Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von fern-seher: „Irgendetwas gab es da mal. Aber man kann den individuellen Pfad zum NAS direkt bei der Aufnahme festlegen, wenn man mit Autotimer arbeitet. “ Ok, aber ist das auch sicher, dass die Aufnahme korrekt funktioniert? Je nachdem, wie die Netzwerkverbindung (schnell und stabil) ist, kann es zu fehlerhaften Aufnahmen führen, denke ich. Ich habe im VU+ Forum eine Extension gefunden (enigma2-plugin-extensions-automove_3.22_all.ipk), die sich aber nicht korrekt installieren ließ. Die…

  • Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit Aufnahmen automatisch nach Aufnahmeende, von der internen HDD auf eine NAS-Freigabe zu verschieben? Ich nutze auf meiner AX HD51 OpenHDF 7.3.

  • AX HD51 Fernbedienung falsches Mapping

    HoshiB - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Hat jetzt geklappt mit dem ciplushelper. Remote geht jetzt unter openhdf ohne Probleme. Danke.

  • AX HD51 Fernbedienung falsches Mapping

    HoshiB - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Installiert ist es, nur fängt der Authorisierungsvorgang nicht an, nach dem Box-Neustart.

  • AX HD51 Fernbedienung falsches Mapping

    HoshiB - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Die Pakete wurden aktualisiert, weil die Fernbedienung nicht korrekt ging. Sind quasi aus Versehen aktualisiert worden, als ich die Exit Taste gedrückt habe. Danach neu gestartet in der Hoffnung, dass es wieder gehen würde. OpenATV habe ich nur drauf, weil ich es nur da hinbekommen habe, dass der ciplushelper korrekt funktioniert. Unter openHDF 7.3 geht es bei mir nicht.

  • AX HD51 Fernbedienung falsches Mapping

    HoshiB - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Was hast Du denn vorher geändert ? “ Geändert habe ich nichts. Ich habe jetzt auf dem zweiten Multiboot-Platz OpenHDF 7.3 installiert und dort es dort probiert. Die Fernbedienung geht. Muss also irgendwie an OpenATV liegen, obwohl ich erst gestern ein Update der Pakete durchgeführt habe. Der Fehler ist mir aber schon vorher aufgefallen.

  • AX HD51 Fernbedienung falsches Mapping

    HoshiB - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit der Fernbedienung beim AX HD51. Die Tastenbelegung scheint zu spinnen. Wenn ich zum Beispiel die Pfeiltaste nach unten drücke, kommt normalerweise die Senderliste, allerdings erscheint jetzt das Updatemenü. Die Batterien habe ich getauscht, weil ich dachte das könnte damit zusammenhängen. Einige Reboots habe ich auch gemacht, aber das hat auch nichts gebracht. Hat einer eine Idee, woran das noch liegen könnte?

  • Hallo zusammen, jetzt mit dem aktuellen Build v65.hdfreaks.cc/ax51/openhdf-6.5-ax51-196-20220722_usb.zip funktioniert es alles auch wieder. Danke an Alle für die Unterstützung.

  • Mit der v65.hdfreaks.cc/ax51/openhdf-6.5-ax51-192-20220421_usb.zip funktioniert es. Wäre jetzt mal interessant, warum es scheinbar nur bei mir mit dem 195er Build nicht funktioniert?

  • Hallo zusammen, Ich habe es jetzt frisch geflashed mit dem gleichen Ergebnis. Allerdings habe ich wieder die v65.hdfreaks.cc/ax51/openhdf-6.5-ax51-195-20220708_usb.zip verwendet. Leider ist das Ergebnis das selbe. Timer in OpenWebIf lassen sich nicht speichern. Der Button reagiert einfach nicht. weiPB7nctSE3AAAAABJRU5ErkJggg==

  • Zitat von cricriat: „Dann mache bitte mal folgendes: Installiere in einen freien Multiboot-STARTUP das Image v65.hdfreaks.cc/ax51/openhdf-6.5-ax51-195-20220708_usb.zip OHNE danach ein Update zu machen. Dann teste die Timer im OpenWebInterface und berichte. Ich sehe gerade, daß es gar kein OpenHDF 6.5 #195 vom 2022-03-29 gibt. Dein Ausgangsimage muß also 6.5 #190 oder #191 ... sein. Icfh hoffe Du hast das noch auf der Platte. Das älteste, hier verfügbare Image ist v65.hdfreaks.cc/ax51/openhdf-6.5…

  • Sorry, dass ich mich nicht wieder gemeldet habe. Ich kam noch nicht dazu den Test durchzuführen. ich werde es heute Abend versuchen, falls ich zeitlich dazu kommen. Melde mich sobald ich Näheres weiß.

  • Das wird bei mir im OpenHDF angezeigt: vnAGk8QRAEcdHosm30OO9BkcYTBEEQxGhCGk8QBEEQowlpPEEQBEGMJqTxBEEQBDGakMYTBEEQxGhCGk8QBEEQowlpPEEQBEGMJqTxBEEQBDGakMYTBEEQxGhCGk8QBEEQowlpPEEQBEGMJqTxBEEQBDGakMYTBEEQxChycvJXlt7uLFFCEhQAAAAASUVORK5CYII= Ich werde es versuchen das von Dir genannte Image auf einen freien Multiboot-STARTUP zu flashen und zu testen. Kann man die Einstellungen (Backup) eigentlich aus dem alten Image auf dem neuen Startup-Speicher wiederherstellen? Hat man da Zugriff drauf, oder muss…

  • Es handelt sich um die Version OpenHDF 6.5.195 (2022-03-29). Was mich wundert ist, dass es mit der gleichen Version, bevor ich die Pakete aktualisiert hatte, alles funktioniert hatte.

  • Hallo zusammen, ich habe seit einigen Tagen, nachdem ich die Pakete aktualisiert habe das Problem, dass ich im OpenWebIf keine Timer mehr bearbeiten kann, bzw. nach dem Ändern des Timers kann ich diesen nicht mehr speichern. Es passiert einfach nichts. Dieses Phänomen passiert sowohl im neuen, als auch im alten Design von OpenWebIf, wobei im neuen Design der Timer angeblich gespeichert wird, allerdings werden die Änderungen nicht übernommen. Ich hatte die OpenWebIf-Erweiterung bereits de- und re…

  • Heute haben die Aufnahmen alle geklappt. Vermutlich hing es tatsächlich mit dem Jugendschutz-PIN zusammen. Das Thema schein gelöst zu sein. Vielen Dank!

  • @zeini Ich habe nur einen Tuner aktuell. @cricriat Folgende Dateitypen fehlen: *.ts.sc, und *.ts.ap Ich glaube es hängt mit dem CI Modul zusammen. Scheinbar habe ich den Jugendschutz-PIN mit 0000 gespeichert. Ich habe jetzt den richtigen Pin gespeichert und muss jetzt testen, ob es mit der Aufnahme klappt. Melde mich morgen noch einmal. Danke euch schon einmal für die Hilfe.

  • Das hatte ich heute auch gedacht und habe die Timer neu erstellt. Anschließend hatte ich einige kurze Aufnahmen auf unterschiedlichen Sendern (frei und verschlüsselt) versucht (ca. 5 Minuten lang), die ohne Probleme gespeichert wurden und abspielbar waren. Daraufhin dachte ich dass es funktionieren würde. Leider hat die 45 minütige Sendung auf einem SKY-Sender nicht funktioniert. Ich verwende das original CI+ Modul und alle Sender sind hell.

  • Hallo zusammen, ich habe gestern den AX HD51 neu geflashed mit openHDF 6.5 und neu eingerichtet. Die Senderlisten und Timer habe ich aus der Sicherung von der HDD wieder eingespielt. Die HDD habe ich nicht wieder neu initialisieren, bzw. formatieren lassen, sondern so gelassen wie sie war. Problem ist jetzt allerdings, dass die Aufnahme von Sendungen teilweise fehlerhaft sind, bzw. scheinbar nicht komplett abgeschlossen werden. (Es fehlen zwei Dateien nach Abschluss der Aufnahme) Dem entsprechen…

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter