Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 339.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Nimm mal die S60... Und teste damit. Falls Du eine bessere Position ermittelst - Du weißt ja jetzt wie es geht. Nebenbei: /etc/rcs.d gibt es nicht, /etc/rcS.d sehr wohl. Mit ls -la /etc/rcS.d siehst Du, welche Startnummern noch nicht belegt sind. (Das S in S60 steht für Start) “ Vielen Dank ja wäre gut wenn man genau schauen würde und zumindest Grundkenntnisse betr. LINUX Syntax hätte Gruß Rudi

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Angenommen, Du wolltest die Position von /etc/rcS.d/S99wol-nas.sh ändern auf /etc/rcS.d/S60wol-nas.sh dann würdest Du das so machen: rm /etc/rcS.d/S99wol-nas.sh ln -s /etc/init.d/wol-nas.sh /etc/rcS.d/S60wol-nas.sh Immer schauen ob schon eine S60... vorhanden ist, falls ja S61 nehmen, falls die auch nicht vorhanden ist. “ habe die Quellcode Zeile mit "S99......" ja nur von Post 27 zitiert wo genau muss ich nachschauen welche Zeilen noch frei sind ? und wie weit ist es möglic…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Derzeit "ln -s ../init.d/wol-nas.sh S99wol-nas.sh" nur "S99...... ändern ? oder ist da mehr zu tun ? sorry bin ganz einfach Wissbegierig

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von Pike: „Hi, ok alles klar, nun kapier ich es Du hast also; ether-wake -b 00:11:24:4B:FE:CE:7D:9E zu; ether-wake 24:4B:FE:CE:7D:9E geändert damit es funktioniert, wie bist du auf das also gekommen oder hast einfach drauflos probiert? Wenn man sich die Manpage ansieht steht da beim Parameter -b ja das; -b Send the wake-up packet to the broadcast address. und du hast ja noch mehr weggelassen als nur -b Warum da am Ende was mit Fehler steht darüber mach dir mal keine Sorgen hat alles seine …

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von buers: „Zitat von Pike: „Jetzt hab ich den Überblick verloren welches Script genau verwendest du nun ? “ Ich denke, da hatte sich @GBRuPo kurz vertan, als er buers schrieb, und er meinte schon dein Scxript @Pike. Ich habe hier in diese Diskussion jedenfalls kein Script irgendwie vorgelegt, sondern nur einzelne wenige Befehlszeilen marginal korrigiert/vorgeschlagen/kommentiert. Dennoch, um das zu klären, bitte schon antworten, @GBRuPo. Ich nehme an, es lag am "-b" bei ether-wake (evt. n…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von Pike: „Hi, Zitat von GBRuPo: „Das gegenständliche Scrip von buers funktioniert ja prinzipiell nur der WOL Befehl wird nicht gesendet. “ Jetzt hab ich den Überblick verloren welches Script genau verwendest du nun ? Und bitte poste das Script so wie es nun funktioniert noch hier für andere User falls die mal auf den selben Ärger stossen. Kannst es anhängen als zip File oder auch in Spoiler und Code setzen das würde auch genügen. Aber gut wenns nun funktioniert. Grüsse Pike “ #!/bin/bash …

  • Spenden Button

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Hi Der Spenden Button funktioniert zur Zeit nicht GBRuPo

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Hi habe im "Blindflug" im Script in der Zeile "ether-wake -b 00:11:24....mac" "-b 00:11:"entfernt und Heureka das Scrip funzt einwandfrei das Nas wird bei ca. 40% während des Bootens geweckt ! Deine / eure Bemühungen waren erfolgreich Super Forum Grüße aus Wien Rudi

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von buers: „Zitat von GBRuPo: „habe versucht den ether-wake Befehl von der Konsole (telnet) abzusetzen - kein Erfolg “ Wie äußert sich kein Erfolg? NAS schaltet sich nicht an, nehme ich an. Kommt ne Fehlermeldung? Sonst ne Meldung? Welche? Vielleicht meldet sich noch jemand, der sich besser auskennt. Ich würde nochmals auf der Kommandozeile alleine probieren, mit verschiedenen Optionen. Wie am Anfang des Threads vorgeschlagen ether-wake ohne -b und vielleicht mit -i eth0 bzw. passende Schn…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    buers schrieb: "Du hattest schon verifiziert, dass der ether-wake Befehl exakt so wie er im Skript drin ist direkt von der Kommando-Zeile funktioniert?" habe versucht den ether-wake Befehl von der Konsole (telnet) abzusetzen - kein Erfolg Kann das Nas aber mit dem Plugin X-Power problemlos wecken . (Oder Handy und PC) Das bedeutet für mich, das ein WOL von der Box über das NW gesendet werden kann und funktioniert. Das WOL vom NW Adapter Box funktioniert nicht. (Network Configuration...) Gibt es …

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von Pike: „Hi, @buers, Ja du hast recht da kam nix bei der Ausgabe, aber hab mich dann auf die Ausgabe bezogen; Quellcode (2 Zeilen)Da sieht man das es da ist auch unter /etc/init.d Und ja stimmt auch -> ls -l /etc/init.d/wol* genügt also kein grep nötig. Aber ja wie @fern-seher richtig gesehen hat hatte ich da nen Fehler drinnen beim ausführbar machen. @GBRuPo Also lt. Logfile sollte das Wol aber nun gesendet worden sein doch im Script is noch ein Fehler auch und zwar in der Zeile ziemlic…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von buers: „Zum Beispiel folgenden Befehl ausführen, rebooten und nochmals alles kontrollieren (Geht es, ist Log da, ...) mv /etc/init.d/wol_nas.sh /etc/init.d/wol-nas.sh “ - Befehl Eingabe - Neustart /reboot - steht bei 50% ca 50 sek - Nas kein Start - bootet weiter bis 91 dann 93 % - ca. 90 sek. dann boot weiter und Bild - Textdokument in root / temp OK hdfreaks.cc/index.php/Attachment/34570/

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Hi nochmals Um die Erkenntnisse von " fernseher " auszuführen würde ich nochmals eure Hilfe brauchen

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Hi Pike und buers! Vielen Dank, dass ihr euch mit dem Thema Nas / Wol so beschäftigt ! Befasse mich auch schon einige Zeit mit den Enigma 2 Boxen. Leider von Linux kaum Ahnung. (Habe allerdings auf einem Rechner Linux Mint laufen. ) Was ich nicht verstehe ist dass es so schwierig ist während der Bootroutine der Box einen eigentlich simplen WOL Befehl abzusetzen ? Wenn man bedenkt was die heutigen tollen Img`s alles können. Besondern natürlich auch das hdf 81. Wie bereits erwähnt hat das bei mein…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von buers: „Zitat von GBRuPo: „in Etc / init.d ist das script "wol_nas.sh" vorhanden “ Laut diesem Befehl allerdings nicht: Zitat von GBRuPo: „root@gbquad4k:~# ls -l /etc/init.d | grep wol*.sh [keine Ausgabe] root@gbquad4k:~# ls -l /etc/rcS.d/S99* “ Oder ich habe was nicht verstanden oder missverstanden. Der ls-Befehl mit grep sieht bisschen komisch aus für mich, wieso nicht einfach ls -l /etc/init.d/wol*.sh ? Aber wenn ich mir das Skript von @Pike ansehe, vermute ich er weiß ganz genau, w…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von Pike: „Hmm schwieriger Fall, sieht aus als ob es gar nicht ausgeführt wird sonst müsste ja ein Logfile in /tmp sein. Was würde wohl passieren wenn du es manuell startest (also im Betrieb der Box ) in telnet oder ssh mit Befehl; Quellcode (1 Zeile)ob es dann ein Logfile gibt in /tmp ? “ root@gbquad4k:~# sh /etc/init.d/wol-nas.sh sh: /etc/init.d/wol-nas.sh: No such file or directory root@gbquad4k:~# in "temp" kein Log Box = Stand-by detto Box = on

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Script in etc / init.d #!/bin/bash # # Wol NAS Script # { . /etc/default/rcS ## Variablen ## TMP=/tmp LOGFILE=$TMP/_WOL_NAS_script.log # Generelles Logging. exec 3>&1 4>&2 trap 'exec 2>&4 1>&3' 0 1 2 3 exec 1>$LOGFILE 2>&1 z=0 while ! ping -w 20 -c 1 8.8.8.8 > /dev/null 2>&1 ; do z=$((z+1)) if [ "$z" -gt "10" ] ; then echo -e "\n...ABBRUCH...\nNetzwerk nach $z Sekunden immer noch nicht erreichbar ! \n" exit 1 fi echo -e "\nWarte 1 Sekunde ..." sleep 1 done ether-wake -b 00:11:24:4B:FE:CE:7D:9E i…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von Pike: „Hi, Also keine Datei in /tmp mit Namen _WOL_NAS_script.log. Dann wärs möglich das du das Script nicht korrekt eingerichtet hast oder du hast es wieder gelöscht. Na gut dann zeig mal die Ausgaben in telnet/ssh von den Befehlen; Quellcode (1 Zeile)und von; Quellcode (1 Zeile)und auch gleich noch von; Quellcode (1 Zeile) Grüsse Pike “ bitte sehr in Etc / init.d ist das script "wol_nas.sh" vorhanden root@gbquad4k:~# ls -l /etc/init.d | grep wol*.sh root@gbquad4k:~# ls -l /etc/rcS.d/…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von fern-seher: „Zitat von GBRuPo: „bei ca. 49 -51 % hängen bleibt “ Wie mountest du das NAS?Mit NFS? “ alle meine Freigaben / Mounts sind autofs /cifs Zitat von Pike: „Zitat von GBRuPo: „In diesem Fall starte ich das Nas -manuell oder über WOL vom Handy oder vom PC. “ Kannst du sagen wie lange das dann dauert bis NAS bereit und der Bootvorgang weiter läuft ab da wo du das manuell oder via WOL über Handy/PC startest? Grüsse Pike “ ca.55 sek. = Bootzeit Nas dann gehts weiter Zitat von Pike:…

  • NAS mit WOL wecken

    GBRuPo - - NAS

    Beitrag

    Zitat von Pike: „Hi, Bist du @RuPo2 im Oatv Forum ? Also das Script (ich hängs im Post mit an) wird wie folgt eingerichtet; Script mit Namen wol_nas.sh nach /etc/init.d kopieren, aber zuvor musst du im Script selbst (nur mit nem linuxkompatiblen Editor) die MAC Adresse in Zeile 28 anpassen. Dann wenn das erledigt ist muss es wie gesagt nach /etc/init.d und mit folgendem Befehl in telnet/ssh ausführbar gemacht werden; Quellcode (1 Zeile)Dann muss es noch in den Startlevel verlinkt werden das geht…

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter