Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 98.
-
Ich habe jetzt gerade nochmals Online im Kundenportal nochmals eine Freischaltung durchgeführt - jetzt läuft die Karte seit einigen Minuten wieder problemlos. Kurios, ich hatt das auch schon am Nachmittag gemacht, da hat es nicht gefruchtet. Habe übrigens gerade eine Meldung gefunden, dass in Zukunft nur noch Irdeto-verschlüsselte Karten verwendet werden: Aus für Cryptoworks Bezüglich der Oscam Reader-Einstellungen für die ORF-Karte: Soll ich die "Block-EMMs" wieder aktivieren (wozu ist das gut)…
-
Hallo, ich habe gestern meine neue ORF-Karte (P410) erhalten und versuche nun erfolglos diese zum Laufen zu bringen. Meine alte ORF-Karte (auch P410) welche noch für einige Tage aktiv ist, läuft mit dem selben Oscam-Reader problemlos (wie die letzten 5 Jahre). Die neue Karte hat 100% NOK-Werte (keine EMMs, "no matching reader" ....) Die Hinweise von diesem Beitrag habe ich versucht: Freischaltung im ORF-Kundenportal angestoßen und "Block-EMMs" eine Zeit lang dekativert - hat auch nichts gebracht…
-
OpenHDF 7.3
Beitraghdfreaks.cc/index.php/Attachment/34026/
-
OpenHDF 7.3
BeitragJa, die ganze USB-HD wurde mit Enigma2 Ext3 formatiert. Dort sind hautpsächlich Filmaufnahmen drauf und einige sonstigen Daten (Fotos, Videos, ...). Aber das war nicht die Ursache - die Box ist gerade auch ohne angeschlossene USB-HD bei Aufruf des Erweiterungs-Menüs abgeschmiert (2x hintereinander). Gleiche Fehlermeldung wie gestern (s. Crashlog). Ich kann auch nicht zuordnen wann bzw. wieso es dann wieder mal klappt mit dem Aufruf der Plugins (bzw. gestern mal geklappt hat), derzeit gibts immer…
-
OpenHDF 7.3
BeitragDa ist kein Windows Dateisystem drauf. Ich habe die ganze USBHD unter Enigma2 formatiert.
-
OpenHDF 7.3
BeitragIch habe den "Verursacher" gefunden - Koivo hat mir den Hinweis dazu gegeben: Ich hatte (zusätzlich) zur internen HDD eine externe USB-HD angeschlossen (ext-formatiert). Wenn ich die abstecke, funktioniert der Aufruf des Plugin-Menüs wieder problemlos. Vielleicht schafft ihr es ja , das zu fixen - wird ja aber wohl nicht nur im HDF-Image so sein? Danke an das ganze HDF-Team für die tolle Arbeit!
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von Jules5K60: „GB UE 4K HDF 7.3 #47 Ob nach Online o. Lokal Flash, lassen sich keine Erweiterungen installieren. “ Mir geht es auf meiner GB UE 4K genau so mit dem HDF 7.3 #47 Enigma stürzt beim Aufruf der Erweiterung ab (Crashlog im Anhang) "UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode bytes in position 2045-2046: unexpected end of data" Vor kurzem saubere Neuinstallation, Oscam vom HDF-Downloader lies sich problemlos installieren, der KravenHD-Skin aus den Erweiterungen auch, Box lief…
-
@ buers: Danke, genau das habe ich gesucht. Und ja, richtig sollte es wohl heißen: Enigma2 SMB Freigaben (ehem. CIFS) die von Windows aus angesprochen werden?
-
Hat ein wenig gedauert - ich habe gestern leider vergessen den "Absenden" Button zu drücken (o.W.), sorry. Danke für die Hinweise. Ich habe ein wenig getestet: Die Fehlermeldung tritt nur auf, wenn ich per - \\IP\media\hdd zugreife, jedoch nicht bei - \\IP\Harddisk - da klappt das Kopieren problemlos, damit komme ich schon mal klar. Hier die mounts meiner Gigablue: Filesystem Size Used Available Use% Mounted on /dev/root 1.5G 428.1M 1018.7M 30% / devtmpfs 434.3M 4.0K 434.3M 0% /dev tmpfs 64.0K 0…
-
Dankeschön, klappt!
-
Hallo, ich glaube, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr - ich finde auf meiner vor kurzem neu mit HDF 6.5 geflashten Trio die Einstellung für das Herunterfahren bei langem Druck auf den Power-Button nicht mehr. War das nicht immer unter: Einstellungen - System - Anpassungen zu finden? Auch Multiquckbutton habe ich mir schon angesehen. Bitte um Auflösung.
-
Hallo, wenn ich von meinem Windows 10 PC über NW-Freigabe (CIFS) der Box kann ich nur ganz kleine Dateien kopieren. Sobald ich etwas größere Dateien oder Ordner vom PC auf die Box kopieren möchte, erhalte ich die Fehlermeldung: HQLiOD6dyITgj0FAHMfH4C6zLhEBcRxLlIrQJAgIAoLAghH4H0MTmK8slfuWAAAAAElFTkSuQmCC Receiver und Festplatte sind kein Jahr alt. Ich kann mir mit FTP helfen, aber etwas komfortabler ist natürlich der direkte Zugriff über den Windows Explorer. Ich habe und hatte einige andere Enig…
-
Danke für euere Rückmeldungen und @hjoerg, dass die FB auch auf einem neuen iPad nicht klappt. Ich habe dazu vor zwei Wochen eine Mail an Gigablue geschickt (im iOS-Appstore wurde ich beim Appsupport auf die gigablue.de Website geleitet), aber bis heute keine Antwort erhalten. Wird auch so klappen - mit FB, Webif, ... es gibt ja genug Möglichkeiten.
-
Die Appversion ist die neuste (GP Player 1.5 build 27 iPad). Das iPad selber ist schon ein relativ betagtes iPad Air mit iOS 12.5.5 - da gibt es keine aktuellere Version, aber das sollte mE nicht die Ursache sein. Eher, dass die App selber einen Bug hat (wie Kovio meint). Verwendet das App sonst niemand (find es ganz gut), der den Fehler ev. verifizieren kann? Ev. schreibe ich mal dem App-Entwickler, bzw. wird dort auf die Website von gigablue.de verwiesen.
-
Hallo, ich dachte, ich versuche es erstmal im gigablue-support.org, aber da habe ich bisher keine Antwort bekommen, vielleicht hat hier ja jmd. eine Idee: Die GP Player App (Ipad u. Iphone) funktioniert mit meiner GP UHD 4K und der Trio 4K problemlos (streaming , EPG, etc.), außer der Fernbedienung (Remote). Da passiert einfach gar nichts, wenn ich am Ipad eine (Bildschirm)Taste drücke. Mit einer anderen App (e2RmoteLite) funktioniert die Fernbedienung am Ipad ganz normal, am Iphone funktioniert…
-
Ich habe jetzt nochmals die Bootzeit mit einem "sauberen" neuen HDF 6.5 Image von getestet: Der Bootvorgang dauert auch hier etwas über eine Minute, wie bei dem von mir ein wenig angepassten HDF. Es liegt daher definitiv nicht an meiner Konfig., Bootvorgang dauert bei so einem umfassenden Image einfach wein wenig. Ist egal, die Box läuft mit dem HDF perfekt! Und die Trio ist tatsächlich mit dem selben Image(HDF) um ca. 1/3 flotter beim Booten.
-
Meine GB UDH Trio startet mit der nahezu identen Installation (aktuelles HDF 6.5, Kraven HD Skin, ...) in ca. 40 Sekunden und die GB UHD braucht etwas über eine Minute. Ist die CPU der deutlich günstigeren Trio wirklich schneller als jener der UHD, oder habe ich da etwas verkonfiguriert?
-
Jetzt hat es geklappt. Dank für euere Tipps. Vorher war es so, wie von zeini und et2011 angemerkt: Das alte Startlogo von OATV wurde in meinem Vollbackup mitgesichert und dann hat sich beim Wiederherstellen natürlich nichts geändert. Es war auch gar nicht notwendig, das ganz Image neu zu flashen, sondern nur die splash.bin neu zu flashen. Zusammenfassung der beiden Möglichkeiten das Startlogo zu ändern (splash.bin): Var. 1) Komplettes Teamimage per USB aufspielen Ein originales Teamimage per USB…
-
Genau nach der Anleitung hier habe ich es gemacht (und danch auch noch über Rescue Mode. Ich habe aber mein Vollbackup verwendet und nicht das HDF Originalimage. Aber mein Vollbackup ist ein wenige Tage altes HDF-Image ergänzt um ein paar Einstellungen, Änderungen. Aber wie schon gesagt, da wurde auch beim Flashen per USB immer nur das aktuelle Boot_Up überschrieben.Ist weiter nicht schlimm, läuft ja alles bestens. Nur jetzt würde ich das gerne noch hinbringen. Vielleicht kann mir hier ja noch j…
-
Ich habe es vor zeinis Antwort schon auf der GB UHD UE 4K versucht - die hilft mir aber leider auch nicht, oder ich versteh etwas nicht richtig: Neu flashen des von mir zuvor per Vollback gesicherten, angepassten HDF Images, über USB und über den Rescue Mode (Webif) durchgeführt. Beide Male das selbe Ergebnis: Das Image wird wieder im zuvor aktuellen Startup installiert (bei mir Startup 2). Da wird also der Flash nicht gelöscht und neu eingeteilt. Die anderen Startups bleiben unberührt und es er…