Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 927.
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragkeymap.xml(verzeichnis /usr/local/share/enigma2) das feld: Quellcode (18 Zeilen) Du brauchst dort drin den Quellcode (1 Zeile) wie im vorigen zu sehen ist. damit du auch ins Menü kommst.
-
Zitat: „ Es ging primär ja um teilweise keine Audioausgabe bei Filmen “ ich weiss, habs ja gelesen. Zitat: „ Bezieht sich deine Hinweis jetzt auf das Verändern der Lautstärkegrundeinstellung “ Ja, denn die hast du ja durch die andere audio.elf verringert. Ist nicht die lautstärke von e2. denn die machst ja damit: Zitat: „ momentan erhöhe ich die Lautstärke manuell durch den Button "Volume down". “
-
Kein prob . Wie pixbox und andere schon gesagt haben, das teil hat potenzial. Ist aber im Moment noch zu sehr "mips-lastig" und einiges ist halt durch den neuanfang da von atv noch nicht ganz ausgereift, bzw. fertig. Auf jeden fall bleibts erstmal auf dem kleinen gm990reloaded drauf, mal schauen was draus wird/gemacht wird . _____________________ @Mimmi01: Zitat: „ Tonproblem habe ich gelöst, habe eine Alternativ audio.elf hier aus dem Thread verwendet und per Filemanager ausgetauscht..danke für…
-
@babsy98: Zitat: „ wir haben nichts zu verstecken, “ habt ihr schon im hdmu-forum geschrieben, weiss ich also schon. Und selbst wenn, wärs mir egal. Zitat: „ ob du das Image nun gut findest oder total beschissen ist mit echt total latte “ wie ich welches image finde, wirst dich blöd suchen im net. __________ Mir geht es darum, das funktionen drin sind die nicht richtig werkeln. Daher hab ich auch grad mal das sambapaket nachgeladen. Wie ich schon vermutete(steht ja auch so im code), man bekommt …
-
@babsy98: Zitat: „ schau mal hier ist das nicht das git klick “ ist oe-a git. Richte mich noch am openatv-git(der linke auf eurer Startseite vom forum) von euch. Nach welchem baut ihr nun konkret? Oder von wo verwendet ihr was? Da in beiden Änderungen stattfinden. Zitat: „ wegen Anzeigen im SH4 Image sind default erst mal nur Client parts, im Netzwerk Menu kann man den SAMBA und NFS Server einfach Nach Installieren, einfach mal schauen was benötigt wird “ Ich brauch den Samba/nfs-server nicht um…
-
Es geht nicht um die antworten vom atv-team. Sondern um die user, die das(teils nur vereinzelte meldungen) lesen, dann merken das es bei ihnen auch nicht geht und das wars dann auch schon. Vorallem, wenn sie es nicht brauchen, oder es dann anders machen. Zitat: „ also da alles im git ist und wenn jemand was sieht darf auch gerne mit Hand anlegen “ Der NetworkBrowser ist z.b. nicht im git . Und der smbclient, der die "anfrage" für die shares(laut code nur smb) dort macht/machen soll, ist z.b. nic…
-
Ich kenn die anfrage aus dem atv-forum . Und hier läuft der NetworkBrowser bei der share-suche und genauso beim share darüber reinnehmen. Deshalb frage ich ja die leute, da ich z.b. das image für den kleinen gm990 am Samstag nachmittag(aktuelles an dem tag) runtergeladen hab. Und so wie der code darin ist, kann das auch nicht funzen. Da muss was ganz anderes rein. Und ich will keine antworten, ob das einer per hand macht und das das einwandfrei funktioniert . Ist nicht sinn und zweck der sache. …
-
die Datei "ChannelSelection.py" gehört nach /usr/lib/enigma2/python/screens die Datei "ServiceList.py" gehört nach /usr/lib/enigma2/python/Components siehe screenshot für die Einstellung im SetupRemote(Menü->Einstellungen->System->Tastenbelegung einstellen)!!! Damit gehts dann aus dem Stand. Nachteil--->Es öffnet sich die Channellist mit der Einstellung, wenn kein screen grad angezeigt wird. Vorteil-->Es muss in der keymap der Befehl nicht umgearbeitet werden(vorteil wahrscheinlich in bezug auf …
-
Für Lautstärke mit Steuerkreuz links/rechts fehlt die umsetzung in der InfoBarGenerics.py Python-Quellcode (33 Zeilen) das VolumeUp/VolumeDown hab ich reingemacht, ist nicht vorhanden. Volume ist garnicht vorhanden in der py, auch nicht in der InfoBar.py, ums "anzusteuern". Und ohne das ist es schlecht das auf steuerkreuz links/rechts zu legen in der keymap. Vielleicht ist das im OEgit anders und den images? Hab ich noch nicht geschaut. EDIT: Hab ich ganz vergessen, global kann man es noch mache…
-
@Schoof: Für Lautstärke mit Steuerkreuz links/rechts-->eingefügt in die aktuelle InfoBarGenerics.py im Anhang vom git. Gehört nach /usr/lib/enigma2/python/Screens. Befehle für die keymap.xml sind "VolumeUp" und "VolumeDown" und die Befehle müssen in dem folgenden Feld der keymap eingefügt werden: Quellcode (1 Zeile) Problem: könnte(wird beim nächsten update) wahrscheinlich für den h.. sein . Daher: gebt das(nicht unbedingt das file, sondern nur den wunsch, oder was weiss ich) an openatv weiter, …
-
Ich will garnichts und bedanken brauchst dich auch nicht. Aber du hast grad geschrieben das du in deinem eigenen image kein dauerspinner hast . Auch mit eurem MediaPortal? Und du hast grad geschrieben, das du weisst woran es liegt(an diesen von dir genannten zwei threads). Warum schreibst du dann nicht um welche zwei threads es sich handelt? Und wie Du scheinbar eine Lösung in deinem image dafür gefunden hast? Du hast uns doch jetzt neugierig gemacht . Und jetzt nichts mehr(nur noch dumme antwor…
-
Lautstärke für InfobarChannelSelectionAction ist in der InfobarGenerics nicht eingebaut . Habs beim kleinen schon in das RemoteSetup und den restlichen dateien eingebaut . Zitat: „ Nur hat auch dieses Image wieder das Problem, das der Ton zu leise ist. In der rcS Datei sind leider die Punkte wie hier [Sti7162-E2] Lautstärke Enigma vs Neutrino beschrieben nicht vorhanden. Lösung?? “ Das ist hier ein wenig anders .
-
Zitat: „ Ich bau mir meine eigenen images “ Brauchst mir nicht zu erzählen, habs damals schon gelesen . Aber dann versteh ich das da nicht von dir Zitat: „ evtl wird einer mal eine Lösung finden. “ wenn du jetzt das bringst Zitat: „ und damit gibts keinen dauerspinner “ dann bist du ja der eine? Und wo bleibt die lösung? Wenn du auch noch direkt weisst welche threads das sein sollen . Ich benutze mediaportal oder so streamingplugins nicht(hab kein grund dafür, so was so zu nutzen , da gibts bess…