Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • PKT Spark7111 E2 HYPERION V4 IMAGE

    Hirnfraß - - PKT-Image

    Beitrag

    Wodurch kommen die Freezes zustande? Von der vorhandenen Bosquets (oder wie die heißen)? Hab die Freezes erst seit kurzem und nur einzelne Sender. Mit einem anderen Receiver läuft alles ohne Probs.

  • PKT Spark7111 E2 HYPERION V4 IMAGE

    Hirnfraß - - PKT-Image

    Beitrag

    Weiß du denn in welchen Ordnern die Konfigurationsdateien liegen? Dann installiere ich das alte Image und danach die Version 4. Ich hab mit v3.1 freezes bei 3 Sendern, einer davon ist Boomerang und das ist der wichtigste Sender, sonst ist mein Kind nicht mehr mein Freund. Ich nutze auf allen Systemen, Linux-Distributionen (Debian), aber irgendwie bleibt der Linux-Receiver ein "böhmisches Dorf" für mich.

  • PKT Spark7111 E2 HYPERION V4 IMAGE

    Hirnfraß - - PKT-Image

    Beitrag

    Ist oscam schon installiert? War es bei den letzten Versionen ja auch?! Wenn ja, welchen Port für das oscam webinterface? Ich will meine V13 aktivieren. Wenn nicht, wie installiere ich das plugin? Package enigma2-plugin-emu-oscam_ymodv18_t50_bin_only (pkt) installed in root is up to date. Aber trotzdem erreiche ich das plugin nicht unter ReceiverIP:88 "opkg configure enigma2-plugin-emu-oscam_ymodv18_t50_bin_only" brachte auch kein Erfolg. Und enigma2-plugin-emu-oscam_ymodv18_t39_bin_only bringt …

  • Ich Ochse... Bin mit der gleichen WAN-IP ja auch gerade hier. Bin zulange wach. Aber was anderes. Kann das Image/die Box auch irgendein bestimmt UMTS Stick?

  • Hallo liebe Freunde. Wollte mal fragen, wie ich meine Internet-IP mit dem Image sehen kann. Auf sämtliche Linux-Distributionen konnte ich im Terminal via "curl http://diedenjoberledigt", diese erkenntlich machen? ifconfig, route, etc. zeigt ja nur lokales.

  • Hey... Ich mal wieder. Hab mir ein Freetz-Image für meine Fritzbox erstellt, mit Tor und Privoxy, welches ich auch schon eingerichtet habe und funktioniert auch auf meinen Rechnern etc., jetzt würde ich gerne mein Receiver mit dem Sorglospaket auch über Tor ins Netz lassen, nur wie. Einstellungen dafür gibts ja nicht. Gibts da nen Plugin oder so, für die Socks-HTTP-Proxy Einstellungen? (bringt das überhaupt was? Denn Flash legt ja die IP wieder offen) PPTP oder openVPN wäre auch eine Lösung, da …

  • Okay. Das habe ich jetzt geschafft. Jetzt wird mir auch eine neue Harddisk angezeigt, aber als fehlerhaft angegeben, wenn ich sie für die Aufnahme eintragen will. Wenn ich im MediaPlayer gucke, sehe ich dort keine Daten. Liegt das am NTFS-Format der Netzwerk-HDD? Habe die HDD direkt am Laptop und PC angeschlossen und da wird mir angezeigt, dass der Datenträger fehlerhaft ist, werde den Mist mal überprüfen und reparieren, wenn das nix bringt, nerve ich euch nochmal.

  • Googgi, ich danke dir nochmal für deine Hilfe. Ohne Sendersuchlauf, klappt alles super. Kontrollieren brauchte ich das nicht. Unsere Häuser haben die Sat-Anlage von einer Firma installiert. Klappte ja auch mit den anderen Receivern. Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Habe an meine Fritzbox7320 seit Ewigkeiten eine USB-HDD angeschlossen und kann von allen Geräten aus, auf die Daten zugreifen. Halt nur nicht von dem Receiver. Habe die Mount-Daten wie folgt eingegeben. Active: Aktivieren Local …

  • Haha. Okay. Ich danke dir.

  • Hab nur das Image des Threads installiert und die Erstinstallation ausgeführt mit den von dir beschriebenen settings. Sender gesucht und nix gefunden. Habe die Sender in der Kanalliste Bouquets gesucht. Im Ordner "Deutschland" und "DE-Regional" sind die Sender nicht vorhanden. Ich weiß nicht, ob das irgendwas an meinen Einstellungen macht, ich bin an einem Sateliten mit 12-18 Teilnehmern. Weiß es nicht genau.

  • Das war schon meine Einstellung.

  • Port A Astra Port B Eutelsat wie der Vermieter mitgeteilt hatte. Habe nur die "Einfach" Konfiguration gemacht. Kein Plan wie ich die "Erweitert"-Konfiguration machen kann. Soviele Daten habe ich zur Sat-Anlage nicht oder weiß ich einfach nicht.

  • Ich sehe gerade, kein Astra Sender läuft, nur die Hotbird-Sender. Die "meisten" Astra-Sender wurden gefunden aber funktionieren tut keiner. Am Sky HD Receiver funktionieren alle Sender. Gibts irgendein Newbie Thread, für richtige dumme. Wobei ich mich eigentlich nicht dort einordnen würde, nur im Thema "Sat-Receiver".

  • Kein Pro7SD und Sat1SD nur HD

    Hirnfraß - - Mod-Images

    Beitrag

    Hi zusammen. Bin absoluter Linux-Receiver Newbie, hab seit gestern den Spark 990 reloaded und das Sorglos Paket installiert. Der Receiver findet unter Spark, die in diese Überschrift enthalten Sender, aber unter dem E2 Sorglospaket werden diese nicht gefunden. Das HD+-Paket ist bei meiner V13 leider nicht enthalten, sonst könnte ich auf die SD-Sender ja auch verzichten. Habt ihr eine Ahnung, woran es liegen kann, bzw. welche Daten sind relevant, um mir bei meinem Anliegen zu helfen? Bin ich in d…

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter