KravenHD.NumberZapExtStyle=numberzapext-xpicon config.plugins.NumberZapExt.picondir=/usr/share/enigma2/picon/ config.plugins.NumberZapExt.picons=true config.plugins.PiconsUpdater.piconsPath=/usr/share/enigma2/picon config.plugins.PiconsUpdater.piconsType=picons-all config.plugins.tvspielfilm.picon=yes config.plug…
-
Doch das habe ich überdacht. Bin Hauptsächlich wegen der Serienrecorder DB beim Stick geblieben. Da für jedes Image in jedem Slot erreichbar und auch wenn die Box mal crashed nicht verloren. Dachte die DB aufs NAS zu legen macht wenig Sinn. Da es ja doch etwas dauert bis die Platten anlaufen. Zudem sind da noch die picons. Aber die sehe ich jetzt nicht als Grund beim Stick zu bleiben. Wenn SR Backup Cover DB auch mit dem NAS funktionieren, dann wären meine bedenken umsonst. epg und picon kann ma…
-
Jetzt muss ich das Thema leider doch nochmal aufgreifen. Das Mounten funktioniert zwar nun wieder. Aber irgendwie scheint der Stick immer noch als media/hdd "verwendet" zu werden. Warum diese Vermutung? Weil auf dem Stick immer automatisch diese Ordner angelegt werden: root@gbue4k:/media/usb# ls -la | egrep -i "movie|timeshift" drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 19 09:14 movie drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 19 09:14 timeshift Und der Stick in eine Art Ruhemodus geht. Denn jetzt habe ich wieder den…
-
Habe es auch in der fstab angepasst: /media/usb auto defaults 0 1 Wie es scheint lag es entweder an der Reihenfolge oder: Zitat von buers: „Was den NFS-mount angeht. Ich würde da zuerst Mal defaults probieren. Gab es schon öfters mal, dass sich da an defaults was (zum Guten für alle) geändert hatte, und dann die eigentlich gut gemeinten "Spezial-Einstellungen" auf ein Mal kontraproduktiv wurden. “ Danke euch allen für die Hilfe. Jetzt funktioniert es wieder.
-
Zitat von fern-seher: „Die UUID muß schon stimmen, sonst kann es einfach nicht funktionieren. “ Das hat sie. Bei jedem der x Reboots die ich hinter mir habe. Daher kann es nicht an der Hardware gelegen haben. Die funktioniert ja nun. UUID ja. Aber die habe ich immer überprüft. Denke es lag an dem mount Befehl in der fstab für das NAS.