Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • OT: Zitat von king0r: „@Feierprinz, du kannst wohl auch nur fordern, anstatt selber mal tätig zu werden!??“ Hallo? Ich habe höflich gefragt! Dich habe ich nicht angesprochen, da du mir eine "suspekte" Art an den Tag legst. Wissensbrocken an den Kopf werfen und juut is... Wenn du so obeschlau bist, kannste auch in zusammenhängenden Informationen die Antworten geben, wie es z.B. Oldi gemacht hat. Damit ist für mich die Konversation beendet. /OT @googgi & Oldi: danke für die File und Info LG Swen

  • kann man die player2.ko auch einfach so austauschen? @Googgi, kannste die mal bitte anhängen? LG Swen

  • @mcbyte..kannst du mir mal die video.elf zukommen lassen? Wäre cool wenn man nicht gleich ne Flashorgie veranstalten müsste LG Swen

  • Empfangsstärke anzeigen lassen ????

    Feierprinz - - HDMU-Image

    Beitrag

    Oder für die Mobile Version DreamDroid für Android.

  • Bei Amiko ist für den Alien2 auch die Version rausgekommen. Changelog: Release Notes for v1.2.63: New Features: - Added WiFi driver for DWA-125 & DWA-140 WiFi devices - Added support for HLS & UDP streams inside the WebTV function - Added support for DVB-T2 Multi PLP Improvements: - Updated Opera Virtual Keyboard - Improved CrossEPG (CrossEPG is now able of fetching 7 days EPG in the background) - Expanded Timer slots from 8 to 50 - Updated Finnish OSD language - Improved font for Arabic charact…

  • Zitat: „Ist es nur mein Problem oder stellt ihr es auch bei eurem Receiver fest? Ich habe den Verdacht, dass iwas Hardware seitig nicht korrekt ist, eventuell Batterie oder anderer Energiespeicher defekt?“ Kann ich bei mir nicht Feststellen. Schalte den Receiver jeden Abend in den DeepStandby und morgens schalte ich ein und SOFORT ist die korrekte Uhrzeit schon beim BOOT vorhanden.

  • Hallo, sofern ich mich recht erinnere kann HDMU mit NTFS nur lesen. Formatiere mal mit FAT32 oder ext3 LG Swen

  • Festplatte initialisieren

    Feierprinz - - HDMU-Image

    Beitrag

    ditto

  • e2 images

    Feierprinz - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von sq9: „Tunertreiber wurden überarbeitet und sind seit gestern in der GIT. “ Wo findet man die, damit man eventuell sein Image selber bauen kann/könnte? LG Swen

  • Zitat von larsvegas: „Halte OK gedückt schalte ein, danach erschein FORC. Ich habe nun auf enigma gestellt und mit ok bestätigt, dann kommt -> BOOT -> BOSO -> SUCC, danach kommt wieder BOOT und es ändert sich nichts mehr... hatte es jetzt mal ne halbe Stunde son weiter laufen, es steht weiterhin BOOt im Display, ist er jetzt schon fertig oder läuft da was falsch? “ Es is doch noch gar kein Enigma drauf.....jetzt müsste ein Enigma geflashed werden, sonst kannste BOOT noch 2 Wochen stehen lassen L…

  • ...oder im HDF-Sparkimage das Enigma2-Plugin nutzen. Finde ich am Komfortabelsten

  • Hallo, mir ist noch kein Plugin dafür bekannt. Kiste hinten ausschalten - an der Front OK drücken und halten - Hinten einschalten ...wenn Sparc da steht, dieses auf ENIG mit den pfeiltasten ändern und mit OK bestätigen - Receiver ist jetzt auf Enigma als OS eingestellt LG Swen

  • jupp, schon gesehen SAUBERE LEISTUNG!! Mal ne dumme Frage, warum gibt es Probleme mit den Tunertreibern? Sind die nicht OpenSource oder sowas und können aus Spark entnommen werden? Ansonsten echt geniales Image...gefällt mir besser wie das Russische Alpha Image LG Swen EDIT: ok, antwort aus den Nachtfalkenboard karlchen1963: Kommt auf die Chinesen an, es gibt keine offenen Tunersourcen, aber sie sind über das Problem unterrichtet und arbeiten daran. Aber Zeitpunkt???????

  • wäre ne kategorie in der Database für den TripleX, dann hätte ich es da hochgeladen..

  • hier Original von den Nachtfalken - NF-EOS-DEV Das erste ProTriplex für den GM Triplex EOS-Team present ProTriplex_Alpha_v1 (basierend auf dem open Pli) bitte auch als Alpha ansehen ... was ist alles drin? - EOS-Panel - WebIf ver. 1.7.1 - Videowizard auf v.format - WLAN Unterstützung (Treiber getestet: rt3070, rt5370, rtl8187, 8712u; ungetestet aber integriert: rt73, zd1201, zd1211) - RC-Auswahl: Triplex, Pingu RC2, GM Spark, Pingu RC1+2, Amiko Alien (ungetestet), Standard - Receiver Display ums…

  • Hallo, gerade ist eine neue Enigma2 Version rausgekommen bei den Nachtfalken schon zum Download....dürfte ich das Image hier hochladen oder wer übernimmt sowas? LG Swen PS.: wird gerade installiert...

  • oder die Kinder die Fernbedienung versaubeuteln...kann man mit dem Handy noch den Receiver bedienen... oder um die Frau etwas zu ärgern

  • Mit Infrarot hat das nix zu tun. Es wird über IP abgewickelt. Mit einem DynDNS sicher auch von unterwegs zu bedienen, wobei ich ja nicht sehe was ich genau steuere...man könnte blind REC drücken ... EDIT: sorry, habe nicht genau gelesen dass es sich explizit um Timerprogrammierung drehte ......

  • Zitat von Koivo: „Ja unter Enigma ist da was möglich aber aktuell nicht. Die Spark hat auch meines Wissens nach bisher keine API um von extern irgendwas ansprechen zu können.“ Also mit meinem Android und der Spark-Fernbedienungs-App kann ich normal alles machen mit dem TripleX. LG Swen

  • Nimm das hier: http://www.swtools.biz/tools/SparkEditor1.6.rar [align=start]1. Export the database XML files to usb in the menu/system/upgrade/database transformer[/align] [align=start]2. Open SparkEditor[/align] [align=start]3. Select the folder/disk where the XML files are located[/align] [align=start]4. edit the XML file[/align] [align=start]5. Save the XML[/align] [align=start]6. Import XML to Spark database in the menu/system/upgrade/database transformer[/align] Damit habe ich meine Setting…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter