Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

  • Hi, danke für Deine Antwort, aber ich habe das Problem schon gefunden. Es lag daran, dass ich Multiquickbutton installiert hatte.

  • Hat sich erledigt, lag an Multiquickbutton, wie hier beschrieben

  • Ich habe in den Einstellungen unter Hotkey für die Kanaltasten die Funktion Hoch- bzw. Runterschalten entfernt, weil ich dann nämlich nicht den Kanal wechseln kann. Denn wenn ich auf der Fernbedienung den Kanal wechsle schaltet die Fernbedienung sofort einen Kanal hoch und dann anschließend wieder runter. Somit bleibe ich immer auf dem Kanal, der angesehen wurde. Wenn ich die Option bei Kanal hoch reinmache, dass der Kanal nach oben geschalten wird, wird immer ein Kanal übersprungen Das passiert…

  • Enhanced Movie Center (EMC)

    tetam - - Plugins

    Beitrag

    Hey, mir ist das EMC auch gecrasht, aber ich weiß nicht, woran es liegt. Die Box ist eine GigablueQuad HD Plus das Image ist das 5.5er vom 20.05. (Build 24) Der Crash passiert wenn ich auf dem Nas einen Ordner mit Umlauten öffnen will. ​20:33:20.484 { E } e2reactor.py:40 poll UnicodeDecodeError: 'utf8' codec can't decode byte 0xf6 in position 35: invalid start byte Ich habe jetzt testweise die 3.7.4 Beta von 2013 installiert, da habe ich keine Probleme. Außerdem das hatte ich schon mal geschrieb…

  • So, nur zur Info, es lag nicht am Image, denn das Problem trat sowohl bei openHDF 4.2, openMips4.2 als auch bei HDF5.3 auf. Ich konnte das Problem allerdings dadurch lösen, dass ich auf das EMC 3.7.4 gewechselt bin. Nun funktioniert alles bestens. Auch ein Softwareupdate hat wie schon gesagt, nichts gebracht. Ich denke mal, dass es sich da um einen Bug handelt. Aber es hätte auch einfach sein können, dass ich irgendwo vergessen hatte einen "Schalter" zu setzen.

  • Dass ich hier falsch bin, war mir klar und dass ich von "offizieller" Seite keinen Support bekomme auch, aber schließlich lesen das auch noch andere. Es hätte ja sein können, dass das jmd. liest, der vielleicht schonmal das Problem hatte, dass mir jemand aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung erklären hätte können, das es nur an einer Einstellung liegt, oder dass es ein Bug ist, oder was weiß ich. Ich will natürlich nicht der Moderatoren kostbare Zeit stehlen. Dafür will ich mich ausdrücklich ent…

  • Hi, ich habe OpenMips 4.2.1

  • Hi, ich habe meine emc-hide.cfg so konfiguriert wie ich sie brauche. Wenn ich nun in das Nas Laufwerk wechsle werden die Ordner die ich ausgeblendet haben wollte auch ausgeblendet. Wenn ich allerdings dann in einen Unterordner wechsle, bekomme ich die Einträge aus der emc-hide.cfg angezeigt. es werden in den Unterordner praktisch alle .* Dateien angezeigt, die ich aber in der cfg ausgeblendet haben wollte. Folgende Einträge habe ich in der emc-hide.cfg .* Network Trash Folder Temporary Items Ser…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v3

    tetam - - ET 9x00

    Beitrag

    Sorry für die kurze Beschreibung, dachte das erklärt sich von alleine. Geht nicht bedeutet, dass ich erstmal nicht alle Erweiterungen (Blaue Taste) angezeigt bekomme und zweitens wenn ich eines auswähle und OK (Grün) drücke es nicht ausgeblendet wird. Ich benutzte wahrscheinlich eine sehr alte Version. Aber leider habe ich sonst nirgends eine Möglichkeit gefunden es downzuloaden. Auch auf dem Feed habe ich es nicht gefunden. Ich habe folgende Version: enigma2-plugin-extensions-pluginhider_3.999+…

  • et9x00-hdf-teamimage-openhdf-v3

    tetam - - ET 9x00

    Beitrag

    Pluginhider geht nicht mehr, gibt es da ein Update? mit der V2 ging es noch.

  • Jetzt geht der EPG schon wieder nicht. Wenn ich nun die EPG.dat lösche und neustarte geht es wieder einige Zeit. Dann muss ich die EPG Daten erneut holen.

  • Zitat von DrStoned: „Trage mal beim Zeitserver time.fu-berlin.de ein. “ Das hilft mir nicht, denn wenn der Server nicht erreichbar wäre, oder die falsche Zeit liefern würde, hätte ich entweder keine Zeit also das Jahr 1900, oder eben eine falsche. Aber beides ist nicht der Fall. Trotzdem danke. Zitat von Koivo: „egp.loading“ Die Datei war tatsächlich da und versteckt. Aber die init Befehle haben bei mir nichts bewirkt. Soweit ich das richtig verstanden habe wechsle ich mit dem Befehl init den Ru…

  • Es tut mir leid, aber ich denke nicht dass es an der Zeitzone liegt, denn die ist richtig. Genauso wie die Uhrzeit. img824.imageshack.us/img824/9586/bildschirmfoto20130519u.png Als nächstes versuche ich mal die Uhrzeit vom Transponder holen zu lassen, aber ich denke nicht, dass das was ändert. Kann es sein, dass es am EPGRefresh liegt? Denn sofort nach dem flashen ging es ja. Plugins habe ich nur die, die beim Image dabei sind. Sozusagen alles "jungfräulich". Ich habe nur MQB, Epgrefresh und EPS…

  • Das glaube ich ehrlich gesagt nicht, da bei mir die epg.dat auf der hdd liegt. root@et9x00:~# df -h Filesystem Size Used Available Use% Mounted on ubi0:rootfs 218.2M 130.1M 88.1M 60% / devtmpfs 141.9M 4.0K 141.9M 0% /dev tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media /dev/sda1 465.7G 365.7G 100.0G 79% /media/hdd tmpfs 142.1M 280.0K 141.8M 0% /var/volatile Na ja, also für mich sieht es so aus, als habe ich da noch genügen frei. imageshack.us/photo/my-images/…schirmfoto20130519uk.png/

  • Ja, ich habe NUR in der Infobar EPG Ich habe nun mehrmals neugestartet über das Menü. Genauso habe ich komplett über den Netzschalter abgeschaltet. Es wurde auch weder beim Neustart noch beim Herunterfahren eine EPG.dat erstellt. Auch nicht, nachdem ich manuell auf Save EPG geklickt habe. Ich habe das Problem sowohl beim "normalen EPGRefresh" als auch beim vorinstallierten gemoddeten EPGRefresh. Also die Uhrzeit der Box ist in Ordnung.

  • So nun habe ich testweise das V2 und das V3 ausprobiert und habe immer die gleichen Probleme. Ich habe die EPG.dat manuell (FtP) und über das HDF Tool gelöscht anschließend neugestartet. Nun habe ich auf keinem Sender EPG. Wenn ich mittels EPG Save die Epg.dat erstelle und neu lade habe ich nach dem durchzappen (manuell und autozap) immer noch kein EPG. Die einzige Möglichkeit an EPG zu kommen, ist CrossEPG und EPGimport. Warum funzt bei mir EPGrefresh nicht?

  • Also ich habe nun testweise das vorherige Teamimage 6.3 zurückgeflasht und da funktioniert alles wie ich es will. Keine Probleme. Ich bleib mal beim 6.3 bist die Version V3 des neuen Images kommt. Troztdem danke für Deine Hilfe.

  • Das mit der eng.dat hab ich nun kappiert. Die Datei ist quasi ne Sicherung des Ram ähnlich der hybernate.sys beim S5 am PC Alles läuft im Ram nur beim Ausschalten bzw. Neustarten wird der betreffende Inhalt des RAM-Bereiches in die *.dat gespeichert. EPGRefresh wacht auch selber auf und zappt auch die Sender durch, habe ich auch so eingestellt, nur EPGRefresh geht nicht selber schlafen, da das EPS erledigt (habe gelesen dass epgrefresh das nicht machen soll). Ich weiß nun warum der TV eingeschal…

  • So ich habe nun einige Zeit EPGRefresh ausprobiert. Es lädt für einige Sender die EPG Daten nicht runter. Genauer gesagt bedeute das, wenn ich auf SAT.1 gehe bekomme ich in der Infobar die Sendedaten angezeigt, diese werden aber nicht in die EPG.dat die auf der HDD liegt übernommen. Daraufhin lösche ich die EPG.dat und mache erneut EPGRefresh und die daten sind alle da. Am nächsten Tag sind diese wieder weg. Es tritt bei vereinzelten Sendern auf: Das Erste HD ZDF HD RTL SD Sat.1 SD ORF1-3 HD+SD …

  • Einen entscheidenden Nachteil hat EPG-Refresh. Es schaltet ja die Kanäle durch um die EPG Daten zu holen. Das bedeutet in meinem Fall, dass der Fernseher über HDMI-CEC eingeschaltet wird und natürlich auch mit Ton während des EPG holens läuft. Deshalb habe ich CrossEPG verwendet.

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter