Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 72.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das macht mich jetzt neugierig. Da ich versuche, so nah wie möglich an die positiven Eigenschaften des Pearl DPF zu kommen, bitte ich um nähere Einzelheiten: Läuft dein Display über sein Netzteil oder bezieht es seine Betriebsspannung über den Hub? Fährst du den Hub beim Ausschalten der Box herunter oder geschieht das automatisch? Ich habe gelesen, daß einige Leute ihr Display über den USB-Port mit Spannung versorgen. Mein Samsung hat einen Stromverbrauch von 7 Watt, und da sind die 500mA der Bo…

  • Nachdem ich nach einer Bastelaktion feststellen mußte, daß ich die Hintergrundbeleuchtung meines geliebten Pearl-DPFs geschrottet habe, mußte Ersatz her. Ich hatte das Glück, daß bei Ebay ein Samsung SPF-75h für 25€ angeboten wurde. Ein wirklich guter Kauf, da das Gerät in einem hervorragenden Zustand ist und auch gut funktioniert. Beim Anschluß an die HD51 geht das Display nach dem Einschalten automatisch in den Massenspeichermodus und nach Einschalten der Box in den Monitormodus...soweit so gu…

  • Rückmeldung: Nach dem Update auf #20 läuft's wieder. Vielen Dank!

  • Hier mal ein Debug-Log mit frischem Zap-Timer auf "Wetter vor 8" und Wiederholungstimer auf "Tagesschau", wenn's hilft: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/33052/ Übrigens hat es bei mir mit #18 noch funktioniert.

  • Zitat von HDFjogibaer: „a kann ich hier über die epg liste auch nicht mehr machen. Obwohl er den umschalttimer als erledigt anzeigt. “ Auch nach dem letzten Update? Dann ließe sich der Fehler vielleicht etwas eingrenzen. Heute Abend stehen mal wieder Timerevents an. Werde vorher mal den Loglevel anheben und dann ein ggf. vorhandenes Crashlog posten.

  • Moinsen, bei meiner Mut@nt HD51 funktioniert nach dem letzten Update über die Toolbox das Umschalten über den Timer plötzlich nicht mehr. Dies betrifft sowohl alte, sich wiederholende Timer als auch frisch gesetzte Events im TV- und im Radiomodus. Aufnahmen dagegen werden korrekt abgearbeitet. Aktuell liegt ein Openhdf 7.3 # 19 vom 2023-09-12 auf der Box. Irgendwelche Ideen?

  • Sie waren eine Zeit lang verschollen, nun habe ich sie bei laut.fm wieder entdeckt: Krauutrock-World.com. Ich habe den Streamlink selber mal im HDF Radio eingepflegt. Falls Interesse besteht, hier die Adresse: stream.laut.fm/krautrockworld

  • Das funktioniert...Danke! Ich hatte das Onlineupdate ehrlich gesagt hauptsächlich des HDF Radios wegen eingespielt Das begeistert mich immer mehr. Ein frohes Weihnachtsfest ans ganze Team!

  • Jetzt ist Mode 12 im Multiboot meines 6.5er STARTUP nach dem letzten Onlineupdate wieder weg. Positiv allerdings; Box crasht nicht und PIP funktioniert Die systemInfo.py aus der 7.0er wird wohl unter 6.5 nicht laufen, oder? hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31647/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/31648/

  • Zitat von theobald123: „PS: Ich bin noch nicht dazu gekommen die Lösung von @Gehtnichtgibtsnicht auszuprobieren “ Ist nicht meine Lösung, sondern nur das Resultat aus den zahlreichen Antworten der freundlichen Helfer

  • Zitat von theobald123: „ch habe jetzt folgendes gemacht: - per Telnet auf die Box und STARTUP_3 als Bootpartition gesetzt - Neustart (Image HDF 7.0) - In Partition 1 per Onlineflash das aktuelle HDF6.5 Image geflasht (ohne Settings und Erweiterungen) - Neustart in Partition 1 - Startassistent durchlaufen - Multiboot-Auswahl - Crash “ Vergebliche Liebesmühe...das habe ich auch alles durchgezogen. Unter dem folgenden Link habe ich kurz zusammengefasst, was bei mir in ein paar Schritten zum Erfolg …

  • Zitat von theobald123: „Kann ich meine aktuellen Settings sichern und nach einem Recovery-Flash wieder einspielen? “ Ich habe es so gemacht. Die recovery bekommst du auch nicht über den Online-Flash. Anleitung hier: hdfreaks.cc/index.php/Thread/3…er-USB-mit-Recovery-emmc/

  • Zitat von Koivo: „Ich nehme an auf der Box sind noch andere Images verteilt und ein frischer Recovery Flash fällt aus? “ Warum eigentlich nicht? Mit einer Sicherung der persönlichen Einstellungen ist das inclusive eines Onlineflashs in ein anderes STARTUP in weniger als 20 Minuten erledigt und alles ist wie vorher...nur besser . Falls es Sinn macht, noch Full Backups der weiteren STARTUPs anlegen...dann dauert es aber noch ein bisserl länger.

  • Zitat von Micha_he: „Bin mir klappt es auch wieder! “ Super! Jetzt schau doch bitte mal, ob PIP bei Mode 12 auf dem 7.0er läuft, und wenn ja, setzte den Umschaltmodus (Focus) mal auf PIP. Schaltet dein PIP dann um oder crasht das auch?

  • Zitat von Micha_he: „Hast Du jetzt beide Modi's (1/12) von allen belegten Startup's wieder in der Multiboot-Auswahl von 7.0? “ So ist es Nochmal kurz zusammengefaßt: - Recovery mit der 6.5er über USB. - 7.0er über Onlineflash auf STARTUP_2...kein Crash mehr, jedoch beide belegten STARTUPs der 7.0er nur in Mode1 im Multiboot. - Die sysinfo.py aus diesem Beitrag von @Koivo gemäß seiner Anleitung kopiert hdfreaks.cc/index.php/Thread/3…?postID=286549#post286549 - In allen STARTUPs sind nach Neustart…

  • Zitat von cricriat: „Nachfolgend eine Zusammenfassung der Daten um eine bessere Vergleichbarkeit eventueller Unterschiede in den Partitionslisten zu erhalten. “ Danke für deine Mühe. Dann kann man eigentlich davon ausgehen, daß die Probleme nicht an der Partitionierung gelegen haben. Wahrscheinlicher ist, daß die Abstürze wirklich mit fehlerhaften oder falschen Recoverys zu tun hatten (danke nochmal an @anmado für den Tipp). Warum die systeminfo.py scheinbar nicht an alle verteilt worden ist, bl…

  • @cricriat root@mutant51:~# blkid /dev/mmcblk0p3: UUID="7748e6cd-fb1e-413e-9ef1-73fe22787a20" TYPE="ext4" PARTLABEL="linuxrootfs" PARTUUID="70a6ff56-9e1b-4828-bf50-02560c1d33c7" /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="BD02-34F2" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="8df0ef39-f567-4d96-a039-77d139c2d755" /dev/sda1: UUID="109b5315-829d-4807-9b22-e5634dcad47f" TYPE="ext4" PARTUUID="9f91c919-01" /dev/mmcblk0p8: UUID="b255dacf-34e7-445e-a83f-20cab75fc2be" TYPE="ext4" PARTLABEL="userdata" PARTUUID="b4c…

  • Zitat von Micha_he: „1. Kann ich irgendwie im Vorfeld erkennen, das meine Partitionsaufteilung auch fehlerhaft ist? Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als auf Verdacht alles neu einzurichten? “ Hallo Micha, sei doch mal in der Zwischenzeit bis zum Eintreffen einer qualifizierteren Antwort so nett und poste mal die Ausgabe von cat /proc/partitions. Ich möchte die mal mit der von @Koivo und meiner vergleichen. Mir hat übrigens die zuvor beschriebene Vorgehensweise vorerst weitergeholfen.

  • Zitat von Koivo: „Genau diese Datei werkelt so bei mir im 6.5 und 7.0 Image und kam mit dem Update. Es hat also irgendwas mit der Flashaufteilung zu tun gehabt. “ Nur so aus Neugier...hast du bei der Ersteinrichtung deiner Box ein anderes Recovery genommen? Und besteht ein Zusammenhang zwischen Flashaufteilung und der Anzahl oder Größe der Blocks in der partinfo

  • Läuft...mit euch kann man arbeiten Fehlt jetzt eigentlich nur noch der Fehler beim Zap-Focus unter PIP, aber das war jetzt hier ja nicht das Thema

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter