Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Permanente Uhr verschwunden

    Terminator14 - - Plugins

    Beitrag

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich habe alles mehrfach nochmals durchgeführt (Deinstallation, Neustart, Installation, Neustart). Es hat nichts genützt. Erst nach dem Zurücklesen der Sicherung geht sie Permanente Uhr wieder. Irgendwas in den Plugin-Updates hat die Störung verursacht.

  • Permanente Uhr verschwunden

    Terminator14 - - Plugins

    Beitrag

    Vielen Dank für den Tipp. Das hat leider keinen Erfolg gebracht. Nach der Deinstallation war sie natürlich weg, aber nach erneuter Installation blitzte die Uhr wieder nur kurz auf. Was kann ich noch probieren?

  • Permanente Uhr verschwunden

    Terminator14 - - Plugins

    Beitrag

    Auf einer Mutant HD51 ist openHDF 6.2 installiert und läuft einwandfrei. Als Plugin ist die permanente Uhr installiert. Vor einigen Tagen ist diese Uhr nach einem Stromausfall und anschließendem Neuboot plötzlich verschwunden. Alle Versuche, die Uhr wieder herzuzaubern schlugen fehl. Beim Versuch die Position zu ändern blitzt die Uhr kurz in der linken oberen Bildchirmecke auf und verschwindet sofort wieder. Wie kann ich das Problem beheben? Hat jemand eine Idee?

  • Vielen Dank für die Aufklärung über Samba. Nun weiß ich wenigstens, wofür das eingesetzt wird. Leider bringt mich das aber nicht bei meinem Problem weiter, den Arbeitsgruppennamen zu ändern. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wo ich nachsehen könnte?

  • Nach langem Zögern habe ich mir jetzt eine Mutant HD51 zugelegt, da die Triplex inzwischen Probleme mit der HD-Auflösung hatte. Da Aufspielen des HDF-Image war ein Kinderspiel, dank der guten Anleitungen hier im Forum. Nun habe ichaber eine Frage: Von der Mutant aus finde ich nicht alle PC's und ich vermute, es liegt am Arbeitsgruppenname. Dieser lautet WORKGROUP und ist somit anders, als in meinem Netzwerk. Wo kann man das ändern? In den Samba-Configs konnte ich nichts finden (ich weiß aus gar …

  • Vielen Dank für die Info. Die F1 habe ich mir auch schon angesehen, bin aber über den Preis gestolpert. Dann muss ich wohl noch was drauflegen. Macht es Sinn, gleich die Version mit 3 DVB/S Tuner anzuschaffen? Ein 3. Kabel könnte ich nachziehen, da Kabelkanal vorhanden. Oder geht die Box dann in die Knie?

  • Vielen Dank für die vielen Tipps. Inzwischen habe ich nochmal alles erneut durchgetestet, aber leider den Fehler nicht weter lokalisieren können. Ich habe mich entschlossen, eine neue Box anzuschaffen. Soie sollte jedoch auch, wie die Triplex, im moderaten Preissegment liegen. Hier im Forum habe ich immer etwas von HDF Image gelesen. Mir ist es noch nicht klar, was das für ein Image ist. Wird das von Board-Usern erstellt? Sorry für die komische Frage, habe einfach keine Ahnung davon. Vielleicht …

  • @buers Vielen Dank für Deine Antworten. Nun habe ich noch einen Test hinterher geschoben. Habe beide Tuner einzel getestet. D.h. zunächst Tuner C abgeschaltet (nicht installiert), dann Aufnahme gestartet (ARD). Konnte danach noch ARTE und die Regionalen SWR BW und SWR RP sehen. Umschlaten ging problemlos - halt nur noch die 3 Sender. Das gleiche dann auch mit Tuner C, also B abgeschaltet. Gleiches Ergebnis. Da ich mir bei der verbliebenen Senderauswahl nicht sicher war, dann noch mit der identis…

  • @zeini Die Box ist nicht übertaktet, läuft mit 540Mhz. @buers Hyperion 3.1 lag noch als Backup vor, so wie es ehemals in die gleiche Box eingespielt wurde. Hyperion 4.5 habe ich frisch runtergeladen und "nackt" installiert.

  • Seit Tagen habe ich nun im Forum nach einer ähnlichen Problematik gesucht, aber keine gefunden. Deshalb bitte ich mit einem neuen Thema um Hilfe. Im Einsatz sind zwei Golden Media Triplex mit Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler. Beide Boxen sind absolut identisch, da das Backup der einen Box in die andere eingespielt wurde. Lediglich die IP-Adresse wurde geändert. Das war irgendwann im Frühjar (März denke ich). Bis vor einer Woche gab es keinen Grund, irgendetwas daran zu än…

  • Image von Box zu Box übertragen

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo Hogla, vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ich das Backup/Restore unter Spark machen, oder unter E2? Sorry, aber das konnte ich aus der Anleitung nicht entnehmen... vielleicht auch dumme Frage?

  • Image von Box zu Box übertragen

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    In den letzten 3 Monaten habe ich nun auf den beiden Triplex das HDMU-Image und das PKT-Image getestet. Nachdem mir daTa deVil beim Einrichten des DLNA-Client (HDMU-Image) prima geholfen hat, konnte ich auch die Funktion "Wiedergabe vom Netzwerk" testen. Nach diesen 3 Monaten muss ich sagen: Ich nehme Abstand davon. Angedacht war die Wiedergabe von Music-Clips, jedoch ist der Triplex damit schlichtweg überfordert, wenn Files mit 1920er Auflösung und/oder einer Bitrate 4 Mb/s > abgespielt werden …

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    HURRA !!! Es läuft. Diese Datei hat noch gefehlt. Nach dem reinkopieren ging es erst nicht. Also habe ich nochmal Deine Anleitung Schritt für Schritt abgearbeitet und noch einen Fehler gefunden. Eine Datei hatte falsche Attribute, womöglich übersehen. Nach der Korrektur und Neustart des DLNA-Client ist jetzt auch das upnp-Verzeichnis gefüllt. Nun kämpft der Triplex mit der Menge an Dateien. Aber das ist mein Problem. Da muss ich mir was überlegen. Jedenfalls konnte ich schon eine mkv abspielen. …

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    Schnell nochmal reingeguckt: In /etc/init.d liegt keine Datei "djmount" sorry, muss jetzt rennen... bis später Danke

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    BluePanel-->MountCenter-->DlnaClient-->start client Das wusste ich schon... bin lernfähig Aber auch danach ist kein djmount unter Prozesse zu sehen. Das wunderte mich ja. Muss jetzt leider auch Schluss machen für die nächsten Stunden, habe noch eine Sitzung im ehrenamtlichen Engagement. Schaue irgendann später nochmal rein.

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    NO! unter Prozesse ist kein djmount zu sehen! Wie startet man sowas "per Hand"?

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    Toll!! Liegt das nun am V4, dass es bei Dir klappt und meine Version da ein Problem hat? MEZZMO findet bei mir ja auch die Box sofort, aber umgkehrt zeigt der Triplex keine Inhalte unter upnp. Werde mich mal zusätzliche auf die Suche begeben, ob da irgendwas im Netzwerk stört. Wenn ich da nichts finde, habe ich keine Idee mehr... außer V4 versuchen, wenn es das als mod gibt. Vielen Dank für Deine Mühe! Stunden später... So, inzwischen habe ich alles störende aus dem Netzwerk entfernt. D.h. Rechn…

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    Ja, hab gelesen, dass Du eine V4 betreibst. Gibt's die denn auch als mod-vers.? Würde die dann auch mal testen. Inzwischen habe ich mal an der anderen Box (HDMU-Image) rumgespielt. Da geht es mit upnp. Kann auf die files zugreifen, aber nach ner weile stürzt das System ab. Denke, dass das an der Menge der Dateien liegt, womit das sys nicht zurecht kommt. Ich würde mich freuen, wenn Du bei Gelegenheit mal Zeit hast und das bei Dir testen könntest. Es eilt bestimmt nicht. Mein herz hängt nicht unb…

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    Ja, von den über 200 angebotenen Profilen habe ich etwas mehr als die Hälfte probiert. Natürlich auch Generic (ntsc) und (pal). Da tut sich aber nichts. Die IP-Adresse im Samba-Server einzutragen habe ich gerade nochmals versucht. Max. 6 Stellen lässt es zu. 192.168 und dann ist Schluss. Die nächste Stelle (.) überschreibt dann die 8 usw. Ich weis auch nicht, ob das Eintragen mir was bringt. Über den Total-Commander kann ich mit eingetragener Verknüpfung sogar mit LW-Buchstabe einwandfrei auf di…

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Terminator14 - - PKT-Image

    Beitrag

    Danke für Deine Recherche. Die MEZZMO FAQs habe ich schon zu genüge studiert und denke inzwischen, den Mediaserver zu verstehen und bedienen zu können. Was mich jedoch bei "neuen" Geräten stutzig macht ist, dass immer nur von "Works with all popular UPnP and DLNA devices" die Rede ist. Es werden zwar auch STBs unterstützt, aber die Triplex ist natürlich nicht dabei. Inzwischen habe ich auch fast alle der zur Verfügung gestellten Profile getestet. Aber /media/upnp bleibt leer. Gibt es vielleicht …

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter