Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Ich muss nochmal auf den ersten Post bzgl. Garantie zurückkommen. Ich habe heute bei Octagon angerufen und gefragt, wie das mit der Garantie ist: 1. Das oben zitierte Schreiben über einen Garantieverlust stamme nicht von Octagon! - Man hatte dort keine Ahnung von diesem Text und stehe so auch nicht dahinter. 2. Generell hat man mir gesagt, dass die Garantie in jedem Einzelfall geprüft wird und man die Garantie nicht pauschal verliert nur weil man am Bootloader gefummelt hat. Wenn es kausal einen…

  • HD+ Karte

    maxodil - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Du musst darauf achten, eine HD01 (weiss) oder HD02 (schwarz) zu bekommen. Nur diese Karten laufen außerhalb eines CI+ Receivers bzw Moduls. Vorsicht: Im Handel bekommst Du derzeit nur die HD03. Diese läuft NUR in einer zertifizierten Hardware. --> Ersteigere eine HD01/02 auf ebay. Eine abgelaufene Karte kannst Du problemlos online verlängern.

  • FastWind Beta2

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    @ Eisha: Großartige Sache. Ich befürchte nur, dass ein Raten der Zustände auf Grund von Message-Abfolgen böse versionsabhängig werden kann. Für's Forschen und Debuggen jedenfalls eine coole Sache. Für alle die die 10816 haben, bitte die Datei im Anhang downloaden und fastwind in /var/bin tauschen. Diese Version läuft unter 10816 und den Vorversionen. Alle die eine Version vor 10816 haben, lassen besser alles so wie es ist. Leider hat Fortis die Plugin Schnittstelle mit der 10816 ruiniert (nähere…

  • FastWind Beta2

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    So. Hackertrieb ausgelebt. Beta2 hängt oben in Message #1. Auch die Binärsuche ist mit Trickspulen drin. Das schnelle Vorlaufen funktioniert ja auf dem Octagon nur stockend. Die Funktion macht damit keinen Spaß. Mit dem Trickspulen funktioniert es prima - Einige Bugs entfernt, Einschränkungen der ersten Version sollten behoben sein. - Eventhandling verbessert. - Binäre Suche Spulen eingebaut. - Pfeil hoch / runter Tasten spulen: 8 Minuten, bei Richtungswechsel wird die Zeit halbiert (probiert ei…

  • FastWind Beta2

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Zitat von Eisha: „Der Sub-State ist "SUBSTATE_PlayBar". Diesen könnte man ggf. auch mit SetState() setzen. Bei meinem Test klappt es zumindest mit "MainState_Normal" das Plugin-Menü zu verlassen.“ Schon klar. Das Problem ist eher umgekehrt. Ich weiß nicht, ob eine Wiedergabe läuft. Also missbrauche ich den Status Playbar. Ansonsten geht entweder die Senderwahl über alphanum Tasten nicht mehr oder ich nehme eine andere Taste, um das Spulen zu aktivieren. Dann können wir aber auch gleich bei der P…

  • FastWind Beta2

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Vorweg ein paar Details dazu, wie es funktioniert. Im Prinzip genau wie von Eisha beschrieben. Allerdings kann man offensichtlich nicht einfach 10 x eine Message absetzen. Die Mainapp scheint jede Message einzeln empfangen zu müssen. Mehr als 1-2 Kommandos am Stück habe ich nicht reinbekommen (auch nicht mit KEY_REPEAT). Deshalb starte ich einen Thread, der dann mit einer derzeit empirisch ermittelten Verzögerung von 150ms Events feuert. Das klappt prinzipiell schon mal, ist aber nicht optimal. …

  • FastWind Beta2

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    07.05.: Beta2 ergänzt (siehe Message 7 unten). ___________________________ Hier ist mal eine erste Testversion eines Plugins, das schnelles Spulen mit den Zifferntasten 1,4,7 & 3,6,9 erlaubt. Ihr könnt damit mit einem Tastendruck 3,5 oder 7 Minuten vor- oder zurückspulen. HINWEIS: DIESESN PLUGIN BEHEBT NICHT DEN GENERELLEN SPULFEHLER. Korrigiert nicht spulbare Aufnahmen mit ForIdx und/oder mit dem FixIt Plugin. Wie immer bitte für weitere Updates auch im Octagon Forum schauen. Voraussetzungen: =…

  • FritzBox Monitor für Octagon

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Hier ist die Beta4 des Fritzmon. Neu ist inbesondere die Implementierung einer Inverssuche. Dazu muss der Octagon natürlich an einem Netz mit Internetzugang hängen. Wird beim Anruf eine Nummer übertragen, wird versucht, diese Nummer auf dasoertliche.de zu finden. Falls erfolgreich werden Name und Adresse zusätzlich eingeblendet. Dieses Feature geht nur in Deutschland (und natürlich muss die Inverssuche auf dasoertliche.de auch vom Teilnehmer freigegeben sein). Da ich das nur sehr limitiert teste…

  • FritzBox Monitor für Octagon

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Hier ist die Beta3. Es kam mit den Vorversionen bei einigen zu Problemen mit der OSD Darstellung. Das ist jetzt behoben. Ansonsten einige Kleinigkeiten. Besten Dank an Eisha für seine Tipps. Falls ihr eigene Einstellungen in der fritzmon.cfg habt, nicht vergessen, diese vor der Installation zu sichern. Ansonsten einfach über das alte Plugin drüber (formatieren der Userdaten unnötig).

  • FritzBox Monitor für Octagon

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Die Beta2 ist fertig. Änderungen: Es gibt jetzt ein Telefonbuch, das ihr in der cfg Datei anlegen könnt. Wenn dann eine bekannte Nummer anruft, wird der hinterlegte Name angezeigt. Außerdem klappts jetzt mit der Erkennung anonymer Anrufe. Sourcecode ist wieder dabei. Das Plugin könnt ihr einfach "drüberbügeln" oder neu installieren. Dann bitte /var/etc/fritzmon.cfg nach eigenen Bedürfnissen anpassen. Have fun (Dateianhang mit Beta2 entfernt - neuere Version weiter unten.)

  • FritzBox Monitor für Octagon

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Zitat von Klick: „Was für Klone ? Dachte immer der Ocagon ist das Clone Das Fritzbox Plugin läuft doch schon ne Zeit. Für welche Firm soll das sein ? Doch nicht original Firmware, oder ?“ O.k. nicht ganz sauber formuliert - Es sollte auch auf den anderen Fortis Clonen gehen, so deren Plugin Firmware es zulässt. Firmware: Ja, die originale Firmware mit Plugin Erweiterung (also kein Enigma2). Octagon hat in ihrem Forum (derzeit mal wieder down) eine Plugin-Umgebung & Doku gepostet. Da liegt auch d…

  • FritzBox Monitor für Octagon

    maxodil - - Plugin

    Beitrag

    Hallo zusammen, im Anhang findet Ihr eine Beta-Version für ein Plugin, für einen FritzBox Anrufmonitor auf dem Octagon 1018 (d.h. die Telefonnummer eines Anrufers wird auf dem Schirm darstellt). Für weitere Updates ggf. im Octagon Board schauen. Details zur Installation im Readme. P.S. Sollte eigentlich auch auf den Clonen gehen - vielleicht mag das mal jemand testen. (Alter Dateianhang entfernt - neue Beta zum Download siehe unten.)

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter